Heute reisen Sie per Bahn oder Flugzeug nach Frankfurt, von wo aus Sie am Abend nach Südafrika abfliegen.
Highlights der Reise
-
Im Urwald unter Baumgiganten rasten ...
-
Im Weingut den Rebensaft schmecken ...
-
Im Wildpark die majestetische Tierwelt erleben ...
-
Im Schulalltag Gemeinsames entdecken ...
-
Im Schutzgebiet Elefanten ganz nahe kommen ...
Südafrika Reise entlang rauer Küsten und sandiger Buchten, durch Weinland und Wildparks, fruchtbare Täler und trockene Halbwüsten. Der faszinierende Süden Südafrikas.
Reiseverlauf
Nach der Zwischenlandung in Johannesburg fliegen Sie in die Mother City Südafrikas. Ihr Reiseleiter ist schon gespannt und begrüßt Sie nach der Ankunft, voraussichtlich um 12:15 Uhr, am Flughafen von Kapstadt. Erfrischen Sie sich kurz in Ihrer Unterkunft. Auf einer Erkundungstour besuchen Sie unter anderem das farbenfrohe Kap-Malaien-Viertel und schlendern durch die Company Gardens. Vom Signal Hill aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt, den Atlantik und den Tafelberg. Die Rundfahrt endet an der V&A Waterfront, und Sie haben ein wenig Zeit, um den alten Hafen mit seinen Flohmärkten, Restaurants und dem riesigen Aquarium zu erkunden.
Das The Three Boutique Hotel liegt im Stadtteil Oranjezicht am Fuße des majestätischen Tafelbergs. Die Inhaber Natalia und Justin Pearson umsorgen ihre Gäste sehr persönlich. Die 15 Zimmer sind großzügig und modern eingerichtet. Der Name »The Three« nimmt Bezug auf den besonderen Blick von der Dachterrasse auf den Tafelberg, den Lion’s Head und den Devil’s Peak. Lassen Sie sich von hier oben nicht den Sonnenuntergang über der Atlantikküste Kapstadts entgehen.
Auf der kurvenreichen Küstenstraße mit immer wieder neuen Ausblicken auf Buchten und den Atlantik führt Sie Ihr heutiger Tagesausflug nach Hout Bay, in ein idyllisches Fischerstädtchen. Während einer halbstündigen Bootsfahrt nach Duiker Island beobachten Sie die berühmten Kap-Seerobben. Die engagierten Mitarbeiter der T-Bag-Design-Werkstatt geben Ihnen im Anschluss einen Einblick in ein einzigartiges Projekt, in dem Einheimische aus den Townships recycelte Teebeutel mit Mustern versehen und mit diesen dann unter anderem Glückwunschkarten, Notizbücher und Taschen verzieren. Über den kurvigen Chapman’s Peak Drive und vorbei an Noordhoek mit einem der längsten, breitesten und schönsten Strände am Kap geht es weiter. Am Cape of Good Hope Nature Reserve gelangen Sie entweder mit der restaurierten Zahnradbahn oder in ein bis zwei Stunden zu Fuß zum Cape Point. Egal wofür Sie sich entscheiden, die spektakuläre Aussicht auf die zerklüftete Meeresküste garantiert tolle Fotomotive. Auf der Rückfahrt spazieren Sie in der Nähe von Simon’s Town am Boulders Beach zu einer Pinguinkolonie und halten Ausschau nach den possierlichen Tieren.
Das The Three Boutique Hotel liegt im Stadtteil Oranjezicht am Fuße des majestätischen Tafelbergs. Die Inhaber Natalia und Justin Pearson umsorgen ihre Gäste sehr persönlich. Die 15 Zimmer sind großzügig und modern eingerichtet. Der Name »The Three« nimmt Bezug auf den besonderen Blick von der Dachterrasse auf den Tafelberg, den Lion’s Head und den Devil’s Peak. Lassen Sie sich von hier oben nicht den Sonnenuntergang über der Atlantikküste Kapstadts entgehen.
Wenn das Wetter es zulässt, fahren Sie heute mit der rundum verglasten Seilbahn auf den Tafelberg. Aus über 1.000 Metern Höhe haben Sie einen großartigen Blick auf die Metropole, Robben Island und unzählige Strände. Im District-Six-Museum erfahren Sie geschichtliche Hintergründe der Apartheid. Im nahe gelegenen Franschhoek werden Sie über das Weingut und durch die Keller von Solms Delta geführt und bekommen Einblicke in die traditionsreiche Geschichte des Weinguts, den in dieser Region für den Weinbau hervorragend geeigneten Boden, und Sie erfahren einiges über die Winzer, die ihrer Arbeit mit Leidenschaft nachgehen. Zum feierlichen Abschluss des ca. anderthalbstündigen Rundgangs wird Ihnen ein besonderer Tropfen gereicht. In Stellenbosch spazieren Sie die berühmte Dorp Street entlang, die Straße mit den meisten denkmalgeschützten Gebäuden in Südafrika, und besichtigen das Dorfmuseum sowie den Krämerladen »Oom Samie se Winkle«.
Die Auberge Rozendal ist ein familiengeführtes Weingut im Jonkershoek-Tal. Die weitläufige Farm ist umgeben vom gleichnamigen Gebirgszug und bietet schöne Aussichten auf die Weinberge, den Wald und die Gärten, in denen Obst und Gemüse angebaut wird. Die 16 Gästezimmer, untergebracht in verschiedenen Bungalows, sind elegant, modern sowie hell eingerichtet und verbinden europäischen Komfort mit afrikanischem Stil.
Durch das schöne Breede River Valley fahren Sie auf der berühmten Route 62 von der Südküste bis in die Halbwüste der Kleinen Karoo nach Oudtshoorn. In der Nähe von Ladismith befindet sich die ehemalige Missionsstation Amalienstein. In der kleinen Grundschule warten die jüngsten Bewohner schon gespannt auf Sie. Wie funktioniert der ländliche Schulalltag? Diese und andere Fragen werden Ihnen hier beantwortet. Im Anschluss machen Sie einen Abstecher in die Seweweekspoort-Schlucht. Sie spazieren durch die spektakuläre Schlucht mit ihrer rauen und felsigen Umgebung. Am späten Nachmittag erreichen Sie Oudtshoorn, die Hochburg der Straußenzucht in Südafrika, mit prachtvollen, alten Villen und über 4.000 Straußenfarmen.
Das Thorntree Country House spiegelt den ländlichen Charme der Region in und um Oudtshoorn wider. Die Eigentümer Tanja und Louis Lategan heißen jeden Gast herzlich willkommen. Die zwölf Gästezimmer wurden von beiden mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, und die Badezimmer verfügen jeweils über ein elegantes Doppelwaschbecken sowie eine große Dusche. Der weitläufige Garten mit Pool lädt zum Sonnen und Baden ein. Kleine Aufmerksamkeiten, persönliche Gespräche und das einzigartige Straußensteak, das Ihnen der »Chef« persönlich serviert, sind nur einige Details, die den Aufenthalt in diesem historischen Landhaus zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen.
Ein ca. zweistündiger Spaziergang führt Sie zum Rust-en-Vrede-Wasserfall mitten im Swartberg-Gebirge. Unterwegs sehen Sie viele Wildblumen und Echsen, bunte Libellen, Frösche und verschiedene Vogelarten. Am Ende des Weges gelangen Sie in einen kleinen Talkessel und stehen am Fuße des Wasserfalls, der aus ca. 74 Metern Höhe in ein kleines Becken herabstürzt. Anschließend erforschen Sie gemeinsam mit einem Höhlenführer die größten Tropfsteinhöhlen Afrikas, die Cango-Höhlen – ein imposantes Naturwunder. Nachmittags tauchen Sie ein in das typische Leben der Karoo-Bewohner. Auf einer geführten Farmtour stehen Sie Straußen in allen Größen gegenüber und bekommen einen Einblick in den Arbeitsalltag auf einer Farm. Aus erster Hand erfahren Sie Wissenswertes über die Straußenzucht.
Das Thorntree Country House spiegelt den ländlichen Charme der Region in und um Oudtshoorn wider. Die Eigentümer Tanja und Louis Lategan heißen jeden Gast herzlich willkommen. Die zwölf Gästezimmer wurden von beiden mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, und die Badezimmer verfügen jeweils über ein elegantes Doppelwaschbecken sowie eine große Dusche. Der weitläufige Garten mit Pool lädt zum Sonnen und Baden ein. Kleine Aufmerksamkeiten, persönliche Gespräche und das einzigartige Straußensteak, das Ihnen der »Chef« persönlich serviert, sind nur einige Details, die den Aufenthalt in diesem historischen Landhaus zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen.
Über die spektakuläre Berglandschaft des Outeniqua-Passes erreichen Sie die berühmte Garden Route, einen der schönsten Küstenabschnitte Südafrikas, der sich von Mossel Bay bis zur Mündung des Storms River in den Ozean im Tsitsikamma-Nationalpark erstreckt. Sie fahren die Garden Route entlang, bis Sie am frühen Nachmittag den malerischen Küstenort Knysna erreichen. Knysna liegt einmalig schön und geschützt hinter hohen Sandsteinfelsen an einer riesigen Lagune. Bummeln Sie die stimmungsvolle Waterfront mit den vielen kleinen Shops entlang und probieren Sie Knysnas legendäre Austern. Später fahren Sie zum Aussichtspunkt Eastern Head, von dem sich Ihnen ein Panoramablick auf die Lagune und deren Mündung in den Indischen Ozean eröffnet. In Plettenberg Bay heißt es Ohren auf, denn Sie wohnen einer Probe der örtlichen Fieldband bei. Das internationale Projekt der Fieldband Foundation vermittelt Kindern und Jugendlichen durch Spaß am gemeinsamen Musizieren und Tanzen wichtige Aspekte des Lebens wie Selbstwertgefühl, Respekt, Toleranz und Verlässlichkeit anderen gegenüber. Die Nebeneffekte sprechen für sich: Alle langjährigen Teilnehmer schaffen ihren Schulabschluss, keiner ist HIV-positiv; und es gibt keine ungewollten Schwangerschaften mehr.
Die Redbourne Lodge in Plettenberg Bay wurde Ende 2011 von ihren jetzigen Eigentümern Dale und Rebecca übernommen, die sie mit viel Aufwand und Hingabe in ein wahres Schmuckstück verwandelten. Die familiär geführte Unterkunft mit 16 modernen Gästezimmern in mehreren Farmcottages ist von einer gepflegten Gartenanlage mit kleinem Swimmingpool umgeben. Die Zimmer haben Fußbodenheizung und jeweils eine Veranda mit Blick ins Piesang-Tal.
Der Tag beginnt mit einer etwa zweieinhalbstündigen Wanderung im Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Robberg. Halten Sie Ihre Kamera bereit. Der angelegte Rundweg führt über teils unebene Stufen an einer Robbenkolonie vorbei, wo Sie die possierlichen Tiere beobachten können, bis zur Bucht mit einem einsamen Sandstrand. Unterwegs werden Sie für die Anstrengungen mit herrlichen Ausblicken auf das offene Meer belohnt. Auf einem Rundgang durch die Qolweni-Township in Plettenberg Bay begleitet Sie am Nachmittag neben Ihrem Reiseleiter ein lokaler Führer, der Ihnen Einblicke in das alltägliche Leben in einer Township vermittelt. Gemeinsam pflanzen Sie einen einheimischen Baum als Symbol Ihrer Unterstützung und als Beitrag zur Wiederaufforstung. Sie besuchen auch einen Kindergarten und haben Gelegenheit, mit den Kleinen zu spielen. Nach dieser quirligen Begegnung wünschen Sie sich ein wenig Entspannung? Wir empfehlen ein Bad in der seichten Lagune von Plettenberg Bay.
Die Redbourne Lodge in Plettenberg Bay wurde Ende 2011 von ihren jetzigen Eigentümern Dale und Rebecca übernommen, die sie mit viel Aufwand und Hingabe in ein wahres Schmuckstück verwandelten. Die familiär geführte Unterkunft mit 16 modernen Gästezimmern in mehreren Farmcottages ist von einer gepflegten Gartenanlage mit kleinem Swimmingpool umgeben. Die Zimmer haben Fußbodenheizung und jeweils eine Veranda mit Blick ins Piesang-Tal.
Der Tsitsikamma-Park ist einer der letzten noch nahezu unberührten Urwälder Südafrikas mit großen Beständen an Gelbholzbäumen, riesigen Farnen und seltenen Orchideen. Am Storms River Mouth wandern Sie eine gute Stunde entlang der grandiosen Steilküste des Tsitsikamma-Nationalparks und haben einen fantastischen Blick in die Schlucht. Auf der Weiterfahrt spazieren Sie zum Big Tree, einem Outeniqua-Gelbholzbaum, der rund 1.000 Jahre alt sowie etwa 40 Meter hoch ist und 8,50 Meter Umfang hat. Am frühen Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft nördlich des wohl bekanntesten Nationalparks an der Garden Route, des Addo-Elephant-Nationalparks.
Die Addo Bush Palace Lodge liegt im immergrünen Krom-Flusstal nördlich des Addo-Elephant-Nationalparks. Die Gebäude sind mit bunten Malereien verziert, die traditionelle Geschichten und Mythen der hier beheimateten Ndebele und Xhosa widerspiegeln. Freuen Sie sich auf einen authentischen Aufenthalt und die Gelegenheit, mehr über die farbenfrohe Kultur der Bewohner des Ostkaps zu erfahren. Sie übernachten in im afrikanischen Stil eingerichteten Zimmern mit schönen Holzmöbeln.
Auf in den Addo-Elephant-Nationalpark! Den ganzen Tag pirschen Sie im Reiseminibus durch die buschige Landschaft des Wildparks und beobachten die sanften Dickhäuter, die sich unter der heißen südafrikanischen Sonne oft in großen Herden an den Wasserstellen zusammenfinden und sich abkühlen. In der weitläufigen Grassteppe sichten Sie vielleicht sogar die seltenen Spitzmaulnashörner, die nur hier lebenden Kapbüffel oder auch Löwen. Etwas Besonderes in dieser Region ist der Riesenkäfer Dung Beetle.
Die Addo Bush Palace Lodge liegt im immergrünen Krom-Flusstal nördlich des Addo-Elephant-Nationalparks. Die Gebäude sind mit bunten Malereien verziert, die traditionelle Geschichten und Mythen der hier beheimateten Ndebele und Xhosa widerspiegeln. Freuen Sie sich auf einen authentischen Aufenthalt und die Gelegenheit, mehr über die farbenfrohe Kultur der Bewohner des Ostkaps zu erfahren. Sie übernachten in im afrikanischen Stil eingerichteten Zimmern mit schönen Holzmöbeln.
Auf Ihrem Weg in die Wildnis halten Sie in dem Küstenort Kenton-on-Sea direkt an der Sunshine Coast. Der wunderschöne Sandstrand zwischen den Mündungen von Bosman- und Kariega-Fluss lädt zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. Gegen Mittag erreichen Sie das ca. 9.000 Hektar große malariafreie Kariega Game Reserve. In dem privaten Wildpark leben neben den Big Five etwa 20 weitere große Säugetierarten, etwa Giraffen, Zebras und verschiedene Antilopen. Am Nachmittag erleben Sie eine geführte Safari im offenen Geländewagen durch die grüne und bergige Landschaft des Reservats. Gemeinsam mit Ihrem privaten Ranger gehen Sie auf die Suche nach den Großen Fünf – das sind Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard – in ihrem natürlichen Lebensraum.
Das Kariega Homestead befindet sich im Herzen des Kariega Game Reserve. Die exklusiv für Chamäleon-Gäste reservierte Unterkunft bietet mit einem gemütlichen Wohn- und Essbereich die Annehmlichkeiten der eigenen vier Wände, während sich das gut gelaunte Team in der Küche um Ihr leibliches Wohl kümmert. Die sieben Zimmer sind mit Rattanmöbeln eingerichtet, und jedes hat einen eigenen Patio zum üppig bepflanzten Garten. An heißen Tagen sorgt der Swimmingpool für Erfrischung. Die Lounge mit Kamin sowie eine Bar sorgen abends für gesellige Stunden. Ihre Gastgeber Temba und Lingani versuchen, Ihnen jeden Wunsch von den Augen abzulesen.
Von Antilope über Nashorn bis Zebra steht und springt hier im Kariega Game Reserve alles herum. Im offenen Geländewagen pirschen Sie sich im Morgengrauen durch Kariega und suchen gemeinsam mit Ihrem Ranger Wildtiere im Reservat. Inmitten der Wildnis legen Sie Rast ein, um sich mit heißem Kaffee und Tee zu stärken, bevor Sie Ihre Safari fortsetzen. Nach dem Frühstück gehen Sie auf eine ca. zweistündige von einem Ranger geführte Wandersafari durch das Kariega Game Reserve. Lassen Sie in der Mittagszeit die Seele baumeln und entspannen Sie sich am herrlichen Swimmingpool. Am späten Nachmittag brechen Sie erneut in den Busch auf. Vielleicht spüren Sie sogar einen Löwen auf, der faul in der Sonne herumliegt.
Das Kariega Homestead befindet sich im Herzen des Kariega Game Reserve. Die exklusiv für Chamäleon-Gäste reservierte Unterkunft bietet mit einem gemütlichen Wohn- und Essbereich die Annehmlichkeiten der eigenen vier Wände, während sich das gut gelaunte Team in der Küche um Ihr leibliches Wohl kümmert. Die sieben Zimmer sind mit Rattanmöbeln eingerichtet, und jedes hat einen eigenen Patio zum üppig bepflanzten Garten. An heißen Tagen sorgt der Swimmingpool für Erfrischung. Die Lounge mit Kamin sowie eine Bar sorgen abends für gesellige Stunden. Ihre Gastgeber Temba und Lingani versuchen, Ihnen jeden Wunsch von den Augen abzulesen.
Gleich morgens steigen Sie ins Boot und gehen in Begleitung eines Rangers etwa eineinhalb Stunden auf Pirsch. Halten Sie am Flussufer Ausschau nach den Tieren, die sich in der Kühle des Vormittags zum Trinken am Fluss einfinden. Regelmäßig zeigen sich hier Impalas, Giraffen, Nashörner, Kudus, Gnus und manchmal obendrein ein Löwe. Sicherlich gelingen Ihnen noch einige schöne Aufnahmen, bevor der Abschied naht. Voraussichtlich um 14:35 Uhr fliegen Sie von Port Elizabeth nach Johannesburg und von dort weiter nach Frankfurt. Nutzen Sie die Zeit, um all die Erlebnisse Ihrer Reise Revue passieren zu lassen.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück. Die Fahrstrecke umfasst ca. 285 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.
Heute landen Sie am Morgen in Frankfurt a.M. und reisen anschließend weiter in Ihren Heimatort.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihren Reiseverlauf auf Wunsch auch ganz nach Ihren Wünschen maßschneidern können. Hierfür vereinbaren Sie am besten einen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten, damit wir uns in aller Ruhe Ihren Wünschen und Fragen widmen können.
Enthaltene Leistungen
-
Erlebnisreise mit höchstens 12 Teilnehmern
-
Durchführungsgarantie ab 4 Teilnehmern
-
Linienflug mit South African Airways von Frankfurt a.M. nach Kapstadt und zurück von Port Elizabeth (von München auf Anfrage)
-
Reiseminibus mit Klimaanlage
-
Übernachtungen in Hotels und Lodges sowie 2 Übernachtungen in einer exklusiven Lodge im Kariega Game Reserve
-
Täglich Frühstück, 2 x Mittagessen, 5 x Abendessen, 1 Weinprobe
-
1 Safari im Addo-Elephant-NP, 3 Safaris im offenen Geländewagen, 1 Wandersafari und 1 Bootsfahrt im Kariega Game Reserve
-
Inspiration holen in der T-Bag-Design-Werkstatt
-
Kinder zum Lächeln bringen in der Grundschule Amalienstein
-
Gasthörer sein beider Fieldband von Plettenberg Bay
-
Eindrücke sammeln in der Quolweni-Township
-
Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
-
Reiseliteratur
-
Zertifikat über 100 m² Regenwald für Sie
-
Deutsch sprechende Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen
-
Getränke
-
Trinkgelder
-
Dinge des persönlichen Bedarfs
-
CO2-Kompensation für den Flug durch Spende an ein Klimaschutzprojekt [empfohlen]
Hinweise
Kleine Änderungen am Tagesprogramm jeder Zeit möglich.
Safari bedeutet Eintauchen in die unbeschreibliche Wildnis Afrikas und den strenge geregelten Alltagsrhythmus hinter sich zu lassen. Gemeinsam mit unseren langjährigen, lokalen Partnern sorgen wir für Ihr Wohl und setzen alles daran Ihnen das bestmögliche Reiseerlebnis zu bieten. So kann es vor Ort zu kleinen Änderungen im Reiseverlauf kommen. Ihr Guide informiert Sie gerne.
Diese Gruppenreise wird von einem Partnerveranstalter durchgeführt.