Colca Canyon - eines der tiefsten Täler der Welt und Zuhause des Andenkondors
Puno - schwimmende Inseln und Urvölker im Titicacasee
Cusco - Reich der Inka
Urubamba - Heiliges Tal der Inka
Machu Picchu - eines der Neuen Sieben Weltwunder und UNESCO Weltkulturerbe
Faszinierende Entdeckungen: Ihre Peru Reise
Sie möchten die schönsten Peru Highlights bereisen, in komfortablen Hotels übernachten und trotzdem Ihre Brieftasche ein wenig schonen? Sie benötigen nicht unbedingt einen deutschsprachigen Reiseleiter und kommen gerne in Kontakt mit unterschiedlichen Menschen? Dann ist diese Peru Reise genau das richtig für Sie.
Die Peru Reise „Andenhochland“ bringt uns preisgünstig durch das Inkaland und bietet zudem ein großes Maß an Flexibilität. Dank der vielen kleinen Reisebausteine, aus der die Peru Reise besteht, können wir an jedem Ort Zusatznächte hinzubuchen und so frei entschieden, wo wir gerne ein wenig mehr Zeit verbringen möchten. Zudem kann die Gruppenreise täglich starten.
Begleitet von wechselnden englischsprachigen Reiseleitern und verschiedenen kleinen, internationalen Reisegruppen, haben wir die einmalige Chance mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu treten und so noch mehr über Peru zu erfahren.
Wer zudem noch mehr von Peru sehen möchte, kann vor oder nach der Reise noch einen individuelle Reisebaustein hinzubuchen, beispielsweise zu den Nazca Linien oder in den peruanischen Regenwald.
Alle öffnen
Verpflegung: -
Herzlich Willkommen in Peru, dem verzauberten Land der Inkas. Am Flughafen werden wir herzlich willkommen geheißen und anschließend zu unserem Hotel gebracht, wo wir erste Informationen über unsere Reise erhalten. Den Rest des Tages können wir uns dann von der langen Anreise erholen.
Lima, am Pazifik gelegen, blickt auf eine fast 2.000 Jahre alte Geschichte zurück und galt früher zu Recht als Perle des Pazifiks. Wer Lima besucht merkt schnell wie gegensätzlich und vielfältig die Stadt und das Land sind: Traditionen der Agrikultur- und Landbevölkerung vermischen sich mit einer modernen Industrienation.
Übernachtung in Lima beispielsweise im Arawi Express
Verpflegung: F
Der Vormittag steht zur freien Verfügung.
Am Nachmittag lernen wir bei einer Stadtrundfahrt die Hauptstadt Perus kennen und erfahren dabei viel über die alten Traditionen und das zeitgenössische Leben der Peruaner. Unsere Stadtrundfahrt beginnt im historischen Stadtzentrum, wo Lima 1535 als Stadt der Könige gegründet wurde. Die Altstadt erwartet uns mit farbenfrohe Kolonialbauten, dem Hauptplatz mit seinem imposanten Präsidentenpalast, die beeindruckende Kathedrale aus dem 16./17. Jahrhundert und den Palast des Erzbischofs. Limas Altstadt gehört übrigens seit 1991 zum Kulturerbe der UNESCO. Weitere, koloniale Schätze können wir im Casa Aliaga, einer wunderschönen Villa begutachten. Das typische Kolonialhaus wurde 1535 von Francisco Pizarro an seinen Kapitän Jeronimo de Aliaga übergeben und wird seitdem von der gleichen Familie bewohnt und gepflegt. Im Larco Museum sehen wir eine beeindruckende Keramik-, Gold- und Silberkunstsammlungen aus präkolumbianischen und Inka-Zeiten.
Wir enden unsere Stadtführung im ?Parque del Amor? (Park der Liebe). Der Park, der übrigens auch sehr gerne von Einheimischen aufgesucht wird, liegt an den Klippen Miraflores und bietet einen tollen Blick auf das Meer.
Übernachtung in Lima
Verpflegung: F
Am Morgen fliegen wir nach Arequipa, eine der schönsten Städte Perus, welche 1540 von den Spaniern in einem Tal errichtet wurde.
Am Nachmittag können wir uns bei einer Stadtführung selber von der Schönheit der zweitgrößte Stadt Perus überzeugen. Aufgrund seiner schönen weißen Vulkansteinbauten wird Arequipa auch die ?Weiße Stadt? genannt. Vom wunderschönen Hauptplatz mit seinem gemütlichen Springbrunnen und der beeindruckenden Kathedrale spazieren wir hinüber zum Santa Catalina Kloster, das um 1580 gegründet wurde. Das mittelalterliche „Städtchen“ mit gemütlichen Plätzen, farbenfrohen Straßen und religiösen Einrichtungen gibt uns Einblick in das damalige Leben der Ordensgemeinschaft. Von der Aussichtsterrasse haben wir zudem einen herrlichen Blick auf die Landschaft und den dominierenden Misti Vulkan. Anschließend besuchen wir die prächtige Jesuitkirche, das beste Beispiel des Mestize-Barockstiles in Arequipa und bekannt für sein schönes Hauptklosters. Zum Abschluss fahren wie in die malerischen Stadtviertel Yanhuara und Chilina.
Übernachtung in Arequipa beispielsweise im Hotel Corregidor
Verpflegung: F / M / A
Schon früh brechen wir heute zum Colca Canyon auf. Wir durchfahren das Pampa Cañahuas Reservat, wo wir Vicuña-Herden und noch aktive vorkolumbianischen Terrassen zu sehen bekommen. Bevor wir in Patapampa auf ca. 4800 m ü M ein Zwischenstopp einlegen, um die tolle Aussicht auf die Vulkane Arequipas zu genießen, erkunden wir noch Vizcachani und die Toccra Pampa und fahren am Chucura Krater vorbei.
Mittagessen in Chivay.
Nach dem Mittagessen Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Besuch der heißen Quellen?
Übernachtung am Colca Canyon in der Estancia Pozo del Cielo
Verpflegung: F / M / A
Sehr frühe Abfahrt zum Aussichtspunkt ?Kreuz des Kondors?, von hier können wir die majestätischen Raubvögel hautnah beobachten. Mit etwas Glück schweben die mächtigen Greifvögel nur wenige Meter über unseren Köpfen (keine Sorge, der Andenkondor ist ein Aasfresser). Der Andenkondor ist der schwerste Greifvogel weltweit und hat eine beeindruckende Spannweite von bis 3 Metern. Außerdem bietet sich uns am Aussichtspunkt ein atemberaubender Blick auf eines der tiefsten Täler der Welt (3,000Mt). Auf der Rückfahrt nach Chivay halten wir an verschiedenen Aussichtspunkten und besuchen anschließend die Dörfer Pinchollo, Maca, Achoma und Yanque.
Nach dem Mittagessen können wir das Dorf Coporaque und die „Colcas“ (Kornspeicher) von Chininia besichtigen, unglaubliche Bauwerke aus der Vorinkazeit an senkrechten Natursteilwänden. Von hier aus begeben wir uns zum Aussichtspunkt Ocolle und zum Amphitheater und machen eine kurze Wanderung zur noch wenig erforschten Ruinenstätte Uyo-Uyo.
Übernachtung am Colca Canyon
Verpflegung: F / M
Der Vormittag steht uns zur freien Verfügung um die einzigartige Landschaft auf eigene Faust zu erkunden. Nach dem Mittagessen fahren wir dann über das Andenhochland nach Puno. Die rund 6-stündige Fahrt durch das peruanische Hochland ist ein Fest für die Sinne: schneebedeckte Berggipfel, einsame Steinwälder, himmelblaue Lagunen, malerische Indiosiedlungen, bunte Trachten, Lamas und Alpacas. Auf dem Weg besichtigen wir zudem Patahuasi und sehen die Dörfer Imata, Santa Lucia und die Stadt Juliaca.
Übernachtung in Puno beispielsweise in der Casona Plaza oder Hacienda Puno
Verpflegung: F / M
Ganztagesausflug auf dem Titicacasee, dem höchsten befahrbaren See der Welt.
Vom Hafen aus fahren wir zuerst zu den schwimmenden Inseln des Urvolks, Uros. Die Uros beheimaten seit lang her mehrere künstlich angelegt Inseln aus Totora, einer lokalen Schilfart, nach traditioneller Art. Die Inseln werden dort errichtet, wo das Totora am dichtesten wächst. Anschließend werden Häuser aus Totora errichtet. Gekocht wird allerdings unter freiem Himmel.
Nach rund 1,5 Stunde fahren wir weiter zur Taquile Insel. Auch hier haben sich die Indios ihre uralten Lebensformen und Traditionen bewahrt. Die Einheimischen sprechen hier allerdings nicht Aymara sondern Quechua, was auf die Inka-Abstammung zurückzuführen ist. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Puno.
Übernachtung in Puno
Verpflegung: F / M
Am Hotel werden wir abgeholt und fahren zum Bushof. Hier steigen wir in einen öffentlichen Reisebus. Auf der gesamten Fahrt durch das Hochland nach Cusco werden wir von einem lokalen Reiseleiter begleitet.
Auf dem Weg in die Inkahauptstadt sind einige interessante Stopps geplant. Den ersten Halt machen wir in Pucara, der ersten Siedlung im Altiplano (300 v.Chr.). Wir erkunden die Stadt und besuchen das Alcra Museum. Dann geht es weiter über den höchsten Pass (4.313 m ü.M.), wo wir einen kurzen Stopp einlegen, nach Sicuani, wo wir zu Mittag essen. Unser nächstes Reiseziel ist die Inkastätte Rqchi, welche zu Ehren des Andengottes Wiracocha errichtet wurde. Das rechteckige Gebäude verfügte über 20m hohe Decken und war damit das höchste in der Neuen Welt. Nur 40 km vor Cusco steht die Kirche von Andahuaylillas. Die Barockkirche wird dank der vielen hochqualitativen Gemälde auch die Sixtinische Kapelle Amerikas genannt. Unser Besuch darf hier natürlich nicht fehlen.
Am Abend erreichen wir dann den Bushof in Cusco, wo wir begrüßt und zum Hotel gefahren werden. Allin Hamusqa Kapaychik!! – ?Willkommen? auf Quechua.
Übernachtung in Cusco beispielsweise im San Francisco Plaza
Verpflegung: F
Cusco, „Nabel der Welt“ und Mittelpunkt des Inkareiches, versetzt uns in eine vergangen Zeit und erzählt von mitreißenden Inkalegenden und Kriegen gegen die Kolonialmächte. Nirgendwo anders auf der Welt wurden so viele Kolonialgebäude und Kirchen auf den Grundmauern der Inkatempel errichtet.
Ein Paradebeispiel ist der Coricancha Tempel. Der Sonnentempel wurde im 15. Jh. vom Inka Pachacútec in Auftrag gegeben. Als wichtigstes Gebäude wurden die Wände reicht mit Gold und Edelsteinen verziert. Auch im Innenhof sollen goldene Statuen gestanden haben. Nach Ankunft der Spanier wurde der Tempel allerdings zerstört und als Fundament für das Santo Domingo Kloster genutzt. Während eines Erdbebens sind einige originale Inkamauern zu Tage gekommen, die auch heute noch bewundert werden können.
Ein Besuch des exakten Mittelpunkt des Inkareiches darf natürlich nicht fehlen: die Plaza de Armas mit der reich verzierten Kathedrale. Die beeindruckende Kathedrale mit Barock- und Renaissanceelementen beherbergt u.a. 400 Gemälde im Stil der Schule von Cusco. Für den beinahe 100-jährigen Bau wurden Steine von der Inkafestung Sacsayhuamán, die sich außerhalb des Zentrums befindet benutzt.
Nach der Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum fahren wir aus der Stadt heraus und besichtigen einige der faszinierendsten Inkaruinen der Region: Sacsayhuaman, Qengo, eine religiöse Inkastätte mit landwirtschaftlichen Ritualen, Puka Pukara, eine militärische Inkastätte mit vielen Zimmern, großen Plätzen und Türmen, sowie Tambomachay, ein Inkabad. Alle Inkastätten gelten als architektonische Meisterleistung.
Anschließend fahren wir zurück in unser Hotel. Übernachtung in Cusco
Verpflegung: F / M / A
Heute Morgen verlassen wir Cusco und fahren nach Chinchero. Zur Zeit der Inka war Chinchero eine der wichtigsten Siedlungen. Heute ist das malerische Dorf bekannt für seinen farbenfrohen Indiomarkt und den idyllischen Hauptplatz, welcher von einer noch aus Inka-Zeiten stammenden Mauer umgeben wird. Die Einwohner bewahren auch heute noch die alten Traditionen der Inka und so können wir Zeuge von uralter Handwerkskunst und traditionellem Kleidungsstil werden. Von hier aus haben wir zudem einen tollen Blick auf das Tal. Nachdem wir das Dorf erkundet haben, fahren wir mit kurzem Stopp am Aussichtspunkt Raqchi weiter nach Ollantaytambo. In dem originalen Inkadorf (von den Einheimischen Ollanta genannt), kann man heute noch die Stadtplanung der Inka bestaunen. Über ihr ragt am Berghang die gleichnamige Festung hervor. Wie die Inka die teils 50 Tonnen schweren exakt behauenen Felsen dort hinauf bekamen, ist immer noch ein Rätsel. Dank der strategisch günstigen Lage konnten die Inka von hier aus den Zugang zum Heiligen Tal kontrollieren. Bei der Verfolgung durch die Spanier, zog sich hier sogar der Inka Manco Inca zurück. Man geht allerdings davon aus, dass die Anlange weniger als Festung als als Raststätte für Weitangereiste genutzt wurde. Genau wie Machu Picchu wurde die Stätte nie vollständig zu Ende gebaut.
Zu Mittag genießen wir ein typisches Andines Gericht in gemütlichen Chuncho Restaurant.
Zum Abschluss unserer heutigen Tour fahren wir zum Living Museum Yucay. Hier werden uns die uralten Herstellungs- und Bearbeitungsmethoden in verschiedenen Bereichen wie Textilien, Lehmziegel, Töpferei und Silberwaren vorgeführt. Außerdem können wir hier auf Wunsch auch Lamas, Alpakas und Schafe füttern.
Übernachtung im Heiligen Tal der Inka beispielsweise im Mabey Valle Sagrado
Verpflegung: F / M
Heute steht das absolute Highlight jeder Südamerika und Peru Reise an: Machu Picchu, eines der Neuen Sieben Weltwunder und Welkulturerbe der UNESCO. Wir überzeugen uns nun selber von der magischen Atmosphäre dieses Ortes.
Am Morgen fahren wir zum Bahnhof Ollanta. Von hier aus setzen wir unsere Reise im Glaskuppelzug nach Aguas Calientes fort. Auf dieser anderthalbstündigen Zugfahrt können wir die Natur und die Aussichten genießen. Aguas Calientes ist auch bekannt als Machu Pichu Dorf und ist die letzte Ortschaft vor der wichtigsten Ruinenstätte Perus. Von hier aus fahren wir mit Pendelbussen hinauf zum Eingang der weltberühmten Ruinenstätte Machu Picchu.
Bei einer ausgiebigen Führung durch die ?Vergessene Stadt? erfahren wir viel über die Geschichte und Funktion Machu Picchus. Wir besichtigen den Hauptplatz, die königlichen Quartiere, den Tempel der Drei Fenster, die heilige Sonnenuhr und die Grabstätte. Anschließend fahren wir zurück nach Aguas Calientes für das Mittagessen im Café Inkaterra. Wer möchte kann auch in Machu Picchu bleiben, um den Panoramablick über die Hochgebirgslandschaft der Kordilleren zu genießen, den Huayana Picchu zu besteigen (Anmeldung bei Buchung) oder zur alten Inkabrücke oder zum Sonnentor zu wandern.
Übernachtung im Machu Picchu Dorf beispielsweise im Flower’s House Machu Picchu
Verpflegung: F
Der Vormittag steht uns heute frei.
Ein ganz besonderes Erlebnis vollzieht sich in den frühen Morgenstunden: der Sonnenaufgang über Machu Picchu. Wer das live miterleben möchte, benötigt einen zweiten Eintritt zu Machu Picchu (Anmeldung bei Buchung). Anschließend empfiehlt sich eine Besteigung Huayna Picchus (Anmeldung bei Buchung) oder eine Wanderung zum Sonnentor auf dem Machu Picchu Berg. Vom kleinen Bruder des Machu Picchu haben wir eine grandiose Sicht auf die Inkastätte und die Kordilleren. (Vorsicht: der Aufstieg ist nur über Treppen möglich und daher recht anstrengend)
Wer lieber in Aguas Calientes bleiben möchte, kann auch die Kunstgallerie ?Machu Pictures ? Inspirierende Sichten vom Sanktuar? besuchen oder durch das bunte Zentrum schlendern.
Das Mittagessen kann optional im Chullpi Restaurant in Aguas Calientes gebucht werden.
Am Nachmittag fahren wir mit dem Zug zurück nach Poroy. Dort werden wir abgeholt und zu unserem Hotel in Cusco gebracht.
Übernachtung in Cusco
Verpflegung: F
Der heutige Tag steht uns frei. Wir können die Stadt noch einmal auf eigene Faust erkunden und entspannen oder einen optionalen Ausflug (nicht inkludiert) buchen.
Wie wäre es mit einem Besuch auf den Spuren der Inka nach Moray & Maras?
In Moray betrieben die Inka einst eine terrassenartige, kreisförmige Ackerbauanlage, um ihre raffinierten Anbaumethoden zu testen und zu verbessern. Maras ist eine noch aus der Inkazeit stammende Salzgewinnungsanlage. Bis heute gewinnen die Einwohner von Maras das Salz mit handgefertigten Pfannen.
Übernachtung in Cusco
Verpflegung: F
Nach dem Frühstück fahren wir zum Flughafen.
Von hier aus treten wir unsere Rückreise an oder verlängern in einem beliebigen Teil Perus. Wie wäre es beispielsweise mit einer 3-tägigen Verlängerung im peruanischen Amazonas?
Das Hotel Mabey in Cusco ist ruhig gelegen und nur ein paar Blocks vom Zentrum entfernt. Es verfü ...
Nutzen Sie die enorme Flexibilität dieser Peru Gruppenreise
Die Reise ist in drei unterschiedlichen Hotelkategorien buchbar: 3 Sterne, 3,5-4 Sterne und 4-4,5 Sterne
Die ausgeschriebenen Preise beziehen sich auf die einfachste Hotelkategorie (3*), die bereits einen sehr guten Standard und private Badezimmer bietet. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie eine höherwertigere Unterkunftskategorie buchen möchten
Bei dieser Peru Gruppenreise ist es möglich in allen Städten Zusatznächte und zusätzliche Ausflüge zu buchen. Wir beraten Sie gerne!
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Sprechen Sie uns im Einzelfall an und wir versuchen eine vergleichbare Reise zu ermöglichen.
Sprechen Sie uns an!
Unsere Reisespezialisten beraten Sie gerne persönlich.
Haben Sie Fragen zu unseren Reisen und Reisezielen, benötigen Sie Hilfe bei der Zusammenstellung Ihrer Wunschroute oder haben Sie Zweifel an der Reisezeit? Wir sind für Sie da – vor, während und nach der Reise!