Tansania Safari Mbogo

Big Five Safaris, Wanderungen und Begegnungen mit Einheimischen

9 Tage
ab € 2.639,-

Highlights der Reise

  • Serengeti Nationalpark - Entdecken Sie das "endlose Land" 
  • Ngorongoro Krater - Eine Oase der Big Five
  • Tarangire Nationalpark - In Kontakt mit der Natur
  • Begegnung beim Dorfbesuch mit afrikanischen Köstlichkeiten
  • Ngorongoro Wald - Auf Fußpirsch zu den Waldelefanten
  • Olduvai Schlucht - Auf den Spuren der ersten Menschen
  • Massai-Wanderung am Ngorongoro Krater

Neben Kultur und Traditionen erleben Sie mit etwas Glück auch die Big Five in der Savanne Tansanias. Die schönsten Nationalparks und Reservate Tansanias erwarten Sie während dieser neuntägigen Tansania Safari. Erleben Sie diese dabei hautnah auf einer abenteuerlichen Fußsafari oder entspannt im Jeep. 

Diese Reise ist ein Reisebaustein, den Sie mit anderen Aktivitäten wie zum Beispiel einer Besteigung des Kilimanjaro oder des Mount Meru oder einem Badeurlaub auf der Trauminsel Sansibar kombieren können. Aus Klimaschutzgründen sollte eine Reise nach Tansania mindestens 2 Wochen dauern.

Reiseverlauf

Alle öffnen
Tag 1: Ankunft Kilimanjaro Airport
Verpflegung: A
Tansania_Safari_Arusha_Landschaft_02

Bei Ihrer Ankunft am Kilimanjaro Airport in Tansania werden Sie von unserem Partner vor Ort begrüßt. Es geht dann zur Lodge in Arusha. Arusha ist in der Nähe des Arusha Nationalparks am Fuß des Mount Meru gelegen. Viele Safaris in die nördlichen Nationalparks Tansanias finden hier ihren Ausgangspunkt. Unser Guide instruiert uns über die nächsten Tage unserer Tansania Safari und lässt die Vorfreude auf den nächsten Tag ansteigen. Je nach Anreisezeit können Sie am noch einen Spaziergang durch die Stadt unternehmen, durch die Straßen schlendern und einen ersten Eindruck vom Leben und Treiben in einer quirrligen afrikanischen Stadt bekommen. Abendessen und Übernachtung in der Lodge.

Unterkunft
Tag 2: Tarangire Nationalpark
Verpflegung: F / M / A
Tansania_Safari_Tarangire_Nationalpark_Elefant_09

Nach dem Frühstück geht es zum ersten Highlight unserer Tansania Safari, 
die „kleine Serengeti“, den Tarangire Nationalpark. Der Tarangire besitzt eine Ausdehnung von 2.600 km² und ist besonders berühmt für seinen großen Bestand an Affenbrot-Bäumen (Baobab) und die großen, bis zu 300 Tiere umfassenden Elefantenherden. Nur wenige Lodges liegen innerhalb des Parks. Der Tarangire River und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Häufig zu sehen sind Giraffen, Impala, Warzenschweine und die in den anderen Parks Nordtansanias sehr selten zu findenden Oryxantilopen, Giraffengazellen, Kleine Kudus und mit sehr viel Glück sogar Afrikanische Wildhunde. Die stets grünen Sümpfe ziehen 550 Vogelarten an: nirgends sonst auf der Welt brüten in einem Gebiet mehr Arten. Auf trockenerem Gebiet findet man neben vielen anderen die Riesentrappe, den Nashornvogel und den Massai-Strauß, den größten Vogel der Welt. Im Park kehren wir zum Mittagessen in einer Lodge ein. Danach geht es weiter auf Pirschfahrt im Park. Abendessen und Übernachtung in unserer Lodge.

Unterkunft
Tag 3: Karatu – Mto wa Mbu
Verpflegung: F / M / A
Tansania_Safari_Mto_wa_Mbu_Dorfbesuch_01

Vor dem Frühstück können wir optional eine frühmorgendliche Fußsafari unternehmen. Mit unserem Guide geht es in die Umgebung des Camps, in der viele Vogelarten und auch Wildtiere leben - mit Glück können wir also bei dem Natur-Spaziergang auch Tiere beobachten. Außerdem bringt uns unser Naturführer die Pflanzenwelt zwischen dem Tarangire Nationalpark und dem Lake Manyara Nationalpark näher. Nach dem Frühstück geht es nach Mto wa Mbu. Hier sind wir zu Gast bei den Dorffrauen im Bananenhain. Wir starten mit einem Spaziergang durch das Dorf und begegnen dort Frauen, die kleine Kunstwerke aus Bananenblättern herstellen. Sie präsentieren uns stolz ihre Produkte und erzählen uns etwas dazu. Dann besuchen wir eine Holzschnitzerkooperative, wo wir den Schnitzern bei ihrer kunstvollen Arbeit zuschauen können. Tansania ist für die Schnitzerei berühmt, die ursprünglich vorwiegend vom Stamm der Makonde entwickelt wurde. Etwas Besonderes sind die Ujamaa-Darstelllungen: Menschpyramiden, die aus einem einzigen Stück Holz geschnitzt werden und Sinnbild sind für den Zusammenhalt der Menschen in der Familie oder Sippe zur gemeinschaftlichen Lösung von Problemen und zur Verbesserung von Lebensbedingungen. Schließlich sind wir zu Gast bei einer Familie, die mitten im Bananenwald wohnt, und lassen uns von den Frauen kulinarisch verwöhnen mit traditionellen Gerichten von verschiedenen Stämmen Tansanias. Auch die eine oder andere Geschichte wird ausgetauscht. Danach geht es weiter nach Karatu zu unserer Lodge. Abendessen und Übernachtung in der Bougainvillea Lodge 
 

Unterkunft
Tag 4: Ngorongoro Wald
Verpflegung: F / M / A
Tansania_Safari_Ngorongoro_Krater_vom_Kraterrand_03

Nach dem Frühstück steht heute eine Wanderung in das unberührte Waldgebiet der Ngorongoro Conservation Area an. Mit einem Ranger wandern wir zu den Elefantenhöhlen und zu einem Wasserfall (Gehzeit ca. 3h). Die Höhlen entstanden durch das Graben der Elefanten nach Mineralien. Auch heute noch zieht dieser Ort Elefanten, Büffel, Buschböcke und Paviane an. Die Wanderung eignet sich zudem besonders gut zur Vogelbeobachtung, und mit etwas Glück bekommt man sogar ein Dik Dik zu Gesicht.
Nach dem Mittagessen in der Lodge steht uns der Nachmittag frei zur Verfügung. Abendessen und Übernachtung in der Lodge.

Unterkunft
Tag 5: Ngorongoro Krater
Verpflegung: F / M / A

Nach einem frühen Frühstück fahren wir zum fast 600m tiefen Ngorongoro Krater, der mit einer Fläche von 304 qkm der größte nicht überflutete Kraterkessel der Welt ist. Mit seiner zauberhaften Landschaft und seinem Tierreichtum zählt er zu einer der eindrucksvollsten Naturschauplätze der Welt. Zeitweise halten sich bis zu 25000 Tiere gleichzeitig im Krater auf. Auf den üppigen Weidegründen grasen eine große Anzahl von Pflanzenfressern wie Nashörner, Gnus, Zebras, Gazellen, Büffel, Elenantilopen und Warzenschweine. Die Moore und Wälder sind Heimat von Flusspferden, Elefanten, Wasserböcken, Pavianen und grünen Meerkatzen. Auf dem Kraterboden gibt es viele Schakale, Hyänen und Löffelhunde, und Raubkatzen wie Löwen, Leoparden, Geparde und Servale finden reiche Beute. Unser Picknick-Mittagessen nehmen wir im Krater ein, dann setzen wir unsere Pirschfahrt fort.  Am Nachmittag unternehmen wir einen Natur-Spaziergang entlang des westlichen Ngorongoro-Kraterrandes mit Massai-Kriegern. Die erfahrenen Ältesten des hier lebenden Massai Stammes führen uns auf unserer Wanderung auf Pfaden durch Wald, Buschland  und Savanne zu den schönsten Plätzen am Ngorongoro-Krater. Wir passieren den Oloirobi Aussichtspunkt und erleben faszinierende Ausblicke in den Ngorongoro Krater sowie auf die Olduvai Schlucht, die Serengeti und die Gol-Berge. Die einfache Wanderung auf leicht zu gehenden Wegen, ohne große Höhenunterschiede, dauert ungefähr 2 Stunden. Anschließend fahren wir zu unserer Unterkunft unweit vom Kraterrand. Die Umgebung der Rhino Lodge ist auch Schlafstätte der Büffel. Ein Blick abends von Ihrem Balkon lohnt sich.

Unterkunft
Tag 6: Serengeti Nationalpark
Verpflegung: F / M / A

Heute fahren wir in die Serengeti, welche der zweitgrößte Nationalpark Afrikas ist. Bereits ab dem Parkgate zum Ngorongoro Schutzgebiet beginnt unsere Safari mit Tierbeobachtungen. Unterwegs nehmen wir unser Picknick-Mittagessen ein. In der Serengeti werden wir die nächsten 2 Tage verbringen. 1951 wurde die Serengeti inklusive des Ngorongoro Kraters unter Schutz gestellt und ist damit der älteste Nationalpark Tansanias. Traumhafte, der Natur und dem Wildleben angepasste Lodges liegen auf den 14.000 km² verstreut. Hier erleben wir die weltweit höchste Dichte an Raubkatzen. Verschiedenste Biotope sind hier vereint- die Savanne mit riesigen Grasebenen im Süden, bewaldetes Hügelland im Osten, Kopjes-Gebiete im Westen und Buschsavanne im Norden. Die saisonalen Wasserquellen ziehen ganzjährig eine einzigartige Vielfalt an Tieren an, die es in ihrer Artenvielfalt sonst nirgends auf der Welt zu sehen gibt. Jedes Jahr findet hier die Große Migration statt, bei der riesige Herden von Zebras und Gnus durch die Serengeti ziehen, immer auf der Suche nach Wasser und grünen Weiden. Gerade in Zeiten, in denen die Jungen geboren werden, zieht dies eine große Menge an Leoparden, Löwen, Geparden und anderen Raubtieren an. Dieses Gebiet entdecken wir auf ausgiebigen Pirschfahrten, auf denen unser persönlicher Guide uns mit vielen Hintergrundinformationen versorgt und gerade auch die sehr schwer zu entdeckenden Tierarten zu "spotten" hilft. Unsere Unterkunft in der Serengeti ist das Thorn Tree Camp, ein festes Zeltcamp mit bequemen und geräumigen Luxus-Safarizelten.

Unterkunft
Tag 7: Serengeti Nationalpark
Verpflegung: F / M / A

Wir starten in den Tag mit einer Frühpirsch im Sonnenaufgang und beobachten die Tiere bei ihren morgendlichen Aktivitäten. Gerade in den frühen Morgenstunden sind die Tiere besonders aktiv. Als "Big Five" sind die größten Tiere in den afrikanischen Nationalparks bekannt. Dazu gehören Elefant, Büffel, Löwe, Leopard und Nashorn. Besonders die Nashörner sind nur mit Glück zu beobachten, da sie vom Aussterben bedroht sind. Zurückversetzt in eine Naturwelt wie man sie sich vor Tausenden von Jahren vorstellen kann, lassen wir uns von der faszinierenden Savannenlandschaft verzaubern und sichten zudem eine außerordentliche Vielzahl an Gazellenarten, Impalas, Elenantilopen, Kuhantilopen, Kudus und Spießböcke. Aasfresser wie Hyänen, Schakale, Geier und Marabus werden uns begegnen, ebenso wie die im Wasser lebenden Krokodile und Flusspferde. Gegen Abend kehren wir zu unserer Unterkunft zurück. Fernab jeglicher Zivilisation lässt sich hier der Sonnenuntergang besonders genießen. Abends ist bei wolkenlosem Himmel die Sternenvielfalt atemberaubend.

Unterkunft
Tag 8: Ngorongoro Schutzgebiet – Olduvai Schlucht
Verpflegung: F / M / A

Kurz nach dem Frühstück geht es zum letzten Game Drive in der Serengeti. Danach fahren wir zurück durch das Ngorongoro Schutzgebiet in Richtung Karatu. Im Gegensatz zu Nationalparks ist es in der Ngorongoro Schutzzone den Massai erlaubt, hier zu siedeln und ihre Tiere zu weiden. Das Konzept vereint hierbei die Interessen von Menschen und Natur, indem den Massai die Landnutzung gestattet ist. Somit können sie die Lebensweise ihrer Ahnen als Wandernomaden fortführen. Dieses atemberaubende Stück Afrika (mit einer Fläche von mehr als 8500 km²) zeigt, dass Mensch und Tier friedlich koexistieren können.
Unser Picknick- Mittagessen genießen wir mit Blick auf die Olduvai-Schlucht. Die Olduvai-Schlucht gilt dank der bedeutsamen Entdeckungen Mary Leakeys als Ursprung der ersten Hominiden, die vor 3 Mio. Jahren dort ihre Spuren hinterlassen haben. Wir besuchen das Museum, das einen interessanten Einblick in die Forschungsergebnisse der hier tätigen Paläontologen gibt und erkunden die Schlucht bei einem Spaziergang. Auf der Weiterfahrt bieten sich phantastische Ausblicke auf die mächtigen Vulkanberge des Hochlandes. Die Piste führt durch dichte Bergwälder entlang des Ngorongoro-Kraterrandes, immer wieder fasziniert der Blick in die Caldera des Ngorongoro Kraters.
Abendessen und Übernachtung in der Bougainvillea Lodge.

Unterkunft
Tag 9: Flughafentransfer
Verpflegung: F / M

Nach dem Frühstück fahren wir leider zum letzten Stopp unserer unvergesslichen Tansania Safari - dem Flughafen. 

Bitte beachten Sie, dass wir Ihren Reiseverlauf auf Wunsch auch ganz nach Ihren Wünschen maßschneidern können. Hierfür vereinbaren Sie am besten einen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten, damit wir uns in aller Ruhe Ihren Wünschen und Fragen widmen können. 

Enthaltene Leistungen

  • Alle Parkeintritte
  • Alle Pirschfahrten und Transfers im landesüblichen Geländefahrzeug während der Safari
  • Alle Übernachtungen im Doppelzimmer in den genannten Unterkünften oder gleichwertig
  • Frühstück (F) / Mittagessen (M) / Abendessen (A) wie angegeben
  • lokaler, englischsprachiger Tourguide (lokaler Guide mit guten Deutschkenntnissen gegen Aufpreis möglich)
  • Spende an ein soziales Projekt in Ostafrika
  • Kompensation für die durch die Rundreise enstehenden CO2- Emission durch Spende an ein Klimaschutzprojekt 
  • Flugrettungsversicherung (bei bestehender Auslands- Krankenversicherung)
  • ausführliches Reiseinfopaket

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationaler Flug
  • Visum für Tansania (ca. 50,- USD)
  • Getränke
  • Trinkgelder
  • Dinge des persönlichen Bedarfs
  • CO2-Kompensation für den Flug durch Spende an ein Klimaschutzprojekt [empfohlen]

Enthaltene Unterkünfte

Karama Lodge Arusha
Ihr Aufenthalt:
1 Nacht
Die Karama Lodge liegt in A...
Sangaiwe Tented Lodge
Tansania_Safari_Sangaiwe_Tented_Lodge_Aussenansicht
Ihr Aufenthalt:
1 Nacht
Gelegen in der Nähe des Sa...
Marera Valley Lodge
Tansania_Safari_Arusha_Marera_Valley_Lodge_aussen_Hauser_Haupteingang_Pfad
Ihr Aufenthalt:
2 Nächte
Die Marera Valley Lodge lie...
Ngorongoro Rhino Lodge
Ihr Aufenthalt:
1 Nacht
Die Ngorongoro Rhino Lodge ...
Thorn Tree Camp
Tansania_Safari_Serengeti_Thorn_Tree_Camp_Zelte
Ihr Aufenthalt:
2 Nächte
Das Thorn Tree Camp ist im ...

Hinweise

Kleine Änderungen am Tagesprogramm jeder Zeit möglich.
Safari bedeutet Eintauchen in die unbeschreibliche Wildnis Afrikas und den strenge geregelten Alltagsrhythmus hinter sich zu lassen. Gemeinsam mit unseren langjährigen, lokalen Partnern sorgen wir für Ihr Wohl und setzen alles daran Ihnen das bestmögliche Reiseerlebnis zu bieten. So kann es vor Ort zu kleinen Änderungen im Reiseverlauf kommen. Ihr Guide informiert Sie gerne.

Highlights der Reise

  • Serengeti Nationalpark - Entdecken Sie das "endlose Land" 
  • Ngorongoro Krater - Eine Oase der Big Five
  • Tarangire Nationalpark - In Kontakt mit der Natur
  • Begegnung beim Dorfbesuch mit afrikanischen Köstlichkeiten
  • Ngorongoro Wald - Auf Fußpirsch zu den Waldelefanten
  • Olduvai Schlucht - Auf den Spuren der ersten Menschen
  • Massai-Wanderung am Ngorongoro Krater

Reiseverlauf

Alle öffnen
Tag 1: Ankunft Kilimanjaro Airport
Verpflegung: A
Tansania_Safari_Arusha_Landschaft_02

Bei Ihrer Ankunft am Kilimanjaro Airport in Tansania werden Sie von unserem Partner vor Ort begrüßt. Es geht dann zur Lodge in Arusha. Arusha ist in der Nähe des Arusha Nationalparks am Fuß des Mount Meru gelegen. Viele Safaris in die nördlichen Nationalparks Tansanias finden hier ihren Ausgangspunkt. Unser Guide instruiert uns über die nächsten Tage unserer Tansania Safari und lässt die Vorfreude auf den nächsten Tag ansteigen. Je nach Anreisezeit können Sie am noch einen Spaziergang durch die Stadt unternehmen, durch die Straßen schlendern und einen ersten Eindruck vom Leben und Treiben in einer quirrligen afrikanischen Stadt bekommen. Abendessen und Übernachtung in der Lodge.

Unterkunft
Tag 2: Tarangire Nationalpark
Verpflegung: F / M / A
Tansania_Safari_Tarangire_Nationalpark_Elefant_09

Nach dem Frühstück geht es zum ersten Highlight unserer Tansania Safari, 
die „kleine Serengeti“, den Tarangire Nationalpark. Der Tarangire besitzt eine Ausdehnung von 2.600 km² und ist besonders berühmt für seinen großen Bestand an Affenbrot-Bäumen (Baobab) und die großen, bis zu 300 Tiere umfassenden Elefantenherden. Nur wenige Lodges liegen innerhalb des Parks. Der Tarangire River und die Sumpfflächen im Südteil des Parks ziehen in der Trockenzeit eine Vielzahl von Wildtieren an. Häufig zu sehen sind Giraffen, Impala, Warzenschweine und die in den anderen Parks Nordtansanias sehr selten zu findenden Oryxantilopen, Giraffengazellen, Kleine Kudus und mit sehr viel Glück sogar Afrikanische Wildhunde. Die stets grünen Sümpfe ziehen 550 Vogelarten an: nirgends sonst auf der Welt brüten in einem Gebiet mehr Arten. Auf trockenerem Gebiet findet man neben vielen anderen die Riesentrappe, den Nashornvogel und den Massai-Strauß, den größten Vogel der Welt. Im Park kehren wir zum Mittagessen in einer Lodge ein. Danach geht es weiter auf Pirschfahrt im Park. Abendessen und Übernachtung in unserer Lodge.

Unterkunft
Tag 3: Karatu – Mto wa Mbu
Verpflegung: F / M / A
Tansania_Safari_Mto_wa_Mbu_Dorfbesuch_01

Vor dem Frühstück können wir optional eine frühmorgendliche Fußsafari unternehmen. Mit unserem Guide geht es in die Umgebung des Camps, in der viele Vogelarten und auch Wildtiere leben - mit Glück können wir also bei dem Natur-Spaziergang auch Tiere beobachten. Außerdem bringt uns unser Naturführer die Pflanzenwelt zwischen dem Tarangire Nationalpark und dem Lake Manyara Nationalpark näher. Nach dem Frühstück geht es nach Mto wa Mbu. Hier sind wir zu Gast bei den Dorffrauen im Bananenhain. Wir starten mit einem Spaziergang durch das Dorf und begegnen dort Frauen, die kleine Kunstwerke aus Bananenblättern herstellen. Sie präsentieren uns stolz ihre Produkte und erzählen uns etwas dazu. Dann besuchen wir eine Holzschnitzerkooperative, wo wir den Schnitzern bei ihrer kunstvollen Arbeit zuschauen können. Tansania ist für die Schnitzerei berühmt, die ursprünglich vorwiegend vom Stamm der Makonde entwickelt wurde. Etwas Besonderes sind die Ujamaa-Darstelllungen: Menschpyramiden, die aus einem einzigen Stück Holz geschnitzt werden und Sinnbild sind für den Zusammenhalt der Menschen in der Familie oder Sippe zur gemeinschaftlichen Lösung von Problemen und zur Verbesserung von Lebensbedingungen. Schließlich sind wir zu Gast bei einer Familie, die mitten im Bananenwald wohnt, und lassen uns von den Frauen kulinarisch verwöhnen mit traditionellen Gerichten von verschiedenen Stämmen Tansanias. Auch die eine oder andere Geschichte wird ausgetauscht. Danach geht es weiter nach Karatu zu unserer Lodge. Abendessen und Übernachtung in der Bougainvillea Lodge 
 

Unterkunft
Tag 4: Ngorongoro Wald
Verpflegung: F / M / A
Tansania_Safari_Ngorongoro_Krater_vom_Kraterrand_03

Nach dem Frühstück steht heute eine Wanderung in das unberührte Waldgebiet der Ngorongoro Conservation Area an. Mit einem Ranger wandern wir zu den Elefantenhöhlen und zu einem Wasserfall (Gehzeit ca. 3h). Die Höhlen entstanden durch das Graben der Elefanten nach Mineralien. Auch heute noch zieht dieser Ort Elefanten, Büffel, Buschböcke und Paviane an. Die Wanderung eignet sich zudem besonders gut zur Vogelbeobachtung, und mit etwas Glück bekommt man sogar ein Dik Dik zu Gesicht.
Nach dem Mittagessen in der Lodge steht uns der Nachmittag frei zur Verfügung. Abendessen und Übernachtung in der Lodge.

Unterkunft
Tag 5: Ngorongoro Krater
Verpflegung: F / M / A

Nach einem frühen Frühstück fahren wir zum fast 600m tiefen Ngorongoro Krater, der mit einer Fläche von 304 qkm der größte nicht überflutete Kraterkessel der Welt ist. Mit seiner zauberhaften Landschaft und seinem Tierreichtum zählt er zu einer der eindrucksvollsten Naturschauplätze der Welt. Zeitweise halten sich bis zu 25000 Tiere gleichzeitig im Krater auf. Auf den üppigen Weidegründen grasen eine große Anzahl von Pflanzenfressern wie Nashörner, Gnus, Zebras, Gazellen, Büffel, Elenantilopen und Warzenschweine. Die Moore und Wälder sind Heimat von Flusspferden, Elefanten, Wasserböcken, Pavianen und grünen Meerkatzen. Auf dem Kraterboden gibt es viele Schakale, Hyänen und Löffelhunde, und Raubkatzen wie Löwen, Leoparden, Geparde und Servale finden reiche Beute. Unser Picknick-Mittagessen nehmen wir im Krater ein, dann setzen wir unsere Pirschfahrt fort.  Am Nachmittag unternehmen wir einen Natur-Spaziergang entlang des westlichen Ngorongoro-Kraterrandes mit Massai-Kriegern. Die erfahrenen Ältesten des hier lebenden Massai Stammes führen uns auf unserer Wanderung auf Pfaden durch Wald, Buschland  und Savanne zu den schönsten Plätzen am Ngorongoro-Krater. Wir passieren den Oloirobi Aussichtspunkt und erleben faszinierende Ausblicke in den Ngorongoro Krater sowie auf die Olduvai Schlucht, die Serengeti und die Gol-Berge. Die einfache Wanderung auf leicht zu gehenden Wegen, ohne große Höhenunterschiede, dauert ungefähr 2 Stunden. Anschließend fahren wir zu unserer Unterkunft unweit vom Kraterrand. Die Umgebung der Rhino Lodge ist auch Schlafstätte der Büffel. Ein Blick abends von Ihrem Balkon lohnt sich.

Unterkunft
Tag 6: Serengeti Nationalpark
Verpflegung: F / M / A

Heute fahren wir in die Serengeti, welche der zweitgrößte Nationalpark Afrikas ist. Bereits ab dem Parkgate zum Ngorongoro Schutzgebiet beginnt unsere Safari mit Tierbeobachtungen. Unterwegs nehmen wir unser Picknick-Mittagessen ein. In der Serengeti werden wir die nächsten 2 Tage verbringen. 1951 wurde die Serengeti inklusive des Ngorongoro Kraters unter Schutz gestellt und ist damit der älteste Nationalpark Tansanias. Traumhafte, der Natur und dem Wildleben angepasste Lodges liegen auf den 14.000 km² verstreut. Hier erleben wir die weltweit höchste Dichte an Raubkatzen. Verschiedenste Biotope sind hier vereint- die Savanne mit riesigen Grasebenen im Süden, bewaldetes Hügelland im Osten, Kopjes-Gebiete im Westen und Buschsavanne im Norden. Die saisonalen Wasserquellen ziehen ganzjährig eine einzigartige Vielfalt an Tieren an, die es in ihrer Artenvielfalt sonst nirgends auf der Welt zu sehen gibt. Jedes Jahr findet hier die Große Migration statt, bei der riesige Herden von Zebras und Gnus durch die Serengeti ziehen, immer auf der Suche nach Wasser und grünen Weiden. Gerade in Zeiten, in denen die Jungen geboren werden, zieht dies eine große Menge an Leoparden, Löwen, Geparden und anderen Raubtieren an. Dieses Gebiet entdecken wir auf ausgiebigen Pirschfahrten, auf denen unser persönlicher Guide uns mit vielen Hintergrundinformationen versorgt und gerade auch die sehr schwer zu entdeckenden Tierarten zu "spotten" hilft. Unsere Unterkunft in der Serengeti ist das Thorn Tree Camp, ein festes Zeltcamp mit bequemen und geräumigen Luxus-Safarizelten.

Unterkunft
Tag 7: Serengeti Nationalpark
Verpflegung: F / M / A

Wir starten in den Tag mit einer Frühpirsch im Sonnenaufgang und beobachten die Tiere bei ihren morgendlichen Aktivitäten. Gerade in den frühen Morgenstunden sind die Tiere besonders aktiv. Als "Big Five" sind die größten Tiere in den afrikanischen Nationalparks bekannt. Dazu gehören Elefant, Büffel, Löwe, Leopard und Nashorn. Besonders die Nashörner sind nur mit Glück zu beobachten, da sie vom Aussterben bedroht sind. Zurückversetzt in eine Naturwelt wie man sie sich vor Tausenden von Jahren vorstellen kann, lassen wir uns von der faszinierenden Savannenlandschaft verzaubern und sichten zudem eine außerordentliche Vielzahl an Gazellenarten, Impalas, Elenantilopen, Kuhantilopen, Kudus und Spießböcke. Aasfresser wie Hyänen, Schakale, Geier und Marabus werden uns begegnen, ebenso wie die im Wasser lebenden Krokodile und Flusspferde. Gegen Abend kehren wir zu unserer Unterkunft zurück. Fernab jeglicher Zivilisation lässt sich hier der Sonnenuntergang besonders genießen. Abends ist bei wolkenlosem Himmel die Sternenvielfalt atemberaubend.

Unterkunft
Tag 8: Ngorongoro Schutzgebiet – Olduvai Schlucht
Verpflegung: F / M / A

Kurz nach dem Frühstück geht es zum letzten Game Drive in der Serengeti. Danach fahren wir zurück durch das Ngorongoro Schutzgebiet in Richtung Karatu. Im Gegensatz zu Nationalparks ist es in der Ngorongoro Schutzzone den Massai erlaubt, hier zu siedeln und ihre Tiere zu weiden. Das Konzept vereint hierbei die Interessen von Menschen und Natur, indem den Massai die Landnutzung gestattet ist. Somit können sie die Lebensweise ihrer Ahnen als Wandernomaden fortführen. Dieses atemberaubende Stück Afrika (mit einer Fläche von mehr als 8500 km²) zeigt, dass Mensch und Tier friedlich koexistieren können.
Unser Picknick- Mittagessen genießen wir mit Blick auf die Olduvai-Schlucht. Die Olduvai-Schlucht gilt dank der bedeutsamen Entdeckungen Mary Leakeys als Ursprung der ersten Hominiden, die vor 3 Mio. Jahren dort ihre Spuren hinterlassen haben. Wir besuchen das Museum, das einen interessanten Einblick in die Forschungsergebnisse der hier tätigen Paläontologen gibt und erkunden die Schlucht bei einem Spaziergang. Auf der Weiterfahrt bieten sich phantastische Ausblicke auf die mächtigen Vulkanberge des Hochlandes. Die Piste führt durch dichte Bergwälder entlang des Ngorongoro-Kraterrandes, immer wieder fasziniert der Blick in die Caldera des Ngorongoro Kraters.
Abendessen und Übernachtung in der Bougainvillea Lodge.

Unterkunft
Tag 9: Flughafentransfer
Verpflegung: F / M

Nach dem Frühstück fahren wir leider zum letzten Stopp unserer unvergesslichen Tansania Safari - dem Flughafen. 

Bitte beachten Sie, dass wir Ihren Reiseverlauf auf Wunsch auch ganz nach Ihren Wünschen maßschneidern können. Hierfür vereinbaren Sie am besten einen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten, damit wir uns in aller Ruhe Ihren Wünschen und Fragen widmen können. 

Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität).

Falls Sie eine Reise dieser Art für mobilitätseingeschränkte Reisende buchen wollen, sprechen Sie uns gerne an. In vielen Reiseländern können wir dies für Sie möglich machen.
Persönlich für Sie da:
Accept_Reisen_Team_klein3
Das Team von Accept Reisen ist Ihnen sehr gerne persönlich behilflich.

Haben Sie Fragen zu unseren Reisen und Destinationen, benötigen Sie Unterstützung bei der Zusammenstellung Ihrer Wunsch-Route oder haben Sie Zweifel hinsichtlich der Reisezeit? Ganz egal wobei wir Sie unterstützen können, das Team von Accept Reisen freut sich von Ihnen zu hören. Wir sind für Sie da – vor, während und nach der Reise!

Gerne auch bequem per Whatsapp:

*Pflichtfeld

Weitere interessante Reisen

  • ab 3 Tage
  • Kenia
  • Privatreise

Kurzsafari im Osten Kenias – drei Tage intensive Wildbeobachtung in den Taita Hills und im Ziwani Schutzgebiet mit Nachtpirschfahrt. 

ab € 899,-
  • ab 14 Tage
  • Ruanda
  • Privatreise

Historisches Erbe Ruandas sowie spannende Begegnungen mit Mensch und Tier

ab € 5.179,-

Weitere Reiseländer

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Ihre Anfrage wurde
erfolgreich gesendet!

Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald
wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.