Osterbräuche weltweit: So wird Ostern in anderen Kulturen gefeiert Osterhasen, bunte Eier, Nester und Naschereien – so kennen viele Menschen das Osterfest aus Deutschland. Doch weltweit unterscheiden sich die Osterbräuche teils deutlich – von farbenfrohen Prozessionen bis hin zu stillen kirchlichen Feierlichkeiten. Reisen Sie mit uns um die Welt und entdecken Sie, wie Ostern in […]
Reisebericht Baja California Sur in Mexiko
Wir haben die Rundreise durch die südliche Baja California gemacht. Gestartet sind wir bei traumhaftem Wetter, das uns auch während der ganzen Reise begleitet hat, in La Paz und durften eine Reise der Superlative erleben.
Mexiko aus allen Perspektiven erleben
Wir haben Mexiko von allen Perspektiven erlebt. Die Höhepunkte waren sicherlich die Grauwale, die wir dreimal in verschiedenen Buchten beobachten, ja manchmal aus nächster Nähe. Mütter mit ihren Babys völlig entspannt, ohne sich von den wenigen Booten stören zu lassen. Auch die Fahrten zu den Buchten der Grauwale waren ein Erlebnis. Wir haben Delfine, Rochen, Seelöwen, Walhaie und außer den wundervollen Fregattvögeln, Pelikanen und Tölpeln noch viele verschiedene Vogelarten gesehen. Besonders gut hat uns der respektvolle Umgang mit diesen wundervollen Tieren und der Natur gefallen.
Impressionen der atemberaubenden Landschaften
Wir durften beeindruckende Landschaften, Küsten ebenso wie unvorstellbar große Kakteen, Wüstenlandschaften, Lavafelder, weite Berge und Canyons sehen. Neben den großen Kakteen gab es kleine Kakteen, die dafür fies pieken oder den nichtsahnenden Wanderer sogar anspringen!!
Abenteuerliche Fahrten mit Busfahrer Carlos
Mit unserem netten Busfahrer Carlos, der zwar kein Deutsch sprach, (aber auch mit Händen und Füßen war die Verständigung gut und der Spaß sehr groß) haben wir Fahrten an traumhaften Küsten entlang, über lange Highways und staubige, kleine Straßen hoch in die Berge gemacht.
Besuch eines Bergdorfs und der Cochi-Felsmalereien
Wir haben ein Bergdorf besucht und die bekannten Felsmalereien der Cochi-Indianer gesehen.
Pannen mit guter Laune gemeistert
Der Bus hatte zweimal eine Panne, was der guten Laune keinen Abbruch getan hat. Im Gegenteil, mit vereinten Kräften und dank unseres multitalentierten Guides haben wir ihn immer wieder flott bekommen.
Sonnenuntergänge und authentische Erlebnisse
Es gab Sonnenuntergänge wie man sie nur aus kitschigen Filmen kennt. Wir haben Ziegenfleisch gegessen und Cocktails im legendären Hotel California getrunken.
Schnorcheln mit Seelöwen und Picknick in einer Bucht
Ein weiteres Highlight war natürlich das Schnorcheln mit den Seelöwen. Nachdem man seine anfängliche Skepsis überwunden hat, war es reine Freude, diesen freundlichen Tieren so nahe sein zu können. Die Unterwasserwelt war so bunt, wie man sie sonst nur aus Aquarien kennt und im Anschluss gab es ein Picknick in einer malerischen Bucht.
Ständig neue Höhepunkte der Reise
Wir kamen bei dieser Reise aus den „Ohs und Ahs“ gar nicht mehr heraus. Immer wenn wir dachten, dass es nicht mehr besser werden kann, kam ein neuer Höhepunkt, was nicht zuletzt an unserem Guide Adrian lag. Er war ein ständig sprudelnder Quell des Wissens, an dem er uns zu jeder Zeit hat teilhaben lassen. Er hat uns neben aller Ernsthaftigkeit mit viel Witz und Esprit „mexikanisiert“ und uns an der Liebe zu seinem Land teilhaben lassen. Wir haben durch sein Engagement leicht und interessant ganz viel über die Geschichte Mexikos, über das Land und die Leute gelernt. Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit – er hatte immer eine Geschichte auf Lager.
Die Hotels und die skurrile Besitzerin in Santa Rosalia
Die Hotels waren allesamt sehr nett und manchmal wie in Santa Rosalia ein bisschen skurril. Die Besitzerin ist einer der Menschen, die man in seinem Leben kennengelernt haben sollte!!
Fazit: Eine rundum gelungene Reise
Also alles in allem ein rundherum gelungener Urlaub, was nicht zuletzt sicher auch an der Zusammenstellung der Reisegruppe lag. Viele unterschiedliche Charaktere, aber wir haben viel Spaß miteinander gehabt.
Mehr entdecken

Was ist Glamping? Glamping setzt sich aus den Wörtern Camping und Glamour zusammen und bezeichnet eine glamouröse Art des Campings. Es handelt sich dabei um geräumige Zelte, die einen Komfort bieten, den man sonst nur von Mittelklasse- oder hochwertigen Hotels kennt. Schlafsäcke, Gemeinschaftssanitäranlagen und Campingkocher werden durch ein eigenes Bad mit Warmwasser, bequemes Bett, Strom […]

Día de los muertos – der Tag an dem Seelen zurückkehren Der Día de los muertos wird immer am 02. November gefeiert und ist in Mexiko ein Nationalfeiertag. Außerdem wurde er im Jahr 2003 sogar von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Was hat es mit dem día de los muertos so besonderes auf sich? Altmexikanischem Glauben zu […]
Keine Reisen gefunden, bitte kontaktieren Sie uns für eine individuelle Reiseplanung.