Chile ist bekannt für die etlichen Vulkane entlang der Andenkette und den Vulkangürtel, der sich entlang des Pazifiks zieht. Unglaubliche 2085 Vulkane wurden in Chile gezählt, wovon 55 noch immer aktiv sind. Bergsteiger können sich hier richtig austoben, aber auch für eher unerfahrene Wanderer ist eine Vulkanbesteigung möglich. Einer der wohl schönsten Vulkane ist der 2652 Meter hohe Osorno Vulkan im Süden von Chile. Die perfekte Kegelform, der Schneebedeckte Gipfel und der Wald am Fuße des Vulkans machen den Osorno zu einem perfekten Fotomotiv. Die Seenlandschaft bei Puerto Varas umgibt den Vulkan und lädt zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten wie Kajak fahren und Rafting ein. Mit dem Auto kommt man bis auf 1300 Meter den Osorno hinauf, von dort kann man mit einer Seilbahn auf 1600 Meter Höhe fahren. Hier oben haben Sie einen atemberaubenden Ausblick, denn der Osorno Vulkan ist nicht allein. Die roten und braunen Seitenkrater sind imposant und in der Ferne sind weitere Vulkane, wie der Casablanca und der Calbuco zu sehen. Letzterer ist im Jahr 2015 das letzte Mal ausgebrochen. Der 2847 Meter hohe Villarrica Vulkan, einer der aktivsten Vulkane Südamerikas ist ebenfalls das letzte Mal im Jahr 2015 ausgebrochen. Die aktiven Vulkane werden sehr genau von Geologen überwacht, sodass Ausbrüche im Vorfeld prognostiziert werden und die Menschen in der näheren Umgebung frühzeitig in Sicherheit gebracht werden können.
Wenn Sie nicht den Reiz suchen einen aktiven Vulkan zu besteigen, bei dem aus dem Krater noch Dampf aufsteigt gibt es in Chile auch genug inaktive Vulkane, die ebenfalls eine traumhafte Aussicht bieten und die Sie ganz sorgenfrei besteigen können. Unsere Chile-Rundreisen bringen Sie zu den imposantesten Vulkanen und den schönsten Ecken Chiles.
Auf einer Südamerika-Rundreise können Sie weitere Länder dieses wunderschönen Kontinents entdecken:
https://accept-reisen.de/kontinent/lateinamerika