Umschaltmenü
Accept Reisen Icon Telefon Accept Reisen Icon Mail
Accept Reisen Icon Mikro

Der Hexenmarkt in La Paz

Der Hexenmarkt, auch bekannt als Mercado de las Brujas und La Hechiceria, ist eine bekannte Touristenattraktion in La Paz in Bolivien. Der Hexenmarkt liegt zentral, nahe des kolonialen Stadtzentrums.
In dem Land mit dem höchsten Anteil an indigener Bevölkerung in Südamerika hat die Pachamama, also Mutter Erde, genauso viel oder mehr Bedeutung wie andere Konzepte, die durch die Evangelisierungsmissionen vergangener Jahrhunderte erworben wurden. Rituale auf der Suche nach Glück, Liebe oder Arbeit, die sowohl von Zauberern als auch von gewöhnlichen Menschen ausgeführt werden, erfordern eine Reihe von Objekten oder essenziellen Figuren, um sie auszuführen. Und gerade der La Paz-Markt “de las brujas” (der Hexenmarkt) ist der beste Ort, um die Amulette oder Rezepte zu bekommen und damit dieses Verlangen über die Rationalität hinaus zu erreichen.

Die Aussteller präsentieren eine exotische Mischung aus Naturprodukten und fein gearbeitetem Kunsthandwerk. Daneben kann man günstige Souvenirs  aus Gold, Silber, Bronze, Zinn und Schnitzereikunst aus ungewöhnlichem Holz besorgen. Jedoch darf man nicht enttäuscht sein, dass der Hexenmarkt kein Markt, sondern eine Straße ist, bestehend aus den Hauptstraßen Sagárnaga, Linares und Illampu, sowie einige Nebenstraßen, um die Plaza San Francisco. Zu den wichtigsten Waren, die auf dem Markt der Hexen verkauft werden, gehören Zaubertränke, getrocknete Frösche, Heilpflanzen wie Ginster und Gürteltiere, die in bolivianischen Ritualen verwendet werden. Die Yatiri lassen sich leicht an ihren schwarzen Hüten und Coco-Beuteln erkennen, die Amulette, Talismane und Puder enthalten, die für Glück, Schönheit und Fruchtbarkeit sorgen. Man sagt, dass die Yatiri die Macht haben, mit dem Übernatürlichen in Kontakt zu treten und sich in spirituellen Angelegenheiten genauso zu befassen wie in physischen. Aufgrund der großen katholischen Bevölkerung in La Paz warten Yatiri oft sonntags außerhalb katholischer Kirchen und bieten Zeremonien für Bolivianer an, die heidnische Rituale in ihrem Auftrag durchführen wollen, nur um sicher zu sein. Die berühmtesten aller auf dem Hexenmarkt verkauften Gegenstände sind die getrockneten Lama-Föten. Die Lama Föten wurden jedoch nicht getötet. Wenn ein Lamm geschlachtet wird und es schwanger war, werden die Föten entnommen. Diese Lama-Föten sind unter den Fundamenten vieler bolivianischer Häuser als heilige Opfergabe für die Göttin Pachamama begraben.

Für viele der Hexen ist Magie ein Familienunternehmen, und mehrere Ladenbesitzer verkaufen Mischungen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Obwohl der Markt früher nur die ausschließliche Reichweite der Bolivianer war, machen die Touristen heutzutage den Großteil ihrer Wirtschaft aus. Der Hexenmarkt in Bolivien ist sicherlich ein unterhaltsamer Anblick für Reisende, aber denken Sie daran, dass der Markt für die Menschen, die dort arbeiten, ein ernstes und heiliges Geschäft ist. Während viele der Verkäufer glücklich sein werden, Touristenfragen zu beantworten, mögen sie möglicherweise Touristen nicht schätzen, die Gegenstände einfach so anfassen oder ohne Erlaubnis fotografieren. Beachten Sie, dass Sie wenn Sie es tun möglicherweise mit einem Fluch belegt werden.

Mehr entdecken

Geheimnisvolle Osterinsel 20. September 2018

Die Osterinsel in Chile, ursprünglich Rapa Nui genannt, blickt auf eine turbulente Geschichte zurück seit ihrer Entdeckung und dem Tourismusboom, der sowohl zu Konflikten unter den Einheimischen, als auch zu Umweltkonflikten führt. Die isolierte Insel liegt 3500 Kilometer vom südamerikanischen Kontinent entfernt, ist kleiner als Fehmarn und ist Heimat von 7750 Menschen, von denen nur ungefähr 40 […]

Peru – Neue Touristenkampagne 12. Oktober 2012

Anfang dieses Jahres hat die staatliche Tourismusbehörde Promperú die neue Kampagne „Peru – Empire of Hidden Treasures“ ins Leben gerufen. Aushängeschild der Kampagne ist ein kurzer Werbespot, welcher Peru für internationale Touristen attraktiver machen und sie dem Land näher bringen soll. Nachdem Promperú 2012 für den Award „South America’s Leading Tourist Board” der „World Travel […]

Costa Rica – aktuelle Situation mit COVID-19 15. Juni 2020

Costa Rica, das kleine Land in Mittelamerika, hat sich in der Vergangenheit schon ausgezeichnet durch seine hervorragenden Umwelt- und Naturschutzaktivitäten – mehr als 25% der Fläche des Landes steht unter Naturschutz. Und nun wurde hier auch schnell und effektiv auf die Coronakrise reagiert: Der erste COVID-19 Fall wurde in Costa Rica am 6.3.2020 registriert bei […]

Keine Reisen gefunden, bitte kontaktieren Sie uns für eine individuelle Reiseplanung.

close

Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet!

Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.
bottom_up