Südafrika Reise Panorama

20-tägige Reise mit Safaris in Südafrika

19 Tage
ab € 4.899,-

Highlights der Reise

  • MacMac Falls & God’s Window - die wunderschöne Natur der Panorama Route
  • Krüger Nationalpark: Die berühmten Big Five hautnah erleben!
  • Den Panorama Blick auf die Drakensberge genießen!
  • Zu Besuch auf Strausenfarmen in Oudtshorn
  • Durch die Weinregion um Stellenbosch nach Kapstadt reisen
  • Kapstadt: Robben Island, Tafelberg und Kap der guten Hoffnung erleben!

Südafrika Reise vom Krüger Nationalpark bis zum Kap. Auf Safari durch Schutzgebiete, durch Swasiland und entlang der Garden Route. Auf dieser umfassenden Tour durch Südafrika entdecken Sie Traditionen und Tiere, Küsten und Canyons…

Reiseverlauf

Alle öffnen
Tag 1: Abreise
Namibia_Safari_Sundowner_01_SWA_

Heute reisen Sie per Bahn oder Flugzeug nach Frankfurt, von wo aus Sie am Abend nach Südafrika abfliegen.

Tag 2: Von Johannesburg quer durch Mpumalanga
Verpflegung: A

Ihr Reiseleiter freut sich auf Sie und empfängt Sie nach der morgendlichen Landung, voraussichtlich um 8:35 Uhr, auf dem Johannesburger Flughafen. Ihre Fahrt führt Sie durch das reizvolle Mpumalanga in Richtung Ohrigstad, Ausgangspunkt Ihrer spannenden Erkundungen entlang der populären Panorama Route und im Krüger-Nationalpark in den kommenden Tagen. Sie erreichen Ihre Unterkunft inmitten eines 8.000 Hektar großen Naturreservats, in dem vor allem Büffel, Zebras und Giraffen beheimatet sind. Zu Fuß geht es auf eine ca. anderthalbstündige Safari durch den Busch. Gemeinsam mit einem Wildhüter beobachten Sie die Wildtiere hautnah, bevor Ihr erster Afrikatag beim Sonnenuntergang ausklingt.
Die Hannah Game Lodge bietet »Afrika pur« gleich nach der Ankunft. Die reetgedeckten Chalets mit Holzveranda liegen verteilt am Hang in einem privaten Naturreservat in der Nähe von Ohrigstad. Die Lodge empfängt Sie mit Swimmingpool und Terrasse, von der aus Sie einen grandiosen Blick über den Busch haben. Gelegentlich sehen Sie Warzenschweine und Antilopen direkt vor dem Fenster Ihres Chalets vorbeilaufen.

Das Abendessen ist inkludiert. Unter freiem Sternenhimmel setzen Sie sich am Abend in der Boma, am afrikanischen Freiluftgrill, zusammen; es gibt frisch zubereitete Köstlichkeiten wie Warzenschwein-Steaks, Kuduwurst und Salate der Saison. 
Die Fahrstrecke  umfasst ca. 380 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.

Tag 3: Panorama Route, Blyde-River-Canyon und zum Krüger-Nationalpark
Verpflegung: F / A

Heute brechen Sie in Richtung des südlichen Krüger-Nationalparks auf und besuchen unterwegs die Höhepunkte entlang der Panorama Route. Auftakt ist ein Spaziergang am Westrand des grandiosen Blyde-River-Canyons mit seiner 800 Meter tiefen Schlucht mit Blick auf die riesigen Bergkuppen der Three Rondavels. Anschließend fahren Sie weiter in Richtung Norden und sehen die Bourke’s Luck Potholes, bizarre zylinderförmige Felslöcher, die die Strudel des Flusses in den Stein gefressen haben. Am God’s Window eröffnet sich Ihnen eine grandiose Aussicht über das weite Lowveld bis hin zum Krüger Nationalpark und Sie wandern ein kleines Stück durch den immergrünen Regenwald. In der Nähe der Mac-Mac-Fälle lassen Sie den Reiseminibus stehen und laufen das letzte Stück zu den ca. 56 Meter hohen Zwillingswasserfällen. Mit Kuchen und einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee stärken Sie sich auf einer Kaffeefarm bei Sabie für die Weiterfahrt. 
Die Maqueda Lodge empfängt Sie mit einer herzlichen, familiären Atmosphäre, wunderschön in den Wald des privaten Marloth-Park-Naturreservats integriert und mit dem Krüger-Nationalpark vor der Tür. Auf dem Gelände der Lodge leben Zebras, Kudus, Giraffen und Impalas. Inhaber Francois van der Nest legt besonderen Wert auf Gastfreundschaft. Die Zimmer sind mit dunklem Holzmobiliar liebevoll eingerichtet, von der Holzveranda lassen sich einige Tiere erspähen. Der üppige tropische Garten und der erfrischende Pool tragen das Übrige zum Wohlfühlambiente bei.

Frühstück und Abendessen sind heute eingeschlossen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 ½ Stunden.

Tag 4: Safaris im Krüger-Nationalpark
Verpflegung: F / A

"Die Wildnis Südafrikas" ist das Motto des heutigen Tages. Frühmorgens starten Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter und einem deutschsprachigen Safariführer zur ganztägigen Safari. Im offenen Geländewagen streifen Sie durch die Savanne und das Bergbuschfeld des südlichen Krüger-Nationalparks. Mit etwas Glück begegnen Ihnen neben Gnus, Zebras, Springböcken und Warzenschweinen auch die Big Five: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Vor dem Abendessen begeben Sie sich für etwa eineinhalb Stunden auf einen Spaziergang über das Lodgegelände, um Antilopen, Giraffen und Zebras zu entdecken. Am Crocodile River, dem Grenzfluss zum Krügerpark, sehen Sie alle Bewohner des Nationalparks, die zum Trinken an den Fluss kommen, mit einem Quentchen Glück auch Elefanten.
Die Maqueda Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft. 
Ein Frühstückspaket und das Abendessen sind heute inkludiert. Am Abend bereiten Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter in freier Natur ein südafrikanisches Braai zu. Wir würden es einen Grillabend nennen.

Wenn Ihre Reise mit 4 bis 9 Teilnehmern durchgeführt wird, sind Sie mit einem deutschsprachigen Safariführer und Ihrem Reiseleiter zusammen in einem Geländewagen unterwegs. Bei 10 bis 12 Teilnehmern werden zwei Geländewagen mit je einem deutschsprachigen Ranger eingesetzt. Ihr Reiseleiter fährt dann in einem der beiden Geländewagen mit. Da beide Geländewagen hintereinander fahren und bei Stopps in der Regel nebeneinander stehen, werden Sie den Ausführungen des Reiseleiters im Wesentlichen auch dann folgen können, wenn Sie in dem anderen Fahrzeug sitzen. Die Anzahl der deutschsprachigen Safariführer ist begrenzt. In krankheitsbedingten Ausnahmefällen kommt vertretungsweise ein englischsprachiger Safariführer zum Einsatz.

Tag 5: Vom Krüger-Nationalpark nach Swasiland
Verpflegung: F / A
Suedafrika_Safari_Eastern_Cape_Landschaft_01_JHenkemann_

Eine wunderschöne Landschaft mit dichten Wäldern und hohen Bergen erwartet Sie: Nicht umsonst wird das Königreich Swasiland auch die kleine Schweiz genannt. Swasiland hat eine starke kulturelle Tradition und ist für sein Kunsthandwerk bekannt. Ihre Fahrt zum Ezulwini Valley nahe der Hauptstadt Mbabane führt Sie vorbei an unzähligen landestypischen Rundhütten. Südlich von Pigg’s Peak machen Sie am 115 Meter hohen Maguga-Staudamm halt.
Die Mantenga Lodge liegt am Fuße der Sheba’s-Breasts-Berge im Ezulwini-Tal mit Blick auf den legendären Execution Rock. Sie übernachten in geschmackvoll eingerichteten Zimmern, während das hauseigene Restaurant mit einem abwechslungsreichen Menü für Ihr leibliches Wohl sorgt. Von der Terrasse des Restaurants aus können Sie abends den wundervollen Sonnenuntergang genießen.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 270 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.

Tag 6: Von Swasiland ins Ubizane Game Reserve
Verpflegung: F / A
Suedafrika_Safari_Aquila_Wildreservat_Zebras_und_Gnus_489_RBussing

In Ihrer Lodge empfangen Sie besonderen Besuch, einen lokalen Reiseleiter, der Ihnen »sein« Swasiland näher bringt. Im Gespräch erfahren Sie von ihm Interessantes über das Leben der Swasi und noch mehr über ihre Riten. Seien Sie gespannt! Schlendern Sie gemeinsam über einen der lebendigen Swasi-Kunstmärkte und stöbern Sie nach handgefertigten Souvenirs, bevor Sie in Richtung Süden weiterfahren. Ihr Ziel ist das 1.200 Hektar große, geschichtsträchtige Ubizane Game Reserve im Herzen des Zululandes. Auf den Hügeln des Reservats berieten sich einst die Zulu-Häuptlinge und beschworen ihr Volk mit einem Kuduhorn. Mit etwas Glück sichten Sie gleich bei der Ankunft Zebras, Giraffen, Nyalas oder auch Gnus, die hier über die weite Grassteppe ziehen. Spazieren Sie durch die Umgebung oder entspannen Sie sich am Pool.
Die Zululand Tree Lodge empfängt Sie idyllisch inmitten eines Fieberwaldes gelegen, im Herzen des 
Ubizane Game Reserve und nur wenige Kilometer vom Eingang ins Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve entfernt. Sie übernachten in einem auf Stelzen errichteten strohgedeckten Chalet, von dem Sie auf den Mzinene-Fluss blicken. Beobachten Sie von Ihrer Holzterrasse vorbeiziehende Wildtiere wie Antilopen oder sogar Warzenschweinfamilien und lauschen Sie dem Gesang des exotischen Klaa’s Cucko, einem einheimischen Kuckuck. Zur Erfrischung steht ein Swimmingpool bereit. An lauen Abenden erwartet Sie das offene Feuer der Boma, von der Sie traditionell zubereitete Gerichte probieren dürfen. 

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 265 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 ½ Stunden

Tag 7: Vom Ubizane Game Reserve zum Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve und weiter nach St. Lucia im iSimangaliso-Wetland-Park
Verpflegung: F / A

Zu früher Morgenstunde klettern Sie in den offenen Geländewagen. Gemeinsam mit Ihrem einheimischen Safariführer begeben Sie sich auf eine ca. dreistündige Pirschfahrt durch die bergige Buschlandschaft des ältesten Wildreservats des Landes, des rund 96.000 Hektar großen Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve. Mit großer Wahrscheinlichkeit können Sie den Spuren der hier lebenden Breitmaulnashörner folgen, deren Bestände durch übermäßige Jagd nach wie vor gefährdet sind. In der Glen-Park-Grundschule freuen sich die quirligen jüngsten Bewohner auf Sie, und dort erhalten Sie einen Einblick in den Alltag der Kleinen. Zurück in Ihrer Lodge heißt es Füße hochlegen, zum Beispiel auf der Holzveranda am Haupthaus, von der Sie mit ein wenig Glück Zebras, Kudus und Impalas beobachten können
Die Zululand Tree Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.

Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca.35 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten. Den Besuch der Grundschule können wir nicht garantieren. Fällt der heutige Tag auf einen Feiertag oder in die Schulferien, wird Ihr Reiseleiter versuchen, den Schulbesuch an einem anderen Tag zu ermöglichen.
Optional: Unternehmen Sie eine geführte Fußsafari im Ubizane Game Reserve und erfahren Sie einiges über das Spurenlesen im afrikanischen Busch. Sicherlich springen hier und da Antilopen durch das Wildreservat, und vielleicht stehen einige neugierige Giraffen am Wegesrand. Die Safari findet in der Regel von 15 bis 16:30 Uhr statt. Der Preis beträgt 200 ZAR pro Person.

Tag 8: Von St Lucia zum Museumsdorf Shakaland
Verpflegung: F / LB / A
Tansania_Safari_Selous_Nationalpark_Rufiji_River_Camp_FSC_Niels_van_Gijn_08

Auf geht es nach St. Lucia im iSimangaliso-Wetland-Park, dem größten Marinereservat Afrikas, das seit 1999 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Während einer ca. zweistündigen Bootsfahrt schippern Sie durch immergrünen Mangrovenwald im iSimangaliso-Wetland-Park, um Flusspferde, Krokodile und Wasservögel in den Feuchtgebieten rund um die Lagune von St. Lucia aufzuspüren. Gegen Mittag brechen Sie auf nach Shakaland, zu einem weiteren Höhepunkt Ihrer Reise, wo Sie in das Leben der Zulus eintauchen. Sie kommen den Geheimnissen der traditionellen Heiler, der Sangoma, auf die Spur, erlernen die Kunst der Speerfertigung und wohnen furchterregenden Kampfvorführungen der Zulus bei. Probieren Sie unbedingt das nach originalgetreuem Rezept gebraute Bier der Einheimischen.
Shakaland liegt mitten im Zululand, zwischen den Entembeni-Hügeln, und bietet einen weiten Blick über das Buschland. Die Unterkunft wurde ursprünglich als Kulisse für den Film »Shaka Zulu« errichtet und fungiert heute als lebendiges Museumsdorf. Sie übernachten in Rundhütten, die im traditionellen Stil der Zulus eingerichtet sind.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute das Frühstück und ein traditionelles Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 210 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.

Tag 9: Vom Museumsdorf Shakaland in die Drakensberge
Verpflegung: F / A
Suedafrika_Safari_Kwazulu_Natal_Drakensberge_Landschaft_01_TTH_

Durch das Landesinnere fahren Sie heute zu einem der schönsten Gebirge der Welt. Mit ihren über 3.000 Meter hohen Gipfeln gehören die Drakensberge seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltnaturerbe. In der kleinen Stadt Hermannsburg, einer ehemaligen deutschen Missionsstation, stärken Sie sich mit Kaffee und Kuchen, bevor Sie kurz vor Howick einen Fotostopp am Nelson Mandela Capture Site Memorial einlegen. Das von Marco Cianfanelli gestaltete, beeindruckende Denkmal aus Eisenstelen markiert den unscheinbaren Ort, an dem mit der Verhaftung von Nelson Mandela im Jahr 1962 dessen »long walk to freedom« begann. Bei einem Spaziergang am Howick-Wasserfall können Sie sich ein wenig die Beine vertreten, bevor Sie tiefer in die Drakensberge fahren. Lassen Sie den Tag bei einem Glas Wein mit Blick auf das Tal ausklingen
In der Amazian Mountain River Lodge werden Sie von den herzlichen Eigentümern Trudie und Brent umsorgt. Die persönlich geführte Lodge in den südlichen Drakensbergen ist von Wald und Wiesen umgeben. Sie übernachten in einem der sieben mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Zimmer mit Blick auf den Umzimkulu-Fluss oder die weite Hügellandschaft. Als Chefin in der Küche kümmert sich Trudie um Ihr leibliches Wohl, während Sie bei Brent mit Fragen zur Auswahl des passenden Weines an der richtigen Adresse sind.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 440 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 7 Stunden.

Tag 10: Drakensberge und Tagesausflug nach Lesotho
Verpflegung: F / M / A

Abenteuer und Natur erwarten Sie heute, wenn Sie mit Allrad-Geländewagen die zerklüftete Bergwelt der Drakensberge erobern. Sie überqueren den auf 2.873 Metern gelegenen Sani-Pass und fahren nach Lesotho. Aufgrund der Abgeschiedenheit ihres Königreichs haben die Basotho, die Einwohner Lesothos, eine einzigartige afrikanische Bergkultur entwickelt. Unterwegs treffen Sie vielleicht den einen oder anderen Schaf- oder Ziegenhirten mit seiner Herde oder Sie sehen Bauern, die mit Ochsenkarren oder Hacke und Schaufel ihre Felder bestellen. Sie spazieren auch durch ein Dorf und erfahren von Ihrem örtlichen Guide aus erster Hand Wissenswertes über das Schafescheren und den Alltag in den Bergen. Vom Black Mountain genießen Sie den Blick über die raue Landschaft, und im höchstgelegenen Pub Afrikas sollten Sie sich anschließend einen Drink gönnen. Am Nachmittag treten Sie die Rückfahrt zu Ihrer Unterkunft in Südafrika an
Die Amazian Mountain River Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft. 

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück, das Mittagessen und das Abendessen. Das Mittagessen genießen Sie im Kreis einer Basotho-Familie. Mit Ihrem Besuch leisten Sie einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation vor Ort, indem die Gastgeber sich ein zusätzliches kleines Einkommen erwirtschaften.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 140 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden.

Tag 11: Von den Drakensbergen durch das Ostkap über Qunu ins Mpongo Game Reserve
Verpflegung: F / M / A
Suedafrika_Safari_Eastern_Cape_Transkai_02_JHenkemann_

Sie verlassen die Ausläufer der südlichen Drakensberge und setzen Ihre Reise über das Ostkap in Richtung Süden fort. Gegen Mittag erreichen Sie den kleinen Ort Qunu, in dessen Nähe Nelson Mandela 1918 geboren und wo er 2013 nach seinem Tod beigesetzt wurde. Im Nelson-Mandela-Museum erhalten Sie einen interessanten Einblick in die frühen Lebensjahre von Südafrikas berühmtestem Sohn. Anschließend setzen Sie die Fahrt in Richtung Süden fort und treffen am späten Nachmittag in Ihrer Unterkunft im Mpongo Game Reserve ein. In den weiten und üppig bewachsenen Flusstälern des Reservats warten vier der berühmten Big Five sowie Hyänen und andere Wildtiere darauf, von Ihnen erspäht zu werden.
Die Mpongo River Lodge  im Herzen des Mpongo Game Reserve bietet geräumige, im europäischen Stil eingerichtete Deluxe-Zimmer. Die am gleichnamigen Fluss errichtete Lodge verfügt über eine gemütliche Lounge und im reetgedeckten Restaurant serviert das herzliche Serviceteam sowohl europäische als auch afrikanische Gerichte. Mit Blick auf die naheliegende Wasserstelle können Sie von Ihrem Tisch aus gelegentlich Flusspferde beim Baden beobachten. Willkommen in Afrika! 
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück, ein Picknick und das Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 560 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 8 Stunden

Tag 12: Vom Mpongo Game Reserve zum Addo-Elephant-Nationalpark
Verpflegung: F / A
Suedafrika_Safari_Aquila_Wildreservat_Elefanten_34_RBussing_bearbeitet_gespiegelt

Das Mpongo Game Reserve beherbergt wie gesagt vier der Big Five und darüber hinaus Flusspferde, Giraffen, Zebras sowie verschiedene Antilopenarten. Erleben Sie frühmorgens auf einer ca. eineinhalbstündigen Buschwanderung im Schutzgebiet die afrikanische Natur hautnah. Entlang der rauen Küste gelangen Sie am Nachmittag zum Addo-Elephant-Nationalpark. Mit dem Reiseminibus pirschen Sie etwa zwei Stunden durch den buschigen Park und beobachten die sanften Dickhäuter, die sich oft in großen Herden an den Wasserstellen zusammenfinden und sich von der heißen südafrikanischen Sonne abkühlen.
Die Elephants Footprint Lodge befindet sich in unmittelbarer Nähe, südlich des Addo-Elephant- Nationalparks. Ihre Gastgeber Jeni Smithies und Chantel Kilian werden mit viel Hingabe dafür sorgen, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Die reetgedeckte Lodge ist geschmackvoll im afrikanischen Stil eingerichtet. Es erwarten Sie zwölf großzügige und stilvoll eingerichtete Suiten mit Außendusche, die um einen kleinen Innenhof mit Felsenpool und Außenterrasse angeordnet sind.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden zzgl. der Safari im Addo-Elephant-Nationalpark.

Tag 13: Entlang der Garden Route zum Tsitsikamma-Nationalpark und weiter nach Plettenberg Bay
Verpflegung: F / A
Suedafrika_Safari_Kaphalbinsel 180_RBussing

Weiter geht die Fahrt an der Küste zur berühmten Garden Route. Unterwegs spazieren Sie zum Big Tree, einem Outeniqua-Gelbholzbaum, der rund 1.000 Jahre alt sowie etwa 40 Meter hoch ist und 8,50 Meter Umfang hat. Am Storms River Mouth wandern Sie eine gute Stunde entlang der grandiosen Steilküste im Tsitsikamma-Nationalpark und haben einen fantastischen Blick in die Schlucht. Der Tsitsikamma-Park ist einer der letzten noch nahezu unberührten Urwälder Südafrikas mit großen Beständen an Gelbholzbäumen, riesigen Farnen und seltenen Orchideen. Auf einem Rundgang durch die Township Qolweni in Plettenberg Bay begleitet Sie am frühen Nachmittag neben Ihrem Reiseleiter ein lokaler Führer und Sie erhalten unmittelbare Einblicke in das alltägliche Leben in einer Township. Sie besuchen auch einen Kindergarten und haben Gelegenheit, mit den Kleinen zu spielen. Dann heißt es Ohren auf, denn Sie lauschen einer Probe der örtlichen Fieldband. Das internationale Projekt der Fieldband Foundation vermittelt Kindern und Jugendlichen durch Spaß am gemeinsamen Musizieren und Tanzen wichtige Aspekte des Lebens wie Selbstwertgefühl, Respekt, Toleranz und Verlässlichkeit anderen gegenüber. Die Nebeneffekte sprechen für sich: Alle langjährigen Teilnehmer schaffen ihren Schulabschluss, keiner ist HIV-positiv; und es gibt keine ungewollten Schwangerschaften mehr.
Das Strandhaus Mole’s Hole am Ufer des Keurboom-Flusses und etwas außerhalb von Plettenberg Bay ist heute Ihre Unterkunft. Die mit Sorgfalt ausgewählte Innendekoration, ein Swimmingpool und der Wohnbereich mit Kamin sorgen für Wohlfühlatmosphäre und Komfort. Sie nächtigen in einem der sieben elegant eingerichteten Gästezimmer mit Terrasse oder Veranda. Sitzen Sie mit einem Sundowner-Getränk im Garten und genießen Sie es einmal Hausherr einer solch exklusiven Ferienvilla zu sein. Durch das Gartentor ist es nur ein kurzer Spaziergang an Sanddünen vorbei bis zum Meer.

Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen. Abends wird für Sie ein köstliches Fischbraai zubereitet. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 250 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden.
Die Fieldband probt in der Regel nach Schulschluss, sodass der Programmablauf an die Unterrichtszeit am Besuchstag angepasst wird. Sofern eine Umstellung des Programms erforderlich ist, stimmt Ihr Reiseleiter die Änderung mit Ihnen vor Ort ab.

Tag 14: Robberg-Naturschutzpark und Plettenberg Bay
Verpflegung: F
Suedafrika_Safari_Kaphalbinsel_Robben_23_RBussing

Der Tag beginnt mit einer etwa zweieinhalbstündigen Wanderung im Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Robberg. Halten Sie Ihre Kamera bereit. Der angelegte Rundweg führt über teils unebene Stufen an einer Robbenkolonie vorbei, wo Sie die possierlichen Tiere beobachten können, bis zur Bucht mit einem einsamen Sandstrand. Unterwegs werden Sie für die Anstrengungen mit herrlichen Ausblicken auf das offene Meer belohnt. Nach diesem bewegenden Ausflug wünschen Sie sich ein wenig Entspannung? Wir empfehlen ein Sonnenbad an der seichten Lagune von Plettenberg Bay.
Das Strandhaus Mole’s Hole ist auch heute Ihre Unterkunft. 

Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca.30 Minuten.
Die Wanderung im Robberg-Naturschutzpark erfordert eine gute körperliche Kondition. Sie führt teilweise an steil abfallenden Klippen entlang, und es sind einige Steigungen zu bewältigen, deshalb sollten Sie schwindelfrei sein. Bitte tragen Sie feste Wanderschuhe und eine Kopfbedeckung zum Schutz vor der Sonne, benutzen Sie Sonnencreme und trinken Sie ausreichend Wasser.
Falls Sie noch mehr erleben möchten, haben wir folgende Empfehlungen für Sie:
Im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. November möchten wir Ihnen die Walbeobachtungsfahrt Close
Encounter ans Herz legen. Auf der 2-stündigen Bootsfahrt können Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Wale aus einer Entfernung von bis zu 50 Metern beobachten. Allerdings kann keine Garantie für die Sichtung der Tiere gegeben werden. Die Durchführung ist wetterabhängig. Im Zeitraum vom 1. Dezember bis zum 30. Juni besteht die Möglichkeit, an der Meerestierbeobachtungsfahrt  Marine Encounter teilzunehmen. Da in dieser Jahreszeit kaum Wale zu sehen sind, richtet sich das Augenmerk während der 2-stündigen Bootsfahrt auf die übrigen Meeresbewohner wie z.B. Delfine, Haie und Seerobben. Allerdings kann keine Garantie für die Sichtung der Tiere gegeben werden. Die Durchführung ist wetterabhängig. Falls Sie an der Wanderung im Robberg-Naturschutzpark nicht teilnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Schutzgehege Monkeyland und Birds of Eden nördlich von Plettenberg Bay zu besuchen. Hier können
Sie verschiedenste Affen- und Vogelarten bewundern.

Tag 15: Über den Outeniqua-Pass in die Kleine Karoo
Verpflegung: F / A
Suedafrika_Safari_Aquila_Wildreservat_Strauss_111_RBussing

Der Ort Knysna liegt geschützt hinter hohen Sandsteinfelsen an einer riesigen Lagune. Vom Aussichtspunkt Eastern Head eröffnet sich Ihnen ein Panoramablick über die Lagune und deren Mündung in den Indischen Ozean. Über George und die spektakuläre Berglandschaft des Outeniqua-Passes geht es weiter in die Halbwüste der Kleinen Karoo und nach Oudtshoorn, die Hochburg der Straußenzucht in Südafrika. Auf einer traditionellen Farmtour stehen Sie Straußen in allen Größen gegenüber. Zudem bekommen Sie Einblicke in den Arbeitsalltag auf einer Farm und erfahren aus erster Hand Wissenswertes über die Straußenzucht.
Das Thorntree Guesthouse spiegelt mit seinem historischen Gebäude den ländlichen Charme der Region in und um Oudtshoorn wider. Die zwölf Zimmer sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, und die Badezimmer verfügen jeweils über ein elegantes Doppelwaschbecken sowie eine große Dusche. Die Eigentümer Tanja und Louis Lategan heißen jeden Gast herzlich willkommen.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute das Frühstück und ein traditionelles Karoo-Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 185 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.

Tag 16: Durch die Weinbaugebiete
Verpflegung: F / A
Suedafrika_Safari_Wein_2_www.dein-suedafrika.de

Entlang karger Berglandschaften und durch grüne Weintäler erreichen Sie auf der berühmten Route 62 Montagu, ein historisches Städtchen, wo Sie bei einer individuellen Weinprobe im kleinen Mimosa-Boutiqueweingut die hiesigen Tropfen aus dem Breede River Valley verkosten. Mit dem Schweizer Koch Bernhard Hess, dem passionierten Leiter des Weinguts, oder einem seiner Angestellten steigen Sie in den Weinkeller hinab und probieren verschiedene in Handarbeit hergestellte Weine. Durch die Weinregion von Robertson fahren Sie bis nach Paarl. In der Nähe statten Sie dem berühmten ehemaligen Victor-Verster-Gefängnis einen kurzen Besuch ab. Am 11. Februar 1990 wurde Nelson Mandela hier nach mehr als 27 Jahren Haft in die Freiheit entlassen.
Die L’Avenir Country Lodge liegt etwas außerhalb von Stellenbosch am Fuße der Simonsberge und bietet eine wunderbare Aussicht auf die Weinanbaugebiete und den Damm der Weinfarm. L’Avenir befindet sich auf dem Gelände einer Weinfarm, und neben einem grünen Garten mit Swimmingpool erwarten insgesamt elf elegant eingerichtete Zimmer mit kleinem Patio ihre Gäste. Wenn der Weinkellermeister Dirk Coetzee zugegen ist, können Sie mit ihm zusammen in den Keller hinabsteigen und den hauseigenen Wein verkosten.

Das Frühstück, die Weinprobe und das Abendessen sind im Preis inbegriffen. Zur Weinprobe wird eine kalte Platte mit lokalen Käse- und Schinkenspezialitäten gereicht. Die Fahrstrecke umfasst ca. 450 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden.
Falls Sie noch mehr erleben möchten, haben wir folgende Empfehlung für Sie:
Nehmen Sie am frühen Morgen an einer von einem Ranger geführten Erdmännchen-Safari durch das Herz der Kleinen Karoo teil. Die Safari startet je nach Jahreszeit um 5:00 oder 7:30 Uhr von der Buffelsdrift Game Lodge, die ca. 5 Minuten Fahrzeit von Ihrer Unterkunft entfernt liegt, und dauert 2 bis 3 Stunden. Nach der Safari werden Sie zurück zu Ihrer Unterkunft gebracht.

Tag 17: Von Stellenbosch nach Kapstadt
Verpflegung: F

In Stellenbosch spazieren Sie am Morgen die berühmte Dorp Street entlang und besuchen das Dorfmuseum sowie den Krämerladen Oom Samie se Winkle. Anschließend erreichen Sie nach kurzer Fahrt das am Atlantischen Ozean gelegene Kapstadt. Während eines Zwischenstopps in der Township Khayelitsha erhalten Sie einen Einblick in das tägliche Leben der Bewohner. Wenn das Wetter es zulässt, fahren Sie anschließend mit der Seilbahn auf den Tafelberg. Aus über 1.000 Metern Höhe haben Sie einen großartigen Blick auf die Stadt, das Meer und das weite Land. Auf einer Erkundungstour sehen Sie u.a. die Company Gardens, das farbenfrohe Kap-Malaienviertel, das Stadion von Kapstadt und das District-Six-Museum. Vom Signal Hill aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt, das Meer und den Tafelberg. Die Rundfahrt endet an der Waterfront, und Sie haben Zeit, den alten Hafen mit seinen Flohmärkten, Restaurants und dem riesigen Aquarium zu erkunden.
Das The Three Boutique Hotel liegt im Stadtteil Oranjezicht am Fuße des majestätischen Tafelbergs und wird von seinen Inhabern Natalia und Justin Pearson sehr persönlich geführt. Die 15 Zimmer des Hotels sind modern und großzügig eingerichtet. Der Name der Unterkunft nimmt Bezug auf den tollen Blick von der Dachterrasse auf den Tafelberg, den Lion’s Head und den Devil’s Peak.

Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 85 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1  ½  Stunde

Tag 18: Einmal rund ums Kap der Guten Hoffnung
Verpflegung: F / A
Suedafrika_Safari_Western_Cape_Boulders_Beach_Pinguine_Abang_

Auf der kurvenreichen Küstenstraße mit immer wieder neuen Ausblicken auf Buchten und den Atlantik führt Sie Ihr heutiger Tagesausflug nach Hout Bay, in ein idyllisches Fischerstädtchen. Während einer halbstündigen Bootsfahrt nach Duiker Island beobachten Sie die berühmten Kap-Seerobben. Die engagierten Mitarbeiter der T-Bag-Design-Werkstatt geben Ihnen im Anschluss einen Einblick in ein einzigartiges Projekt, in dem Einheimische aus den Townships recycelte Teebeutel mit Mustern versehen und mit diesen dann unter anderem Glückwunschkarten, Notizbücher und Taschen verzieren. Über den kurvigen Chapman’s Peak Drive und vorbei an Noordhoek mit einem der längsten, breitesten und schönsten Strände am Kap geht es weiter. Am Cape of Good Hope Nature Reserve gelangen Sie entweder mit der restaurierten Zahnradbahn oder in ein bis zwei Stunden zu Fuß zum Cape Point. Egal wofür Sie sich entscheiden, die spektakuläre Aussicht auf die zerklüftete Meeresküste garantiert tolle Fotomotive. Auf der Rückfahrt spazieren Sie in der Nähe von Simon’s Town am Boulders Beach zu einer Pinguinkolonie und halten Ausschau nach den possierlichen Tieren.
Das The Three Boutique Hotel ist auch heute Ihre Unterkunft. 

Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und einem Abendessen. Zum Abschied genießen Sie im Africa Café noch einmal verschiedenste Speisen des Kontinents, umrahmt von traditionellen Gesängen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden. 
Der Besuch der T-Bag-Design-Werkstatt kann nicht garantiert werden. Wenn der heutige Tag auf einen Feiertag oder auf ein Wochenende fällt, wird der Reiseleiter versuchen, den Besuch der Werkstatt an einem anderen Tag durchzuführen.

Tag 19: Kapstadt und Abflug
Verpflegung: F

Bei einem Spaziergang durch einen der schönsten Gärten dieser Erde, den Botanischen Garten in Kirstenbosch, erleben Sie noch einmal die Vielfalt der einheimischen Pflanzenwelt. All dies wächst hier direkt an den Ausläufern des Tafelbergs. Alternativ bummeln Sie an der Victoria & Alfred Waterfront auf der Suche nach letzten Souvenirs. Am frühen Nachmittag fährt Ihr Reiseleiter Sie zum Flughafen von Kapstadt, wo Sie, voraussichtlich um 15:50 Uhr, den Rückflug über Johannesburg nach Frankfurt antreten. Am Abend steigen Sie ins Flugzeug nach Deutschland, der Abflug erfolgt voraussichtlich um 20:20 Uhr.

Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihren Reiseverlauf auf Wunsch auch ganz nach Ihren Wünschen maßschneidern können. Hierfür vereinbaren Sie am besten einen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten, damit wir uns in aller Ruhe Ihren Wünschen und Fragen widmen können. 

Enthaltene Leistungen

  • Erlebnisreise mit höchstens 12 Teilnehmern
  • Durchführungsgarantie an allen Terminen
  • Linienflug mit South African Airways von Frankfurt a.M. nach Johannesburg und zurück von Kapstadt (von München auf Anfrage)
  • Reiseminibus mit Klimaanlage, 4WD-Geländewagen für den Tagesausflug nach Lesotho an Tag 10
  • Übernachtungen in Hotels und Lodges
  • Täglich Frühstück, 1 x Mittagessen, 1 x Picknick, 15 x Abendessen, 1 Weinprobe
  • 1 Safari im offenen Geländewagen im Krüger-NP, 1 Safari im offenen Geländewagen im Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve, 1 Bootsfahrt auf dem St.-Lucia-See; 1 Buschwanderung im Mpongo Game Reserve, 1 Safari im Addo-Elephant-NP; 1 Safari zu Fuß auf dem Gelände der Hannah Game Lodge
  • Gasthörer sein bei der Fieldband von Plettenberg Bay
  • Eindrücke sammeln in der Qolweni-Township
  • Inspiration holen in der T-Bag-Design-Werkstatt
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • Reiseliteratur
  • Zertifikat über 100 m² Regenwald für Sie
  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Getränke
  • Trinkgelder
  • Dinge des persönlichen Bedarfs
  • CO2-Kompensation für den Flug durch Spende an ein Klimaschutzprojekt [empfohlen]

Hinweise

Kleine Änderungen am Tagesprogramm jeder Zeit möglich.
Safari bedeutet Eintauchen in die unbeschreibliche Wildnis Afrikas und den strenge geregelten Alltagsrhythmus hinter sich zu lassen. Gemeinsam mit unseren langjährigen, lokalen Partnern sorgen wir für Ihr Wohl und setzen alles daran Ihnen das bestmögliche Reiseerlebnis zu bieten. So kann es vor Ort zu kleinen Änderungen im Reiseverlauf kommen. Ihr Guide informiert Sie gerne.

Diese Gruppenreise wird von einem Partnerveranstalter durchgeführt.

Highlights der Reise

  • MacMac Falls & God’s Window - die wunderschöne Natur der Panorama Route
  • Krüger Nationalpark: Die berühmten Big Five hautnah erleben!
  • Den Panorama Blick auf die Drakensberge genießen!
  • Zu Besuch auf Strausenfarmen in Oudtshorn
  • Durch die Weinregion um Stellenbosch nach Kapstadt reisen
  • Kapstadt: Robben Island, Tafelberg und Kap der guten Hoffnung erleben!

Reiseverlauf

Alle öffnen
Tag 1: Abreise
Namibia_Safari_Sundowner_01_SWA_

Heute reisen Sie per Bahn oder Flugzeug nach Frankfurt, von wo aus Sie am Abend nach Südafrika abfliegen.

Tag 2: Von Johannesburg quer durch Mpumalanga
Verpflegung: A

Ihr Reiseleiter freut sich auf Sie und empfängt Sie nach der morgendlichen Landung, voraussichtlich um 8:35 Uhr, auf dem Johannesburger Flughafen. Ihre Fahrt führt Sie durch das reizvolle Mpumalanga in Richtung Ohrigstad, Ausgangspunkt Ihrer spannenden Erkundungen entlang der populären Panorama Route und im Krüger-Nationalpark in den kommenden Tagen. Sie erreichen Ihre Unterkunft inmitten eines 8.000 Hektar großen Naturreservats, in dem vor allem Büffel, Zebras und Giraffen beheimatet sind. Zu Fuß geht es auf eine ca. anderthalbstündige Safari durch den Busch. Gemeinsam mit einem Wildhüter beobachten Sie die Wildtiere hautnah, bevor Ihr erster Afrikatag beim Sonnenuntergang ausklingt.
Die Hannah Game Lodge bietet »Afrika pur« gleich nach der Ankunft. Die reetgedeckten Chalets mit Holzveranda liegen verteilt am Hang in einem privaten Naturreservat in der Nähe von Ohrigstad. Die Lodge empfängt Sie mit Swimmingpool und Terrasse, von der aus Sie einen grandiosen Blick über den Busch haben. Gelegentlich sehen Sie Warzenschweine und Antilopen direkt vor dem Fenster Ihres Chalets vorbeilaufen.

Das Abendessen ist inkludiert. Unter freiem Sternenhimmel setzen Sie sich am Abend in der Boma, am afrikanischen Freiluftgrill, zusammen; es gibt frisch zubereitete Köstlichkeiten wie Warzenschwein-Steaks, Kuduwurst und Salate der Saison. 
Die Fahrstrecke  umfasst ca. 380 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.

Tag 3: Panorama Route, Blyde-River-Canyon und zum Krüger-Nationalpark
Verpflegung: F / A

Heute brechen Sie in Richtung des südlichen Krüger-Nationalparks auf und besuchen unterwegs die Höhepunkte entlang der Panorama Route. Auftakt ist ein Spaziergang am Westrand des grandiosen Blyde-River-Canyons mit seiner 800 Meter tiefen Schlucht mit Blick auf die riesigen Bergkuppen der Three Rondavels. Anschließend fahren Sie weiter in Richtung Norden und sehen die Bourke’s Luck Potholes, bizarre zylinderförmige Felslöcher, die die Strudel des Flusses in den Stein gefressen haben. Am God’s Window eröffnet sich Ihnen eine grandiose Aussicht über das weite Lowveld bis hin zum Krüger Nationalpark und Sie wandern ein kleines Stück durch den immergrünen Regenwald. In der Nähe der Mac-Mac-Fälle lassen Sie den Reiseminibus stehen und laufen das letzte Stück zu den ca. 56 Meter hohen Zwillingswasserfällen. Mit Kuchen und einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee stärken Sie sich auf einer Kaffeefarm bei Sabie für die Weiterfahrt. 
Die Maqueda Lodge empfängt Sie mit einer herzlichen, familiären Atmosphäre, wunderschön in den Wald des privaten Marloth-Park-Naturreservats integriert und mit dem Krüger-Nationalpark vor der Tür. Auf dem Gelände der Lodge leben Zebras, Kudus, Giraffen und Impalas. Inhaber Francois van der Nest legt besonderen Wert auf Gastfreundschaft. Die Zimmer sind mit dunklem Holzmobiliar liebevoll eingerichtet, von der Holzveranda lassen sich einige Tiere erspähen. Der üppige tropische Garten und der erfrischende Pool tragen das Übrige zum Wohlfühlambiente bei.

Frühstück und Abendessen sind heute eingeschlossen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 ½ Stunden.

Tag 4: Safaris im Krüger-Nationalpark
Verpflegung: F / A

"Die Wildnis Südafrikas" ist das Motto des heutigen Tages. Frühmorgens starten Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter und einem deutschsprachigen Safariführer zur ganztägigen Safari. Im offenen Geländewagen streifen Sie durch die Savanne und das Bergbuschfeld des südlichen Krüger-Nationalparks. Mit etwas Glück begegnen Ihnen neben Gnus, Zebras, Springböcken und Warzenschweinen auch die Big Five: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Vor dem Abendessen begeben Sie sich für etwa eineinhalb Stunden auf einen Spaziergang über das Lodgegelände, um Antilopen, Giraffen und Zebras zu entdecken. Am Crocodile River, dem Grenzfluss zum Krügerpark, sehen Sie alle Bewohner des Nationalparks, die zum Trinken an den Fluss kommen, mit einem Quentchen Glück auch Elefanten.
Die Maqueda Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft. 
Ein Frühstückspaket und das Abendessen sind heute inkludiert. Am Abend bereiten Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter in freier Natur ein südafrikanisches Braai zu. Wir würden es einen Grillabend nennen.

Wenn Ihre Reise mit 4 bis 9 Teilnehmern durchgeführt wird, sind Sie mit einem deutschsprachigen Safariführer und Ihrem Reiseleiter zusammen in einem Geländewagen unterwegs. Bei 10 bis 12 Teilnehmern werden zwei Geländewagen mit je einem deutschsprachigen Ranger eingesetzt. Ihr Reiseleiter fährt dann in einem der beiden Geländewagen mit. Da beide Geländewagen hintereinander fahren und bei Stopps in der Regel nebeneinander stehen, werden Sie den Ausführungen des Reiseleiters im Wesentlichen auch dann folgen können, wenn Sie in dem anderen Fahrzeug sitzen. Die Anzahl der deutschsprachigen Safariführer ist begrenzt. In krankheitsbedingten Ausnahmefällen kommt vertretungsweise ein englischsprachiger Safariführer zum Einsatz.

Tag 5: Vom Krüger-Nationalpark nach Swasiland
Verpflegung: F / A
Suedafrika_Safari_Eastern_Cape_Landschaft_01_JHenkemann_

Eine wunderschöne Landschaft mit dichten Wäldern und hohen Bergen erwartet Sie: Nicht umsonst wird das Königreich Swasiland auch die kleine Schweiz genannt. Swasiland hat eine starke kulturelle Tradition und ist für sein Kunsthandwerk bekannt. Ihre Fahrt zum Ezulwini Valley nahe der Hauptstadt Mbabane führt Sie vorbei an unzähligen landestypischen Rundhütten. Südlich von Pigg’s Peak machen Sie am 115 Meter hohen Maguga-Staudamm halt.
Die Mantenga Lodge liegt am Fuße der Sheba’s-Breasts-Berge im Ezulwini-Tal mit Blick auf den legendären Execution Rock. Sie übernachten in geschmackvoll eingerichteten Zimmern, während das hauseigene Restaurant mit einem abwechslungsreichen Menü für Ihr leibliches Wohl sorgt. Von der Terrasse des Restaurants aus können Sie abends den wundervollen Sonnenuntergang genießen.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 270 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.

Tag 6: Von Swasiland ins Ubizane Game Reserve
Verpflegung: F / A
Suedafrika_Safari_Aquila_Wildreservat_Zebras_und_Gnus_489_RBussing

In Ihrer Lodge empfangen Sie besonderen Besuch, einen lokalen Reiseleiter, der Ihnen »sein« Swasiland näher bringt. Im Gespräch erfahren Sie von ihm Interessantes über das Leben der Swasi und noch mehr über ihre Riten. Seien Sie gespannt! Schlendern Sie gemeinsam über einen der lebendigen Swasi-Kunstmärkte und stöbern Sie nach handgefertigten Souvenirs, bevor Sie in Richtung Süden weiterfahren. Ihr Ziel ist das 1.200 Hektar große, geschichtsträchtige Ubizane Game Reserve im Herzen des Zululandes. Auf den Hügeln des Reservats berieten sich einst die Zulu-Häuptlinge und beschworen ihr Volk mit einem Kuduhorn. Mit etwas Glück sichten Sie gleich bei der Ankunft Zebras, Giraffen, Nyalas oder auch Gnus, die hier über die weite Grassteppe ziehen. Spazieren Sie durch die Umgebung oder entspannen Sie sich am Pool.
Die Zululand Tree Lodge empfängt Sie idyllisch inmitten eines Fieberwaldes gelegen, im Herzen des 
Ubizane Game Reserve und nur wenige Kilometer vom Eingang ins Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve entfernt. Sie übernachten in einem auf Stelzen errichteten strohgedeckten Chalet, von dem Sie auf den Mzinene-Fluss blicken. Beobachten Sie von Ihrer Holzterrasse vorbeiziehende Wildtiere wie Antilopen oder sogar Warzenschweinfamilien und lauschen Sie dem Gesang des exotischen Klaa’s Cucko, einem einheimischen Kuckuck. Zur Erfrischung steht ein Swimmingpool bereit. An lauen Abenden erwartet Sie das offene Feuer der Boma, von der Sie traditionell zubereitete Gerichte probieren dürfen. 

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 265 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 ½ Stunden

Tag 7: Vom Ubizane Game Reserve zum Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve und weiter nach St. Lucia im iSimangaliso-Wetland-Park
Verpflegung: F / A

Zu früher Morgenstunde klettern Sie in den offenen Geländewagen. Gemeinsam mit Ihrem einheimischen Safariführer begeben Sie sich auf eine ca. dreistündige Pirschfahrt durch die bergige Buschlandschaft des ältesten Wildreservats des Landes, des rund 96.000 Hektar großen Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve. Mit großer Wahrscheinlichkeit können Sie den Spuren der hier lebenden Breitmaulnashörner folgen, deren Bestände durch übermäßige Jagd nach wie vor gefährdet sind. In der Glen-Park-Grundschule freuen sich die quirligen jüngsten Bewohner auf Sie, und dort erhalten Sie einen Einblick in den Alltag der Kleinen. Zurück in Ihrer Lodge heißt es Füße hochlegen, zum Beispiel auf der Holzveranda am Haupthaus, von der Sie mit ein wenig Glück Zebras, Kudus und Impalas beobachten können
Die Zululand Tree Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft.

Das Frühstück und das Abendessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca.35 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten. Den Besuch der Grundschule können wir nicht garantieren. Fällt der heutige Tag auf einen Feiertag oder in die Schulferien, wird Ihr Reiseleiter versuchen, den Schulbesuch an einem anderen Tag zu ermöglichen.
Optional: Unternehmen Sie eine geführte Fußsafari im Ubizane Game Reserve und erfahren Sie einiges über das Spurenlesen im afrikanischen Busch. Sicherlich springen hier und da Antilopen durch das Wildreservat, und vielleicht stehen einige neugierige Giraffen am Wegesrand. Die Safari findet in der Regel von 15 bis 16:30 Uhr statt. Der Preis beträgt 200 ZAR pro Person.

Tag 8: Von St Lucia zum Museumsdorf Shakaland
Verpflegung: F / LB / A
Tansania_Safari_Selous_Nationalpark_Rufiji_River_Camp_FSC_Niels_van_Gijn_08

Auf geht es nach St. Lucia im iSimangaliso-Wetland-Park, dem größten Marinereservat Afrikas, das seit 1999 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Während einer ca. zweistündigen Bootsfahrt schippern Sie durch immergrünen Mangrovenwald im iSimangaliso-Wetland-Park, um Flusspferde, Krokodile und Wasservögel in den Feuchtgebieten rund um die Lagune von St. Lucia aufzuspüren. Gegen Mittag brechen Sie auf nach Shakaland, zu einem weiteren Höhepunkt Ihrer Reise, wo Sie in das Leben der Zulus eintauchen. Sie kommen den Geheimnissen der traditionellen Heiler, der Sangoma, auf die Spur, erlernen die Kunst der Speerfertigung und wohnen furchterregenden Kampfvorführungen der Zulus bei. Probieren Sie unbedingt das nach originalgetreuem Rezept gebraute Bier der Einheimischen.
Shakaland liegt mitten im Zululand, zwischen den Entembeni-Hügeln, und bietet einen weiten Blick über das Buschland. Die Unterkunft wurde ursprünglich als Kulisse für den Film »Shaka Zulu« errichtet und fungiert heute als lebendiges Museumsdorf. Sie übernachten in Rundhütten, die im traditionellen Stil der Zulus eingerichtet sind.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute das Frühstück und ein traditionelles Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 210 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.

Tag 9: Vom Museumsdorf Shakaland in die Drakensberge
Verpflegung: F / A
Suedafrika_Safari_Kwazulu_Natal_Drakensberge_Landschaft_01_TTH_

Durch das Landesinnere fahren Sie heute zu einem der schönsten Gebirge der Welt. Mit ihren über 3.000 Meter hohen Gipfeln gehören die Drakensberge seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltnaturerbe. In der kleinen Stadt Hermannsburg, einer ehemaligen deutschen Missionsstation, stärken Sie sich mit Kaffee und Kuchen, bevor Sie kurz vor Howick einen Fotostopp am Nelson Mandela Capture Site Memorial einlegen. Das von Marco Cianfanelli gestaltete, beeindruckende Denkmal aus Eisenstelen markiert den unscheinbaren Ort, an dem mit der Verhaftung von Nelson Mandela im Jahr 1962 dessen »long walk to freedom« begann. Bei einem Spaziergang am Howick-Wasserfall können Sie sich ein wenig die Beine vertreten, bevor Sie tiefer in die Drakensberge fahren. Lassen Sie den Tag bei einem Glas Wein mit Blick auf das Tal ausklingen
In der Amazian Mountain River Lodge werden Sie von den herzlichen Eigentümern Trudie und Brent umsorgt. Die persönlich geführte Lodge in den südlichen Drakensbergen ist von Wald und Wiesen umgeben. Sie übernachten in einem der sieben mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Zimmer mit Blick auf den Umzimkulu-Fluss oder die weite Hügellandschaft. Als Chefin in der Küche kümmert sich Trudie um Ihr leibliches Wohl, während Sie bei Brent mit Fragen zur Auswahl des passenden Weines an der richtigen Adresse sind.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 440 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 7 Stunden.

Tag 10: Drakensberge und Tagesausflug nach Lesotho
Verpflegung: F / M / A

Abenteuer und Natur erwarten Sie heute, wenn Sie mit Allrad-Geländewagen die zerklüftete Bergwelt der Drakensberge erobern. Sie überqueren den auf 2.873 Metern gelegenen Sani-Pass und fahren nach Lesotho. Aufgrund der Abgeschiedenheit ihres Königreichs haben die Basotho, die Einwohner Lesothos, eine einzigartige afrikanische Bergkultur entwickelt. Unterwegs treffen Sie vielleicht den einen oder anderen Schaf- oder Ziegenhirten mit seiner Herde oder Sie sehen Bauern, die mit Ochsenkarren oder Hacke und Schaufel ihre Felder bestellen. Sie spazieren auch durch ein Dorf und erfahren von Ihrem örtlichen Guide aus erster Hand Wissenswertes über das Schafescheren und den Alltag in den Bergen. Vom Black Mountain genießen Sie den Blick über die raue Landschaft, und im höchstgelegenen Pub Afrikas sollten Sie sich anschließend einen Drink gönnen. Am Nachmittag treten Sie die Rückfahrt zu Ihrer Unterkunft in Südafrika an
Die Amazian Mountain River Lodge ist auch heute Ihre Unterkunft. 

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück, das Mittagessen und das Abendessen. Das Mittagessen genießen Sie im Kreis einer Basotho-Familie. Mit Ihrem Besuch leisten Sie einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation vor Ort, indem die Gastgeber sich ein zusätzliches kleines Einkommen erwirtschaften.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 140 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden.

Tag 11: Von den Drakensbergen durch das Ostkap über Qunu ins Mpongo Game Reserve
Verpflegung: F / M / A
Suedafrika_Safari_Eastern_Cape_Transkai_02_JHenkemann_

Sie verlassen die Ausläufer der südlichen Drakensberge und setzen Ihre Reise über das Ostkap in Richtung Süden fort. Gegen Mittag erreichen Sie den kleinen Ort Qunu, in dessen Nähe Nelson Mandela 1918 geboren und wo er 2013 nach seinem Tod beigesetzt wurde. Im Nelson-Mandela-Museum erhalten Sie einen interessanten Einblick in die frühen Lebensjahre von Südafrikas berühmtestem Sohn. Anschließend setzen Sie die Fahrt in Richtung Süden fort und treffen am späten Nachmittag in Ihrer Unterkunft im Mpongo Game Reserve ein. In den weiten und üppig bewachsenen Flusstälern des Reservats warten vier der berühmten Big Five sowie Hyänen und andere Wildtiere darauf, von Ihnen erspäht zu werden.
Die Mpongo River Lodge  im Herzen des Mpongo Game Reserve bietet geräumige, im europäischen Stil eingerichtete Deluxe-Zimmer. Die am gleichnamigen Fluss errichtete Lodge verfügt über eine gemütliche Lounge und im reetgedeckten Restaurant serviert das herzliche Serviceteam sowohl europäische als auch afrikanische Gerichte. Mit Blick auf die naheliegende Wasserstelle können Sie von Ihrem Tisch aus gelegentlich Flusspferde beim Baden beobachten. Willkommen in Afrika! 
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück, ein Picknick und das Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 560 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 8 Stunden

Tag 12: Vom Mpongo Game Reserve zum Addo-Elephant-Nationalpark
Verpflegung: F / A
Suedafrika_Safari_Aquila_Wildreservat_Elefanten_34_RBussing_bearbeitet_gespiegelt

Das Mpongo Game Reserve beherbergt wie gesagt vier der Big Five und darüber hinaus Flusspferde, Giraffen, Zebras sowie verschiedene Antilopenarten. Erleben Sie frühmorgens auf einer ca. eineinhalbstündigen Buschwanderung im Schutzgebiet die afrikanische Natur hautnah. Entlang der rauen Küste gelangen Sie am Nachmittag zum Addo-Elephant-Nationalpark. Mit dem Reiseminibus pirschen Sie etwa zwei Stunden durch den buschigen Park und beobachten die sanften Dickhäuter, die sich oft in großen Herden an den Wasserstellen zusammenfinden und sich von der heißen südafrikanischen Sonne abkühlen.
Die Elephants Footprint Lodge befindet sich in unmittelbarer Nähe, südlich des Addo-Elephant- Nationalparks. Ihre Gastgeber Jeni Smithies und Chantel Kilian werden mit viel Hingabe dafür sorgen, dass Sie sich rundum wohlfühlen. Die reetgedeckte Lodge ist geschmackvoll im afrikanischen Stil eingerichtet. Es erwarten Sie zwölf großzügige und stilvoll eingerichtete Suiten mit Außendusche, die um einen kleinen Innenhof mit Felsenpool und Außenterrasse angeordnet sind.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden zzgl. der Safari im Addo-Elephant-Nationalpark.

Tag 13: Entlang der Garden Route zum Tsitsikamma-Nationalpark und weiter nach Plettenberg Bay
Verpflegung: F / A
Suedafrika_Safari_Kaphalbinsel 180_RBussing

Weiter geht die Fahrt an der Küste zur berühmten Garden Route. Unterwegs spazieren Sie zum Big Tree, einem Outeniqua-Gelbholzbaum, der rund 1.000 Jahre alt sowie etwa 40 Meter hoch ist und 8,50 Meter Umfang hat. Am Storms River Mouth wandern Sie eine gute Stunde entlang der grandiosen Steilküste im Tsitsikamma-Nationalpark und haben einen fantastischen Blick in die Schlucht. Der Tsitsikamma-Park ist einer der letzten noch nahezu unberührten Urwälder Südafrikas mit großen Beständen an Gelbholzbäumen, riesigen Farnen und seltenen Orchideen. Auf einem Rundgang durch die Township Qolweni in Plettenberg Bay begleitet Sie am frühen Nachmittag neben Ihrem Reiseleiter ein lokaler Führer und Sie erhalten unmittelbare Einblicke in das alltägliche Leben in einer Township. Sie besuchen auch einen Kindergarten und haben Gelegenheit, mit den Kleinen zu spielen. Dann heißt es Ohren auf, denn Sie lauschen einer Probe der örtlichen Fieldband. Das internationale Projekt der Fieldband Foundation vermittelt Kindern und Jugendlichen durch Spaß am gemeinsamen Musizieren und Tanzen wichtige Aspekte des Lebens wie Selbstwertgefühl, Respekt, Toleranz und Verlässlichkeit anderen gegenüber. Die Nebeneffekte sprechen für sich: Alle langjährigen Teilnehmer schaffen ihren Schulabschluss, keiner ist HIV-positiv; und es gibt keine ungewollten Schwangerschaften mehr.
Das Strandhaus Mole’s Hole am Ufer des Keurboom-Flusses und etwas außerhalb von Plettenberg Bay ist heute Ihre Unterkunft. Die mit Sorgfalt ausgewählte Innendekoration, ein Swimmingpool und der Wohnbereich mit Kamin sorgen für Wohlfühlatmosphäre und Komfort. Sie nächtigen in einem der sieben elegant eingerichteten Gästezimmer mit Terrasse oder Veranda. Sitzen Sie mit einem Sundowner-Getränk im Garten und genießen Sie es einmal Hausherr einer solch exklusiven Ferienvilla zu sein. Durch das Gartentor ist es nur ein kurzer Spaziergang an Sanddünen vorbei bis zum Meer.

Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen. Abends wird für Sie ein köstliches Fischbraai zubereitet. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 250 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden.
Die Fieldband probt in der Regel nach Schulschluss, sodass der Programmablauf an die Unterrichtszeit am Besuchstag angepasst wird. Sofern eine Umstellung des Programms erforderlich ist, stimmt Ihr Reiseleiter die Änderung mit Ihnen vor Ort ab.

Tag 14: Robberg-Naturschutzpark und Plettenberg Bay
Verpflegung: F
Suedafrika_Safari_Kaphalbinsel_Robben_23_RBussing

Der Tag beginnt mit einer etwa zweieinhalbstündigen Wanderung im Naturschutzgebiet auf der Halbinsel Robberg. Halten Sie Ihre Kamera bereit. Der angelegte Rundweg führt über teils unebene Stufen an einer Robbenkolonie vorbei, wo Sie die possierlichen Tiere beobachten können, bis zur Bucht mit einem einsamen Sandstrand. Unterwegs werden Sie für die Anstrengungen mit herrlichen Ausblicken auf das offene Meer belohnt. Nach diesem bewegenden Ausflug wünschen Sie sich ein wenig Entspannung? Wir empfehlen ein Sonnenbad an der seichten Lagune von Plettenberg Bay.
Das Strandhaus Mole’s Hole ist auch heute Ihre Unterkunft. 

Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca.30 Minuten.
Die Wanderung im Robberg-Naturschutzpark erfordert eine gute körperliche Kondition. Sie führt teilweise an steil abfallenden Klippen entlang, und es sind einige Steigungen zu bewältigen, deshalb sollten Sie schwindelfrei sein. Bitte tragen Sie feste Wanderschuhe und eine Kopfbedeckung zum Schutz vor der Sonne, benutzen Sie Sonnencreme und trinken Sie ausreichend Wasser.
Falls Sie noch mehr erleben möchten, haben wir folgende Empfehlungen für Sie:
Im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. November möchten wir Ihnen die Walbeobachtungsfahrt Close
Encounter ans Herz legen. Auf der 2-stündigen Bootsfahrt können Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Wale aus einer Entfernung von bis zu 50 Metern beobachten. Allerdings kann keine Garantie für die Sichtung der Tiere gegeben werden. Die Durchführung ist wetterabhängig. Im Zeitraum vom 1. Dezember bis zum 30. Juni besteht die Möglichkeit, an der Meerestierbeobachtungsfahrt  Marine Encounter teilzunehmen. Da in dieser Jahreszeit kaum Wale zu sehen sind, richtet sich das Augenmerk während der 2-stündigen Bootsfahrt auf die übrigen Meeresbewohner wie z.B. Delfine, Haie und Seerobben. Allerdings kann keine Garantie für die Sichtung der Tiere gegeben werden. Die Durchführung ist wetterabhängig. Falls Sie an der Wanderung im Robberg-Naturschutzpark nicht teilnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Schutzgehege Monkeyland und Birds of Eden nördlich von Plettenberg Bay zu besuchen. Hier können
Sie verschiedenste Affen- und Vogelarten bewundern.

Tag 15: Über den Outeniqua-Pass in die Kleine Karoo
Verpflegung: F / A
Suedafrika_Safari_Aquila_Wildreservat_Strauss_111_RBussing

Der Ort Knysna liegt geschützt hinter hohen Sandsteinfelsen an einer riesigen Lagune. Vom Aussichtspunkt Eastern Head eröffnet sich Ihnen ein Panoramablick über die Lagune und deren Mündung in den Indischen Ozean. Über George und die spektakuläre Berglandschaft des Outeniqua-Passes geht es weiter in die Halbwüste der Kleinen Karoo und nach Oudtshoorn, die Hochburg der Straußenzucht in Südafrika. Auf einer traditionellen Farmtour stehen Sie Straußen in allen Größen gegenüber. Zudem bekommen Sie Einblicke in den Arbeitsalltag auf einer Farm und erfahren aus erster Hand Wissenswertes über die Straußenzucht.
Das Thorntree Guesthouse spiegelt mit seinem historischen Gebäude den ländlichen Charme der Region in und um Oudtshoorn wider. Die zwölf Zimmer sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, und die Badezimmer verfügen jeweils über ein elegantes Doppelwaschbecken sowie eine große Dusche. Die Eigentümer Tanja und Louis Lategan heißen jeden Gast herzlich willkommen.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute das Frühstück und ein traditionelles Karoo-Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 185 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.

Tag 16: Durch die Weinbaugebiete
Verpflegung: F / A
Suedafrika_Safari_Wein_2_www.dein-suedafrika.de

Entlang karger Berglandschaften und durch grüne Weintäler erreichen Sie auf der berühmten Route 62 Montagu, ein historisches Städtchen, wo Sie bei einer individuellen Weinprobe im kleinen Mimosa-Boutiqueweingut die hiesigen Tropfen aus dem Breede River Valley verkosten. Mit dem Schweizer Koch Bernhard Hess, dem passionierten Leiter des Weinguts, oder einem seiner Angestellten steigen Sie in den Weinkeller hinab und probieren verschiedene in Handarbeit hergestellte Weine. Durch die Weinregion von Robertson fahren Sie bis nach Paarl. In der Nähe statten Sie dem berühmten ehemaligen Victor-Verster-Gefängnis einen kurzen Besuch ab. Am 11. Februar 1990 wurde Nelson Mandela hier nach mehr als 27 Jahren Haft in die Freiheit entlassen.
Die L’Avenir Country Lodge liegt etwas außerhalb von Stellenbosch am Fuße der Simonsberge und bietet eine wunderbare Aussicht auf die Weinanbaugebiete und den Damm der Weinfarm. L’Avenir befindet sich auf dem Gelände einer Weinfarm, und neben einem grünen Garten mit Swimmingpool erwarten insgesamt elf elegant eingerichtete Zimmer mit kleinem Patio ihre Gäste. Wenn der Weinkellermeister Dirk Coetzee zugegen ist, können Sie mit ihm zusammen in den Keller hinabsteigen und den hauseigenen Wein verkosten.

Das Frühstück, die Weinprobe und das Abendessen sind im Preis inbegriffen. Zur Weinprobe wird eine kalte Platte mit lokalen Käse- und Schinkenspezialitäten gereicht. Die Fahrstrecke umfasst ca. 450 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden.
Falls Sie noch mehr erleben möchten, haben wir folgende Empfehlung für Sie:
Nehmen Sie am frühen Morgen an einer von einem Ranger geführten Erdmännchen-Safari durch das Herz der Kleinen Karoo teil. Die Safari startet je nach Jahreszeit um 5:00 oder 7:30 Uhr von der Buffelsdrift Game Lodge, die ca. 5 Minuten Fahrzeit von Ihrer Unterkunft entfernt liegt, und dauert 2 bis 3 Stunden. Nach der Safari werden Sie zurück zu Ihrer Unterkunft gebracht.

Tag 17: Von Stellenbosch nach Kapstadt
Verpflegung: F

In Stellenbosch spazieren Sie am Morgen die berühmte Dorp Street entlang und besuchen das Dorfmuseum sowie den Krämerladen Oom Samie se Winkle. Anschließend erreichen Sie nach kurzer Fahrt das am Atlantischen Ozean gelegene Kapstadt. Während eines Zwischenstopps in der Township Khayelitsha erhalten Sie einen Einblick in das tägliche Leben der Bewohner. Wenn das Wetter es zulässt, fahren Sie anschließend mit der Seilbahn auf den Tafelberg. Aus über 1.000 Metern Höhe haben Sie einen großartigen Blick auf die Stadt, das Meer und das weite Land. Auf einer Erkundungstour sehen Sie u.a. die Company Gardens, das farbenfrohe Kap-Malaienviertel, das Stadion von Kapstadt und das District-Six-Museum. Vom Signal Hill aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt, das Meer und den Tafelberg. Die Rundfahrt endet an der Waterfront, und Sie haben Zeit, den alten Hafen mit seinen Flohmärkten, Restaurants und dem riesigen Aquarium zu erkunden.
Das The Three Boutique Hotel liegt im Stadtteil Oranjezicht am Fuße des majestätischen Tafelbergs und wird von seinen Inhabern Natalia und Justin Pearson sehr persönlich geführt. Die 15 Zimmer des Hotels sind modern und großzügig eingerichtet. Der Name der Unterkunft nimmt Bezug auf den tollen Blick von der Dachterrasse auf den Tafelberg, den Lion’s Head und den Devil’s Peak.

Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 85 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1  ½  Stunde

Tag 18: Einmal rund ums Kap der Guten Hoffnung
Verpflegung: F / A
Suedafrika_Safari_Western_Cape_Boulders_Beach_Pinguine_Abang_

Auf der kurvenreichen Küstenstraße mit immer wieder neuen Ausblicken auf Buchten und den Atlantik führt Sie Ihr heutiger Tagesausflug nach Hout Bay, in ein idyllisches Fischerstädtchen. Während einer halbstündigen Bootsfahrt nach Duiker Island beobachten Sie die berühmten Kap-Seerobben. Die engagierten Mitarbeiter der T-Bag-Design-Werkstatt geben Ihnen im Anschluss einen Einblick in ein einzigartiges Projekt, in dem Einheimische aus den Townships recycelte Teebeutel mit Mustern versehen und mit diesen dann unter anderem Glückwunschkarten, Notizbücher und Taschen verzieren. Über den kurvigen Chapman’s Peak Drive und vorbei an Noordhoek mit einem der längsten, breitesten und schönsten Strände am Kap geht es weiter. Am Cape of Good Hope Nature Reserve gelangen Sie entweder mit der restaurierten Zahnradbahn oder in ein bis zwei Stunden zu Fuß zum Cape Point. Egal wofür Sie sich entscheiden, die spektakuläre Aussicht auf die zerklüftete Meeresküste garantiert tolle Fotomotive. Auf der Rückfahrt spazieren Sie in der Nähe von Simon’s Town am Boulders Beach zu einer Pinguinkolonie und halten Ausschau nach den possierlichen Tieren.
Das The Three Boutique Hotel ist auch heute Ihre Unterkunft. 

Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück und einem Abendessen. Zum Abschied genießen Sie im Africa Café noch einmal verschiedenste Speisen des Kontinents, umrahmt von traditionellen Gesängen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden. 
Der Besuch der T-Bag-Design-Werkstatt kann nicht garantiert werden. Wenn der heutige Tag auf einen Feiertag oder auf ein Wochenende fällt, wird der Reiseleiter versuchen, den Besuch der Werkstatt an einem anderen Tag durchzuführen.

Tag 19: Kapstadt und Abflug
Verpflegung: F

Bei einem Spaziergang durch einen der schönsten Gärten dieser Erde, den Botanischen Garten in Kirstenbosch, erleben Sie noch einmal die Vielfalt der einheimischen Pflanzenwelt. All dies wächst hier direkt an den Ausläufern des Tafelbergs. Alternativ bummeln Sie an der Victoria & Alfred Waterfront auf der Suche nach letzten Souvenirs. Am frühen Nachmittag fährt Ihr Reiseleiter Sie zum Flughafen von Kapstadt, wo Sie, voraussichtlich um 15:50 Uhr, den Rückflug über Johannesburg nach Frankfurt antreten. Am Abend steigen Sie ins Flugzeug nach Deutschland, der Abflug erfolgt voraussichtlich um 20:20 Uhr.

Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihren Reiseverlauf auf Wunsch auch ganz nach Ihren Wünschen maßschneidern können. Hierfür vereinbaren Sie am besten einen persönlichen Beratungstermin mit unseren Experten, damit wir uns in aller Ruhe Ihren Wünschen und Fragen widmen können. 

Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität).

Falls Sie eine Reise dieser Art für mobilitätseingeschränkte Reisende buchen wollen, sprechen Sie uns gerne an. In vielen Reiseländern können wir dies für Sie möglich machen.
Persönlich für Sie da:
Accept_Reisen_Team_klein3
Das Team von Accept Reisen ist Ihnen sehr gerne persönlich behilflich.

Haben Sie Fragen zu unseren Reisen und Destinationen, benötigen Sie Unterstützung bei der Zusammenstellung Ihrer Wunsch-Route oder haben Sie Zweifel hinsichtlich der Reisezeit? Ganz egal wobei wir Sie unterstützen können, das Team von Accept Reisen freut sich von Ihnen zu hören. Wir sind für Sie da – vor, während und nach der Reise!

Gerne auch bequem per Whatsapp:

*Pflichtfeld

Weitere interessante Reisen

  • ab 14 Tage
  • Südafrika
  • Gruppenreise

Entdecken Sie den faszinierenden Süden bei Ihrem Urlaub in Südafrika! Auf der Garden Route, durch Wildparks und Wüste.

ab € 3.399,-
  • 4 - 12 Personen
  • ab 19 Tage
  • Namibia
  • Gruppenreise

Höhepunkte dieser faszinierenden Safari durch Namibia sind ausgedehnte Touren wie zum Beispiel im Etosha Nationalpark.

ab € 4.499,-
  • ab 18 Tage
  • Südafrika
  • Privatreise

Bei der Mietwagen Reise entdecken Sie die Garden Route und übernachten in Fair Trade zertifizierten Unterkünften.

ab € 1.990,-

Weitere Reiseländer

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp
Ihre Anfrage wurde
erfolgreich gesendet!

Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald
wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.