Umschaltmenü
Accept Reisen Icon Telefon Accept Reisen Icon Mail
Accept Reisen Icon Mikro
Costa Rica Rundreisen San Jose Altstadt

Costa Rica – Paradies für Ökotourismus

Costa Rica in Mittelamerika gilt als Paradies für Ökotourismus und wird von der UNWTO, der Welttourismusorganisation als Vorreiter für nachhaltigen Tourismus angesehen. 2017 bekam Costa Rica beispielsweise einen „Award for Excellence“ für „Social progress index in tourist destinations“. Costa Rica beweist, dass auch Fernreiseziele nachhaltig und ökologisch agieren können. Doch welche Faktoren machen Tourismus nachhaltig?

Faktoren für nachhaltigen Tourismus

Ein wichtiger Punkt ist die Erhaltung der Biodiversität und der sozialen und kulturellen Identität. Diese ist essentiell für einen dauerhaft nachhaltigen Tourismus und schafft eine robuste Basis für die Industrie. Des Weiteren muss die lokale Gemeinschaft involviert werden und nicht nur vom Tourismus profitieren, sondern die Planung der Tourismusprojekte aktiv mitgestalten können. Die Überkonsumierung und der Müll müssen ebenfalls reduziert werden. Somit können Kosten eingespart werden, und die generelle Qualität des Tourismus steigt.

Unterstützung der lokalen Wirtschaft und sozialen Entwicklung

Nachhaltiger Tourismus unterstützt die lokale Wirtschaft und eine große Reihe an lokalen wirtschaftlichen Aktivitäten, die ökologische und soziale Kosten und Werte berücksichtigen. Eine Tourismusentwicklung, die in einer nationalen- und lokalen Strategieplanung enthalten ist, kann die ökologischen, ökonomischen und sozialen Folgen des Tourismus besser abschätzen und somit die Qualität des Tourismus langfristig verbessern.

Fortlaufende Forschung und Überwachung im Tourismus

Im Tourismus werden fortlaufende Recherchen, Forschungen und Überwachungen von der Industrie unternommen. Durch effektive Datenerhebungen und -analysen können Probleme gelöst werden und somit können die Destinationen, die Industrie und Verbraucher Vorteile erzielen.

Der Einfluss von Servicequalität und Ressourcenmanagement

Eine nachhaltige Reise wird durch guten Service vervollständigt. Die gute Ausbildung und die Sensibilisierung auf Nachhaltigkeitsthemen der Angestellten sind somit unerlässlich. Eine besonnene und effektive Ressourcennutzung gehört definitiv zu nachhaltigem Tourismus. Die Konservierung und besonnene Nutzung von Ressourcen aus natürlicher, sozialer und kultureller Sicht, ist entscheidend und ist langfristig betriebswirtschaftlich sinnvoll. Auch Marketing muss Verantwortung übernehmen, das heißt, das Marketing stellt Touristen Informationen zur Verfügung, die eine natürliche, soziale und kulturelle Umgebung der Reiseziele und der lokalen Bevölkerung respektieren und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit verbessern.

Costa Rica als Beispiel für nachhaltigen Tourismus

Costa Rica stimmt in vielen Dingen mit diesen Punkten überein. Es gibt Reservate für den Regenwald, Schutzprogramme für bedrohte Pflanzen und Tiere und Kakaoproduktion aus biologischem Anbau. Außerdem gibt es die „Certificación de Turismos Sostenible“ (CST), ein Siegel für nachhaltige Tourismusbetriebe, welches von staatlichen Agenturen und Vertreten aus Wissenschaft, Wirtschaft und internationalen Organisationen vergeben wird.  Das Siegel beinhaltet nicht nur den Ansatz des Naturschutzes, sondern auch die Verbesserung der Lebensqualität der lokalen Bevölkerung. Des Weiteren wird die Einbindung der Touristen und der lokalen Bevölkerung zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele bei der Siegelvergabe berücksichtigt. Das führte dazu, dass Costa Rica den Ruf als Ökoprimus bekam. Doch es gibt zahlreiche weitere Gründe.

Schlüsselfaktoren für Costa Ricas Erfolg

Costa Rica beachtet verschiedene Schlüsselfaktoren, die den nachhaltigen Tourismus fördern. Costa Rica ist weltweit bekannt für seine Nationalparks, seine stabile demokratische Regierung ohne Armee und ein gutes Klima. Das Land hat zudem den höchsten Lebensstandard, die größte Mittelklasse, das beste öffentliche Gesundheitssystem, die beste öffentliche Universitätsbildung und die höchste Alphabetisierungsrate in Lateinamerika.

Mehr entdecken

Mexiko Bahnreise Chepe
Bahnreise durch Mexikos Kupferschlucht 25. Mai 2020

Der „Chepe“: Eine Bahnreise durch Mexikos Kupferschlucht Ich hatte in meinem Reisebericht über Neuseeland schon erwähnt, dass wir – meine Frau Irene und ich – begeisterte Bahnfahrer sind. Ein besonderes Faible haben wir für Gebirgsbahnen. Wenn man recherchiert, wo auf der Welt es spektakuläre Strecken gibt, dann stößt man immer wieder auf den „Chepe“. Was […]

Peru Reise Machu Picchu
Peru – Entdeckungstour im Land der Inkas 07. Juni 2016

Warnungen vor Peru – und die Entscheidung dafür Raubüberfalle auf Touristenbusse, Erdbebengefahr und ein sogenanntes „Express-Kidnapping“ – vor diesem und vielem mehr wurde ich von Internetseiten des Auswärtigen Amts und Medien, die über Reisen nach Peru berichteten, gewarnt. Trotzdem hat mich das nicht davon abgehalten, mich für ein Auslandssemester in genau diesem Land zu entscheiden. […]

Osterbrauche_Weltweit
Osterbräuche weltweit 16. April 2025

Osterbräuche weltweit: So wird Ostern in anderen Kulturen gefeiert Osterhasen, bunte Eier, Nester und Naschereien – so kennen viele Menschen das Osterfest aus Deutschland. Doch weltweit unterscheiden sich die Osterbräuche teils deutlich – von farbenfrohen Prozessionen bis hin zu stillen kirchlichen Feierlichkeiten. Reisen Sie mit uns um die Welt und entdecken Sie, wie Ostern in […]

Keine Reisen gefunden, bitte kontaktieren Sie uns für eine individuelle Reiseplanung.

close

Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet!

Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.
bottom_up