Möglichkeit: Auf Wunsch werden wir am Flughafen Kilimanjaro empfangen und von einem Fahrer zu unserem Hotel in Moshi gebracht. Nach Ankunft und einer kurzen Erfrischung steht uns der restliche Tag frei zur Verfügung. Abends wird uns unser Reiseleiter besuchen und auf den geplanten Kilimanjaro Aufstieg vorbereiten.
Abendessen und Übernachtung in der Chanya Lodge.
Highlights der Reise
-
Kilimanjaro: höchster Berg Afrikas
-
Machame Route: eine der schönsten Routen am Berg
-
Trekking durch faszinierende Landschaften
-
Beim Sonnenaufgang auf dem Gipfel
-
Gruppenabenteuer mit Menschen aus aller Welt
Während dieser Kilimanjaro Wanderung kommen wir in den Genuss der unvergesslichen Natur des größten Wahrzeichens Afrikas und lassen uns von diesem einzigartigen Gruppenabenteuer begeistern. Machame gilt als eine der schönsten und abwechlungsreichsten Route des Kilimanjaros. Der Aufstieg führt uns durch die verschiedenen Landschaftszonen und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Gipfel. Wir machen Rast in luftiger Höhe auf Campingplätzen und schlagen unsere Zelte auf. Insbesondere der Akklimatisationstag erhöht die Chance, den Gipfel zu erreichen. Wir wachsen bei den Wanderung in schwindelerregender Höhe stetig über uns hinaus und genießen den Zusammenhalt in der Gruppe von Abenteurern aus aller Welt, die alle das gleiche Ziel haben: die Besteigung des Kilimanjaros. Bergsteigererlebnis fair und nachhaltig: faire Bezahlung und Klimaschutzspende zur CO2-Kompensation der Transfers inkludiert.
Perfekte Kombination: ergänzen Sie Ihre Bergbesteigung durch eine Safari, zum Beispiel unsere 9tägige Tansania Safari Mbogo oder stellen Sie sich mit unserer Tansania Safari Fundi – Bausteinreise eine Tansania Rundreise ganz nach Wunsch zusammen. Oder wie wäre es, zur Akklimatisation zuerst den Mount Meru, den kleinen Bruder des Kilimanjaro, zu besteigen? Schauen Sie sich mal unser Mount Meru Trekking Mlima an. Vielleicht wollen Sie den höchsten Berg Afrikas ja auch auf einer der anderen Routen bezwingen – wir bieten Ihnen neben der Kilimanjaro Besteigung Marangu Route in der Gruppe auch jede andere Möglichkeit an.
Nicht der richtige Termin dabei? Eine Kilimanjaro Wanderung über die Machame Route bieten wir auch ganz privat zum Wunschtermin an Tansania Kilimanscharo Trekking Machame Route
Reiseverlauf
Heute starten wir direkt morgens mit der Besteigung des Kilimanjaros. Unser örtlicher Reiseleiter nimmt uns nach dem Frühstück an der Chanya Lodge in Empfang und bricht mit uns zusammen zum Machame Gate auf. Wir stellen sicher, dass wir genügend Wasser und ein Lunch-Paket vom Hotel erhalten. Am Gate eingetroffen, müssen zunächst Formalien (Anmeldung, Gepäckkontrolle) erledigt werden. Hier treffen wir auf das Team (Träger, Köche und Guides), welches uns die gesamte Tour betreuen wird. Die Gesichter und Namen der Teammitglieder zu merken, ist sehr empfehlenswert. Dies schafft nicht nur eine angenehmere Atmosphäre, sondern wird auch in Notsituationen hilfreich sein. Sobald alle Habseligkeiten auf die Träger weitergegeben wurden, starten wir mit der ersten Etappe hinauf zur Machame Hut (gelegen in 2950 Metern Höhe). Die heutige Wanderung führt uns durch eine atemberaubende, vom Regenwald geprägte, Landschaft. Die Strecke zum Machame Hut befindet sich überwiegend in einem guten Zustand, an manchen rutschigen und matschigen Stellen ist Vorsicht geboten. Nach einer 5-7 stündigen Wanderung wartet ein warmes Abendessen am Machame Camp auf uns. Abendessen und Übernachtung im Machame Camp.
Nach einem frühen Frühstück brechen wir in Richtung des Shira Plateaus auf. Die heutige Wanderroute führt uns durch eine Heidelandschaft sowie entlang der steilen vulkanischen Bergkante. Unterwegs, auf 3600 Meter, treffen wir auf einen Rastplatz, hier kehren wir zum Mittagessen ein. Nach einer kurzen Verschnaufpause führt uns die Wanderung weiter entlang des Bergrückens. Sobald wir das felsige Stück der Route bewältigt haben, geht es weiter nördlich. Entlang zum Shira Plateau passieren wir idyllische Bäche. Der Kilimanjaro setzt sich aus 3 Vulkanen zusammen, das Shira Plateau ist dabei der älteste Berg. Interessant macht Ihn seine Reichhaltigkeit an Mineralien. Nachdem wir das Shira Plateau durchquert haben, geht es weiter nördlich hinauf zum Shira Camp, welches sich auf 3800 Metern befindet. Zur Ankunft werden wir mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Mount Meru, den Kibo sowie die Gipfel Shira Needle, Shira Chathedral und East Shira Hill belohnt. Nach der 5 – 7 stündigen Wanderung wartet ein warmes Abendessen auf uns. Die Beschaffenheit der Wege auf der heutigen Route ist überwiegend gut. Der Anstieg des Bergrückens ist teilweise steil und erfordert leichte Kletterfähigkeiten. Abendessen und Übernachtung im Shira Camp.
Bei einer Höhe ab 2500 Metern ist wegen der Höhenkrankheit Vorsicht geboten.
Aus diesem Grund wird der heutige Tag der Akklimatisierung auf dem Kilimanjaro gewidmet. Die Wanderung führt uns heute, vorbei an beeindruckende Felsformationen und Klippen, hinauf zum Lava Tower (4600 Meter). Anschließend geht es hinab zum Barranco Camp (3950 Meter). Nach einer Dauer von 5 – 6 Stunden erreichen wir das im Senzien Wald gelegene Camp. Von der Barranco Hut können wir die einmalige Aussicht auf den Gletscher des Kibos genießen. Die Beschaffenheit der Route ist heute etwas anspruchsvoller. Auch heute erwartet uns abends eine warme Mahlzeit. Übernachten werden wir im Barranco Camp.
Bei einer Höhe ab 2500 Meter ist wegen der Höhenkrankheit Vorsicht geboten.
Aus diesem Grund wird der heutige Tag der Akklimatisierung auf dem Kilimanjaro gewidmet. Heute betreten wir die alpine Wüstenlandschaft und klettern auf die steile Barranco Wall. Nach der 3-5 stündigen Wanderung erreichen wir das Karanga Camp auf 4035 Meter und genießen hier unser wohlverdientes Abendessen und übernachten hier ebenfalls.
Weiter geht es mit Blick auf die Gletscher Heim, Kersten und Decken durch malerische Täler. Heute führt uns der Weg weiter bis zum Barafu Camp (4700 Meter). Nach der heutigen Wanderung erwartet uns ein faszinierender Ausblick auf den leuchtenden Mawenzi. Hier werden wir direkt nach Ankunft auf den folgenden Gipfel Tag vorbereitet. Auch das Abendessen wird heute früh angerichtet. Bevor wir schlafen gehen, sollten wir uns mit der steinigen Umgebung noch bei Sonnenlicht vertraut machen.
Gegen Mitternacht werden wir von unseren Reiseleitern zum Erklimmen des Gipfels geweckt. Der steile Aufstieg zum Stella Point (5700 Meter) ist der anspruchsvollste Part der gesamten Route. Dunkelheit sowie die Höhenlage erschweren die Bedingungen für diese Wegstrecke zusätzlich. Vom Stella Point dauert es etwa 45 Minuten bis wir den Uhuru Gipfel des Kilimanjaros bezwungen haben. Hier können wir nun den Ausblick (ggf. Sonnenaufgang) genießen und ein Gipfelfoto schießen.
Schon bald müssen wir den Rückweg antreten. Dieser führt uns durch eine malerische Moorlandschaft hinab zur Mweka Hütte (3100 Meter). Den teils steilen Abstieg wird Geröll zusätzlich erschwert. Hier sollten wir unbedingt den Anweisungen der Reiseleiter folgen. Nach dem 7 – 8 stündigen Abstieg wartet neben Essen und Schlafplatz das Gipfelbier auf uns. Übernachtung und Abendessen im der Mweka Hütte.
Bevor wir die letzte Etappe zurück nach Moshi antreten, sollten wir noch ein letztes Mal die Aussicht auf den schneebedeckten Gipfel des Kilimanjaros genießen. Nach etwa 5 Minuten verlassen wir die Waldgrenze des Kilimanjaros. Von hier sind es lediglich 10 Kilometer zum Mweka Gate (1700 Meter). Der 3 – 4 stündige Weg führt uns durch spektakuläre Schluchten und Wälder. Am Gate eingetroffen erhalten wir ein Zertifikat von der Nationalparkverwaltung. Ein goldenes bei erfolgreicher Bezwingung des Uhuru Gipfels und ein rotes beim Erreichen des Stella Points.
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise. Optional erfolgt der Transfer zum Flughafen oder zu Ihrem Anschlussprogramm.
Termine und Preise
Reisezeitraum | Preis p.P. im Doppelzimmer |
Einzelzimmerzuschlag | |
---|---|---|---|
Reisezeitraum
17.06 - 25.06.23
|
Preis p.P. im
Doppelzimmer
2.169 €
|
Einzelzimmerzuschlag
130 €
|
|
Reisezeitraum
16.07 - 24.07.23
|
Preis p.P. im
Doppelzimmer
2.169 €
|
Einzelzimmerzuschlag
130 €
|
|
Reisezeitraum
15.08 - 23.08.23
|
Preis p.P. im
Doppelzimmer
2.169 €
|
Einzelzimmerzuschlag
130 €
|
|
Reisezeitraum
13.09 - 21.09.23
|
Preis p.P. im
Doppelzimmer
2.169 €
|
Einzelzimmerzuschlag
130 €
|
|
Reisezeitraum
12.10 - 20.10.23
|
Preis p.P. im
Doppelzimmer
2.169 €
|
Einzelzimmerzuschlag
130 €
|
Bitte beachten Sie, dass wir Ihren Reiseverlauf auf Wunsch auch ganz nach Ihren Wünschen maßschneidern können. Hierfür vereinbaren Sie am besten einen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten, damit wir uns in aller Ruhe Ihren Wünschen und Fragen widmen können.
Termine und Preise
Reisezeitraum | Preis p.P. im Doppelzimmer |
Preis p.P. im Einzelzimmer |
|
---|---|---|---|
Reisezeitraum
17.06 - 25.06.23
|
Preis p.P. im
Doppelzimmer
2.169 €
|
Preis p.P. im
Einzelzimmer
2.299 €
|
|
Reisezeitraum
16.07 - 24.07.23
|
Preis p.P. im
Doppelzimmer
2.169 €
|
Preis p.P. im
Einzelzimmer
2.299 €
|
|
Reisezeitraum
15.08 - 23.08.23
|
Preis p.P. im
Doppelzimmer
2.169 €
|
Preis p.P. im
Einzelzimmer
2.299 €
|
|
Reisezeitraum
13.09 - 21.09.23
|
Preis p.P. im
Doppelzimmer
2.169 €
|
Preis p.P. im
Einzelzimmer
2.299 €
|
|
Reisezeitraum
12.10 - 20.10.23
|
Preis p.P. im
Doppelzimmer
2.169 €
|
Preis p.P. im
Einzelzimmer
2.299 €
|
Enthaltene Leistungen
-
Kilimanjaro Besteigung über die Machame Route 6 Tage
-
Vollpension während der Kilimanjaro Besteigung
-
Abgekochtes Wasser bei der Besteigung
-
Übernachtung in Zelten bei der Kilimanjaro Besteigung
-
alle KINAPA Park-, Camping- und Rettungsgebühren
-
KINAPA-zertifizierte Guides, Koch und Träger (1 Träger pro Person)
-
komplettes Küchenequipment, Esszelt, Campingstühle, einfache Isomatte
-
1 x Notfall-Sauerstoff pro Gruppe
-
Bergrettungsgebühren + Notfallapotheke
-
erfahrener englischsprechender tansanischer Bergführer
-
2 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC im Hotel in Moshi mit Halbpension
-
Sichere Gepäckaufbewahrung im Hotel in Moshi
-
Klimaschutzspende zum CO2-Ausgleich der Transfers
Nicht enthaltene Leistungen
-
Visakosten (Tansania z.Z. 50,- USD)
-
Transferkosten
-
Schlafsäcke, Feldbetten etc. (auf Anfrage können viele Ausrüstungsgegenstände gestellt werden)
-
fehlende Mahlzeiten, Getränke / Softdrinks, alkoholische Getränke
-
Trinkgelder (Empfehlung: 70 USD pro Guide pro Gruppe, 30 USD pro Träger pro Gruppe, 40 USD pro Koch pro Gruppe)
-
Optional: Transfers zum und vom Basishotel bei An- und Abreise
-
CO2-Kompensation für den Flug durch Spende an ein Klimaschutzprojekt [empfohlen]