Herzlichen Glückwunsch! Der WWF wird 50.

Anlässlich des 50. Jahrestages seiner Gründung am morgigen Freitag, dem 29. April, ruft der WWF International Politik, Wirtschaft und Verbraucher zu noch größeren Anstrengungen beim Natur- und Klimaschutz auf. Andernfalls drohten die erreichten Erfolge zunichte gemacht zu werden. Der Kampf gegen Klimawandel, Artenschwund und Lebensraumverlust, [der bspw. bei verschiedenen WWF Projekten auf einer Kenia Tansania Safari ersichtlich ist], sei auf Jahrzehnte eine existentielle Herausforderung für die Menschheit.

Der WWF wurde als World Wildlife Fund 1961 in der Schweiz gegründet. Es folgten nationale Sektionen in der ganzen Welt. 1963 wurde der WWF Deutschland gegründet. Seit 1986 steht WWF für World Wide Fund for Nature.

Mehr als 600 Wissenschaftler, Politiker, Unternehmer, Partner und Journalisten werden morgen in Zürich zur offiziellen Feier erwartet. Unter den zahlreichen Ehrengästen werden auch der südafrikanische Erzbischof und Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu sowie der bekannte britische Naturfilmer David Attenborough erwartet. Alle an der Jubiläumsfeier teilnehmenden Gäste wurden aufgefordert, für den CO2-Verbrauch ihrer Flüge ein Naturschutzprojekt in China zu unterstützen, das den Lebensraum des Großen Pandas sichert.

„Wir sind stolz auf das, was wir international geleistet haben“, so Eberhard Brandes, Vorstand des WWF Deutschland. „Aber es zeichnet sich für die nächsten Jahre viel Arbeit ab. Mit dem WWF sind auch die Herausforderungen gewachsen. Wir müssen weltweit eine Energiewende umsetzen, den Klimawandel in den Griff und eine wachsende Weltbevölkerung satt bekommen, ohne die Naturschätze des Planeten, [die heute noch bei mehreren WWF Reisen bewundert werden können],  zu opfern. Dazu brauchen wir neue Ideen, Partner und strategische Allianzen.“

Zum 50. Geburtstag blickt der WWF auf eine beeindruckende Bilanz zurück. Aus einer kleinen Gruppe von einflussreichen Naturliebhabern wurde eine der größten unabhängigen Naturschutzorganisationen der Erde. Heute ist der WWF in rund 100 Ländern aktiv und hat rund fünf Millionen Unterstützer in aller Welt. Mit seiner Hilfe entstanden rund 10 Millionen Quadratkilometer Schutzgebiete – eine Fläche größer als Kanada. Mehrere Tier- und Pflanzenarten wurden vor dem Aussterben gerettet und zudem Zertifizierungssysteme für nachhaltigen Konsum etwa von Fischprodukten (MSC-Siegel) oder Holz- und Papierprodukten (FSC-Siegel) initiiert. Markenzeichen des WWF ist die Einbindung von Akteuren aus allen gesellschaftlichen Bereichen in die Entwicklung von Lösungsansätzen. Konstruktiver Dialog statt reine Konfrontation lautet auch nach 50 Jahren die Devise des WWF.

“Auch wenn wir als WWF viel erreicht haben, wir machen uns keine Illusionen, dass vor uns riesige Herausforderungen liegen, die wir ohne Unterstützung von außen nicht bewältigen können“, so die Präsidentin vom WWF International Yolanda Kakabadse. „Also lasst uns heute feiern, aber gleich morgen wieder zur Tat schreiten und an unserer Vision weiterwirken, dass der Mensch in Einklang mit der Natur lebt“.

Facebook
WhatsApp

Mehr Entdecken

Sambia_Reise_Loewen_Cubs

Hochzeitsreise Kenia

Wunderschöne Strände, einzigartige Landschaften, romantische Sonnenuntergänge…. Die Voraussetzungen in Kenia sind wie geschaffen für eine unvergessliche Hochzeitsreise. Zuerst einmal ein paar Fakten zu diesem

  • 2 - 16 Personen
  • ab 15 Tage
  • Costa Rica
  • Gruppenreise

Deutschsprachige Kleingruppenreise zu beinah allen Naturschönheiten von Manuel Antonio über Vulkan Arenal und Rincon de la Vieja bis Tortuguero.

ab € 2.949,-
  • 2 - 10 Personen
  • ab 15 Tage
  • Argentinien,
  • Bolivien,
  • Brasilien,
  • Peru
  • Gruppenreise

Rundreise mit deutschsprachigem Reiseleiter zu den landschaftlichen Superlativen Südamerikas. Anschließende Strandverlängerung in Rio möglich.

ab € 3.699,-
  • 4 - 9 Personen
  • ab 13 Tage
  • Südafrika
  • Gruppenreise

Zederberge, Namaqualand, Augrabies Wasserfälle und Kgalagadi Nationalpark: Diese Gruppenreise lässt uns Südafrika mit allen Sinnen erkunden und bringt uns zu den unberührtesten und farbenfrohsten Landschaften am Northern Cape.

ab € 2.619,-
  • ab 9 Tage
  • Ecuador
  • Privatreise

Ecuadors Norden von seiner schönsten Seite: Quito, Straße der Vulkane, Mindo, Otavalo, Zugfahrt ins Chotatal u. Quilotoa

ab € 1.859,-
  • ab 8 Tage
  • Ecuador
  • Gruppenreise

Entdecken Sie das Galapagos Archipel mit der luxuriösen Anahi

ab € 4.950,-
  • 2 - 14 Personen
  • ab 15 Tage
  • Panama
  • Gruppenreise

Panama Rundreise und Baden, kulturelle und landschaftliche Höhepunkte mit anschließendem 1-wöchigen Badeurlaub in Bocas del Toro an Panamas traumhafter Karibikküste

ab € 2.699,-
  • 2 - 15 Personen
  • ab 14 Tage
  • Ecuador
  • Gruppenreise

Aktive Kleingruppenreise zu Kulturen und Naturhighlights der Anden und des Amazonas

ab € 2.059,-
  • ab 4 Tage
  • Ecuador
  • Gruppenreise

Galapagos Kreuzfahrt auf einer luxuriösen Yacht mit qualitativer, deutschsprachiger Reiseleitung auf zwei unterschiedlichen Routen

ab € 2.089,-
  • ab 8 Tage
  • Kenia
  • Privatreise

Kenia für Genießer: Achttägige Kenia-Rundreise in die berühmtesten Nationalparks des Landes und zu ausgesuchten Unterkünften.

ab € 3.029,-
  • ab 14 Tage
  • Kenia
  • Privatreise
  • Mietwagenreisen

Kenias süd-östliche Parks ganz individuell mit dem Mietwagen erkunden, Taita Hils, Amboseli, Ziwani und Tsavo Ost

ab € 1.969,-