Overtourism – 5 Tipps, was jeder tun kann

Von dem Phänomen Massentourismus oder Overtourism hat sicher jeder schon einmal gehört. Aber was bedeutet das eigentlich?

Von Massentourismus oder Overtourism wird dann gesprochen, wenn die Bevölkerung und die Destination selbst unter dem Tourismus leiden. Eigentlich soll Tourismus bezwecken, dass es der Bevölkerung besser geht, mehr Geld eingenommen wird und die Umwelt gepflegt werden kann.. Wenn allerdings solche Massen an Touristen kommen, kann sich das schnell ins Gegenteil verändern. Sobald die Lebensqualität sinkt, die Lebenshaltungskosten ins Unermessliche steigen, die Infrastruktur überlastet und die Umwelt geschädigt wird, trägt der Tourismus sicher nicht mehr zu einer Verbesserung bei. Die Folgen: ein drastisch geschädigtes Ökosystem und eine Art „Mumifizierung“ der Städte, denn die Einheimischen werden es sich nicht mehr leisten können in der Stadt wohnen zu bleiben. Und im Endeffekt hat keiner etwas davon, nicht einmal der Tourist, denn keiner von uns wünscht sich doch in Massen von anderen Touristen zu stehen, um eine ausgestorbene Stadt zu besichtigen, die uns in keinster Weise mehr ein authentisches Erlebnis bietet.

Aber was kann man als Reisender eigentlich dagegen tun? Zuhause bleiben, natürlich, aber das kommt für die meisten sicher nicht in Frage. Deshalb haben wir hier 5 Tipps, wie Sie reisen und trotzdem dem Massentourismus entgegenwirken können.

1. Neue Reiseziele definieren
Es muss doch nicht immer Paris, Barcelona oder Venedig sein. Wenn man einfach einmal an neue, unbekannte Orte reist, kann man sehr viel authentischere Erfahrungen machen. Also wieso reisen Sie nicht einfach einmal nach Ruanda, Botswana, Peru oder auf die Galapagos Inseln? Auf unserer Website finden Sie sicher ein Urlaubsziel, dass Sie begeistert.

2.In der Nebensaison reisen
Nutzen Sie doch einfach die Nebensaison. Hier gibt es viel weniger Touristen, sie haben kürzere Wartezeiten und weniger Gedränge. Meistens ist das Wetter kurz vor oder nach der Hauptsaison immer noch wunderbar und wenn Sie glück haben sparen Sie sich nicht nur die Touristenmassen sondern auch etwas Geld.

3.Slow – Travel
Statt jedes Wochenende für zwei Tage eine vergleichbar weite Strecke zurückzulegen und dadurch die Umwelt extrem zu strapazieren, verreisen Sie doch lieber länger und dafür dann in ein weiter entferntes Ziel. So können Sie außerdem ihr Ziel viel intensiver wahrnehmen und erkunden. Der Transport ist im Tourismus zwar notwendig, aber meistens auch das am wenigstens umweltfreundliche. Allerdings kann man Flüge zum Beispiel mit einer Spende bei Atmosfair oder MyClimate kompensieren und dadurch den Schaden verringern.

4.Off the beaten tracks
Was so viel bedeutet wie „weg von dem was alle tun“. Lassen sie die sogenannten „Must- Do’s“ hinter sich und begeben sich auf neue Wege. Schauen Sie sich nicht so bekannte Sehenswürdigkeiten an und verlassen Sie doch einmal die Hauptstraße, wer weiß was Sie alles so entdecken könnten?

5.Umweltbewusst reisen
Achten Sie darauf, dass Ihre Unterkünfte nachhaltig sind. Fahren Sie doch auch lieber mal mit dem Zug, als kurze Strecken mit dem Flugzeug zu fliegen. Aber auch während Ihres Urlaubs können Sie ganz einfach darauf achten. Müssen Sie wirklich an einem Badetag 3x duschen? Müssen Ihre Handtücher und Bettwäsche im Hotel jeden Tag gewechselt werden? Brauchen Sie wirklich das All Inclusive Buffet bei dem am Ende viel weggeschmissen wird, oder testen Sie lieber das landestypische Essen in einem lokalen Restaurant? Auch beim Kauf von Souvenirs kann man darauf achten, nicht die Massenware zu kaufen, sondern lieber authentische Handwerksarbeit zu unterstützen.
Und am wichtigsten: Nutzen Sie auch die Mülleimer, wenn es sie schon gibt.

Je mehr Menschen bei ihrer Urlaubsplanung auf Nachhaltigkeit Wert legen, umso mehr wird sich in den nächsten Jahren verändern können. Und je nachhaltiger wir reisen, umso länger können auch nachfolgende Generationen die Dinge bewundern, die uns so zum Staunen bringen.

Facebook
WhatsApp

Mehr Entdecken

Sambia_Reise_Loewen_Cubs

Hochzeitsreise Kenia

Wunderschöne Strände, einzigartige Landschaften, romantische Sonnenuntergänge…. Die Voraussetzungen in Kenia sind wie geschaffen für eine unvergessliche Hochzeitsreise. Zuerst einmal ein paar Fakten zu diesem

  • 2 - 16 Personen
  • ab 15 Tage
  • Costa Rica
  • Gruppenreise

Deutschsprachige Kleingruppenreise zu beinah allen Naturschönheiten von Manuel Antonio über Vulkan Arenal und Rincon de la Vieja bis Tortuguero.

ab € 2.949,-
  • 2 - 10 Personen
  • ab 15 Tage
  • Argentinien,
  • Bolivien,
  • Brasilien,
  • Peru
  • Gruppenreise

Rundreise mit deutschsprachigem Reiseleiter zu den landschaftlichen Superlativen Südamerikas. Anschließende Strandverlängerung in Rio möglich.

ab € 3.699,-
  • 4 - 9 Personen
  • ab 13 Tage
  • Südafrika
  • Gruppenreise

Zederberge, Namaqualand, Augrabies Wasserfälle und Kgalagadi Nationalpark: Diese Gruppenreise lässt uns Südafrika mit allen Sinnen erkunden und bringt uns zu den unberührtesten und farbenfrohsten Landschaften am Northern Cape.

ab € 2.619,-
  • ab 9 Tage
  • Ecuador
  • Privatreise

Ecuadors Norden von seiner schönsten Seite: Quito, Straße der Vulkane, Mindo, Otavalo, Zugfahrt ins Chotatal u. Quilotoa

ab € 1.859,-
  • ab 8 Tage
  • Ecuador
  • Gruppenreise

Entdecken Sie das Galapagos Archipel mit der luxuriösen Anahi

ab € 4.950,-
  • 2 - 14 Personen
  • ab 15 Tage
  • Panama
  • Gruppenreise

Panama Rundreise und Baden, kulturelle und landschaftliche Höhepunkte mit anschließendem 1-wöchigen Badeurlaub in Bocas del Toro an Panamas traumhafter Karibikküste

ab € 2.699,-
  • 2 - 15 Personen
  • ab 14 Tage
  • Ecuador
  • Gruppenreise

Aktive Kleingruppenreise zu Kulturen und Naturhighlights der Anden und des Amazonas

ab € 2.059,-
  • ab 4 Tage
  • Ecuador
  • Gruppenreise

Galapagos Kreuzfahrt auf einer luxuriösen Yacht mit qualitativer, deutschsprachiger Reiseleitung auf zwei unterschiedlichen Routen

ab € 2.089,-
  • ab 8 Tage
  • Kenia
  • Privatreise

Kenia für Genießer: Achttägige Kenia-Rundreise in die berühmtesten Nationalparks des Landes und zu ausgesuchten Unterkünften.

ab € 3.029,-
  • ab 14 Tage
  • Kenia
  • Privatreise
  • Mietwagenreisen

Kenias süd-östliche Parks ganz individuell mit dem Mietwagen erkunden, Taita Hils, Amboseli, Ziwani und Tsavo Ost

ab € 1.969,-