Peru – neuer Königspalast gefunden

Er soll noch vor den Inka ein goldstrotzendes Reich errichtet haben: Ein peruanischer Archäologe will auf den Tempelbau des legendären Sican-Königs Naymlap gestoßen sein.

Detailliert mit Namen und Anzahl der Ankömmlinge schrieb der spanische Chronist Cabello de Balboa 1586 die volkstümliche Legende auf, die sich die Leute an der nördlichen Pazifikküste von Peru seit Generationen erzählten. Demnach war Naymlap, der Fremdling, der erste König der Sican-Kultur. Er kam übers Meer in prachtvollen Booten. Er war hochgewachsen, kostbar gekleidet und trug einen Kopfschmuck aus blinkendem Edelmetall und schillernden Vogelfedern. In der Lambayeque-Region bei der heutigen Stadt Chiclayo sei er gelandet und habe seinen “Tempel-Palast” gebaut, den er “Chot” nannte. Von dort aus errichtete er um 800/900 n.Chr. (600 bis 700 Jahre vor den Inka) ein goldstrotzendes Reich. Die Regionalmacht. Die Sican-Lambayeque-Leute bauten ihr Reich auf den Ruinen der gerade untergegangenen Moche-Kultur, von der sie viele Elemente in Kunst, Ikonografie und Technik übernahmen. Um 1375 n. Chr wurde das Sican-Lambayeque-Reich von den aufstrebenden Chimu übernommen.

Nun glaubt der peruanische Archäologe Carlos Wester den Palast des mythischen Dynastiegründers Naymlap in dem Pyramidenkomplex “Chotuna” gefunden zu haben. Bei archäologischen Grabungen rund um die Pyramide kamen in den letzten Jahren fantastisch erhaltene Wandgemälde und zahlreiche Bestattungen zutage. Wester legte im letzten Jahr nicht nur eine Wand mit Fresken frei. “Wir fanden einige Meter darunter einen Thron in allerbestem Zustand. Der wurde ganz sicher benutzt von jemandem, der die politische, religiöse oder militärische Macht seiner Zeit verkörperte”, berichtet Wester. Die Wände rechts und links hinter ihm waren bemalt und zeigten Krieger, Opferszenen, mythische Mischwesen, Schlangen und Meeresgetier – ein politisch und religiös aufgeladenes Ensemble.

Ein Tempel-Palast nahe der Küste, Opfergräber, Wandgemälde, Thron – Ausgräber Wester ist sich sicher, “die Verbindung zwischen Legende und archäologischem Befund” aufgedeckt zu haben. Nur das Grab des Naymlap fehlt noch. “Das wird im Inneren der Pyramide sein,” sagt Bernd Schmelz. “Früher oder später wird man auch dort so ein Ursprungsgrab finden, das ist nur eine Frage der Zeit.”
Quelle: Zeit Online

Erleben Sie die Lambayeque-, Moche- und Inka-Kultur auf unsere Peru Rundreise “Inka und Ihre Vorfahren“!

Facebook
WhatsApp

Mehr Entdecken

Sambia_Reise_Loewen_Cubs

Hochzeitsreise Kenia

Wunderschöne Strände, einzigartige Landschaften, romantische Sonnenuntergänge…. Die Voraussetzungen in Kenia sind wie geschaffen für eine unvergessliche Hochzeitsreise. Zuerst einmal ein paar Fakten zu diesem

  • 2 - 10 Personen
  • ab 15 Tage
  • Argentinien,
  • Bolivien,
  • Brasilien,
  • Peru
  • Gruppenreise

Rundreise mit deutschsprachigem Reiseleiter zu den landschaftlichen Superlativen Südamerikas. Anschließende Strandverlängerung in Rio möglich.

ab € 3.699,-
  • 2 - 14 Personen
  • ab 14 Tage
  • Peru
  • Gruppenreise

Flexible Peru Reise in kleiner internationaler Gruppe und nach Wunsch mit einzelnen Tagen verlängerbar – auch während der Reise.

ab € 1.639,-
  • 2 - 10 Personen
  • ab 13 Tage
  • Bolivien,
  • Chile,
  • Peru
  • Gruppenreise

Südamerika Rundreise zum Machu Picchu, Titicacasee, Uyuni Salzwüste, Atacama Wüste uvm.

ab € 4.529,-
  • 2 - 10 Personen
  • ab 14 Tage
  • Bolivien,
  • Peru
  • Gruppenreise

Erkundung der Andenstaaten von Lima bis Uyuni. Cusco, Machu Picchu, Titicacasee, Arequipa und Colca Canyon inklusive

ab € 3.679,-
  • ab 14 Tage
  • Peru
  • Privatreise
  • Hochzeitsreisen

Spannende Reise zu den Highlights in Peru mit traditionelle Hochzeitszeremonie, authentischen Begegnungen, kulinarischen Genüssen, erstklassige Hotels und ausreichend Freizeit für romantische Moment zu Zweit

ab € 2.199,-