Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Sie für einen Aufenthalt bis 90 Tagen kein Visum. Notwendig ist ein Reisepass oder maschinenlesbarer Kinderreisepass, der noch mindestens 30 Tage über das Ausreisedatum gültig ist, ebenso wie Rück- oder Weiterreisetickets und ausreichende Geldmittel für den Aufenthalt. Personen unter 18 Jahren müssen bei der Ein- und Ausreise ab dem 01.06.2015 eine internationale Geburtsurkunde vorweisen. Sofern das Geburtsland keine internationalen Geburtsurkunden ausstellt, muss eine nationale Geburtsurkunde sowie eine beglaubigte Übersetzung in die englische Sprache vorgelegt werden. Alle Pässe sollten noch mindestens zwei frei Seiten für die Ein- und Ausreisestempel haben. Es wird außerdem geraten eine Kopie des Reisepasses oder einen anderen Identitätsausweis bei sich zu tragen, da oft Personenkontrollen durchgeführt werden.
Empfohlene Reiseimpfungen & Vorsorgemaßnahmen
Bei der direkten Einreise aus Europa sind keine Pflichtimpfungen für Ihren Südafrika Urlaub vorgesehen. Bei Einreisen aus Endemiegebieten hingegen ist die Gelbfieberimpfung zwingend vorgeschrieben. Empfohlene Impfungen bzw. Auffrischungen bei Erwachsenen ist der Schutz gegen Tetanus, Diphtherie und Polio, hierzu sollten Sie spätestens 6 Wochen vor Abreise mit Ihrem Arzt einen persönlichen Impfplan besprechen. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A und Typhus, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B sowie Tollwut empfohlen. Bei Kindern sollte ein altersentsprechender Impfschutz gemäß Impfkalender vorliegen. In Südafrika besteht zudem ein erhöhtes Malariarisiko. Von September bis Juni sind die tiefer gelegenen Regionen der nördlichen Provinz Mpumanlanga betroffen, von November bis Juni die Regionen in Nord-Ost Kwazulu/Natal bis zum Tuegla Fluss. Malaria wird durch den Stich von Mosquitos auf den Menschen übertragen. Die Einnahme einer Prophylaxe wird empfohlen, sollte aber vorab mit einem Reisemediziner Ihrer Wahl besprochen werden. Neben der Prophylaxe gilt es folgende Hinweise zu beachten:
- Helle und körperbedeckende Kleidung tragen (lange Hosen und Oberteile)
- Regelmäßig Insektenschutzmittel auf freie Körperstellen auftragen
- Kleidung mit Insektenschutzmittel imprägnieren
- Moskitonetz nutzen
Klima & beste Reisezeit
In Südafrika herrscht subtropisches Klima, welches für Europäer allgemein gut verträglich ist. Die Regenfälle sind verteilt über das ganze Jahr, daher gibt es keine konkreten Regenperioden, an der Ostküste sind diese jedoch häufiger. Da Südafrika südlich des Äquators liegt, sind die Jahreszeiten dort denen der nördlichen Halbkugel entgegengesetzt. Südafrika bietet das ganze Jahr über gute klimatische Bedingungen, für die Kap-Provinzen sind die Monate von September bis Mai besonders geeignet, für die subtropische Küste sind hingegen die Wintermonate von Juni bis August Hochsaison.
Währung
Die südafrikanische Währung ist der Rand (R). 1 Rand sind 100 Cents und 1 Euro sind ca. 20 Rand. Dabei gibt es 1 bis 50 Cent Münzen und 1, 2 sowie 5 Rand Münzen, die Scheine sind in 10, 20, 50, 100 und 200 R erhältlich. Wir empfehlen Ihnen den Währungsumtausch für Ihre Südafrika Reise im Reiseland selbst vorzunehmen. Den Umtausch sollten Sie nur in den Großstädten in offiziellen Banken oder Geldwechselstuben vollziehen, da sonst die Gefahr besteht, dass Sie falsche 200 Rand-Banknoten erhalten. Internationale Kreditkarten werden weitestgehend akzeptiert, in kleinen Orten, in kleineren Geschäften und an Tankstellen ist nur Barzahlung möglich.
Trinkgelder
10 bis 15 Prozent Trinkgeld sind üblich, sofern kein Bedienungszuschlag berechnet wurde. Auch Taxifahrer erhalten 10 bis 15 Prozent. Für Gepäckträger ist 3 R je Gepäckstück, für Zimmermädchen und Pagen 5 bis 15 R pro Übernachtung üblich.
Zeitunterschied
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +1 Stunde
Es gibt während der europäischen Sommerzeit keinen Zeitunterschied.
Elektrizität
Die Spannung in Südafrika beträgt 220/203 Volt Wechselstrom (in Pretoria 240 Volt Wechselstrom, in Port Elizabeth 250 Volt). Sie benötigen einen speziellen Adapter für die dreipoligen Steckdosen, der nur vor Ort gekauft werden kann.
Medizinische Versorgung
Insgesamt ist die medizinische Versorgung in Südafrika gut. Vor allem die privaten Krankenhäuser in den Großstädten haben europäisches Niveau, die staatlichen sind hingegen oft überlaufen. Bitte beachten Sie, dass ärztliche Leistungen grundsätzlich in Vorkasse bezahlt werden müssen, daher empfehlen wir den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rückholversicherung.
Empfehlungen
- Führen Sie eine Kopie Ihres Reisepasses oder einen weiteren Lichtbildausweis mit sich für den Fall, dass Sie Ihren Pass verlieren sollten.
- Schließen Sie eine Auslands-Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung ab für den Fall, dass Sie Ihre Reise aus Krankheitsgründen nicht antreten können oder Sie vor Ort medizinisch betreut werden müssen. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot.
- Den Kontakt zu streunenden Tieren möglichst vermeiden.
- Alle Wunden sofort gründlich versorgen und sorgfältig desinfizieren
Vergessen Sie nicht…
- Dass in Südafrika Linksverkehr herrscht
- Leichte langärmelige Kleidung zum Schutz vor Mücken
- Kleidung für jede Wetterlage (Regenjacke, Fleece)
- Ausreichend Trinkwasser auf allen Touren mitzuführen
- Ihre Reisepasskopie immer bei sich zu tragen
- Wertvolle elektronische Geräte sind bei der Einreise zu deklarieren
- Das Fotografieren von Einrichtungen, die als militärisch und/oder sicherheitsrelevant gelten können (z.B. Flughafen, offizielle Regierungsgebäude usw.), ist verboten
Alle Angaben ohne Gewähr
Gerne beantworten wir all Ihre Fragen zu Südafrika Safaris in unserer persönlichen Beratung!
Unsere beliebtesten Südafrika Safaris

Entdecken Sie Südafrika flexibel und unabhängig. Gestalten Sie Ihr eigenes Abenteuer und erleben Sie atemberaubende Landschaften, faszinierende Kultur und einzigartige Tierwelt.

Bei der Mietwagen Reise entdecken Sie die Garden Route und übernachten in Fair Trade zertifizierten Unterkünften

Action, Abenteuer, Wildnis und unvergessliche Momente bietet die 22-tägige Südafrika Erlebnisse und Wandern Reise

Tiere, Landschaft und Kultur der Regenbogennation – vom Krüger Nationalpark bis nach Kapstadt

Südafrika auf der Garden Route ab/bis Kapstadt entdecken, bei Weinproben die Seele baumeln lassen und in den Nationalparks die faszinierende Tierwelt erleben

Faszinierende Landschaften, abenteuerliche Tierbeobachtungen im berühmten Nationalpark und zwei Städtetrips – unsere umweltfreundliche Rundreise

Genuss, Gastfreundschaft, neue kulinarische Erlebnisse und Ideen erfahren Sie auf der 8-tägigen Südafrika Weinreise Iwayini

Zederberge, Namaqualand, Augrabies Wasserfälle und Kgalagadi Nationalpark: Diese Gruppenreise lässt uns Südafrika mit allen Sinnen erkunden und bringt uns zu den unberührtesten und farbenfrohsten Landschaften am Northern Cape

Südafrika Rundreise & Safari. Dieser Urlaub in Südafrika zeigt Ihnen die urwüchsige Natur und faszinierende Kultur!

Etosha, Victoria Falls und Krüger Nationalpark: Diese Gruppenreise zeigt Ihnen die schönsten Nationalparks!

Entdecken Sie den faszinierenden Süden bei Ihrem Urlaub in Südafrika! Auf der Garden Route, durch Wildparks und Wüste.

Südafrika Reise vom Krüger bis zum Kap. Auf Safari durch Schutzgebiete, Küsten und Canyons