Der Mahale Mountains Nationalpark liegt im Westen Tansanias, am Ostufer des Tanganyika-Sees und erreicht mit dem Mount Nkungwe eine Höhe von 2.400 m.
Der Nationalpark beherbergt ein in den Sechziger Jahren von Japanern ins Leben gerufenes Schimpansen-Forschungsprojekt. Seit den Achtziger Jahren spezialisiert sich die Untersuchung auf den Gebrauch, welchen die Affen von Heilpflanzen machen. In den ausgedehnten Waldgebieten des Parks lassen sich abgesehen von den Schimpansen einige weitere Affen- sowie Antilopenarten und Leoparden beobachten. Im Wasser des Tanganyika-Sees, welcher als der längste, zweittiefste und sauberste Frischwassersee der Welt gilt, tummeln sich etwa 1.000 Fischarten.
Der Mahale Mountains Nationalpark kann das ganze Jahr über besucht werden. Die Trockenzeit von Mai bis Oktober bietet jedoch die besten Bedingungen, um Schimpansen zu beobachten und im See zu schnorcheln.