Im Historic Living Village der Mafwe erhalten Sie Einblicke in das traditionelle und das heutige Leben dieses Volksstammes im Caprivi, der vom Fischen und Jagen, von Viehhaltung und Ackerbau lebt. Durch Katima Mulilo geht es anschließend weiter zum Camp Chobe. Die Lodge liegt auf der namibischen Seite des Chobe, dem Grenzfluss zu Botswana. Für den Nachmittag steht eine ca. 2-stündige Bootsfahrt auf dem Programm, bei der Sie mit großer Wahrscheinlichkeit Elefanten, Flusspferde, Krokodile und auch eine Vielzahl von Antilopen beobachten können, die sich am Chobe-Fluss einfinden. Immer wieder ist es ein ganz besonderes Erlebnis, wenn Elefanten ein Bad nehmen oder mal eben zum anderen Ufer schwimmen, dann guckt nur noch der Rüssel aus dem Wasser heraus. All das erleben Sie bei Begleitmusik großer und kleiner Vögel, unterstrichen vom markanten Ruf des Afrikanischen Schreiseeadlers.
Das Camp Chobe liegt in Namibia, direkt am Chobe-Fluss gegenüber dem gleichnamigen berühmten Nationalpark. Mit naturbelassenen Baumstämmen, hellen Farben und großzügigen Terrassen wurde eine entspannende Atmosphäre geschaffen. Die Zeltbungalows stehen erhöht am Ufer und bieten einen wunderschönen Blick über die Flusslandschaft mit dem Waldgebiet des Parks am Horizont. Sehr oft ziehen große Tierherden an der Lodge vorbei oder ruhen sich am Wasser aus.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 270 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Die Aktivitäten auf und am Chobe können je nach Wasserstand unterschiedlich ausfallen. Im April und Mai ist der Wasserstand hier am höchsten. In dieser Zeit sind die Fahrten auf dem Fluss besonders ausgedehnt. Die Wanderung am Folgetag kann dann kürzer sein oder bei sehr hohem Wasserstand evtl. ausfallen. Im November ist der Wasserstand am niedrigsten, und die Fahrten auf dem Chobe können nur direkt im Flusslauf unternommen werden. Dafür ist der Wildbestand sehr hoch, so dass Sie mit großer Wahrscheinlichkeit viele Tiere zu Gesicht bekommen. Sollte die Bootsfahrt nicht stattfinden können, erleben Sie alternativ eine ca. 3-stündige Safari im offenen Geländewagen.