Namibia Tourism Board feiert zehnjähriges Jubiläum
Im Jahr 2001 wurde das Namibia Tourism Board (NTB) durch einen Parlamentsbeschluss in Windhoek ins Leben gerufen. In den vergangenen zehn Jahren ist das einst 15-köpfige Team um viele Mitarbeiter und wichtige Erfahrungen reicher geworden. Inzwischen wird das Reiseland Namibia auch in wichtigen Märkten wie Deutschland und Südafrika durch ein NTB-Büro vertreten bzw. besitzt Repräsentanzen in England, Frankreich, Italien, China und den USA. Die Reisenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz machen bis heute mit Abstand den größten Anteil der Touristen aus Übersee aus. Sie verbringen die längsten Urlaube in Namibia und lassen auch das meiste Geld im Land. Seit Jahren sind die Einreisezahlen aus dem deutschsprachigen Europa kontinuierlich gestiegen: Kamen im Jahr 2005 noch 61.222 Deutsche nach Namibia, waren es im Jahr 2009 bereits 81.974. Selbst im Krisenjahr 2009 blieben die Touristenströme aus Deutschland stabil. Auch die Einreisezahlen aus Österreich und der Schweiz stiegen in den vergangenen Jahre stetig an: 11.091 Schweizer besuchten im Jahr 2009 Namibia, aus Österreich kamen 7.201 Touristen ins Land. Viele Gründe also, die Korken knallen zu lassen.
Für 2011/2012 plant das NTB in Frankfurt auch weiterhin eng mit Reiseveranstaltern und Expedienten zusammenzuarbeiten. Auf zahlreichen Inforeisen, Seminaren und Roadshows erhalten Expedienten direkt von den Experten des NTB Destinations- und Produktwissen über das Land. Auch die hohe Qualität der gebotenen Produkte sowie die Authentizität der Erlebnisse in der Ganzjahresdestination Namibia will das NTB den Touristikprofis in Zentraleuropa im Rahmen von unterschiedlichen Schulungsveranstaltungen vermitteln.
Besonderen Fokus legt das NTB auf seine “Namibia Academy 2011″, die vom 31. Mai bis 9. Juni stattfinden wird. Bereits zum zweiten Mal lädt das NTB zusammen mit Air Namibia 48 Produktmanager aus den europäischen Märkten, darunter die Kernmärkte Deutschland, Österreich und Schweiz, sowie weitere 30 Produktmanager aus Asien, Amerika und dem südlichen Afrika zu einer Reise durch Namibia ein. Neben einem Gala-Abend auf Einladung des CEO, einem Networking-Event und dem Besuch der Tourism Expo dürfen sich die Teilnehmer auch auf jeweils fünftägige Namibia Safari freuen. Passend zu dem neuen Namibia-Branding stehen diese unter den Themenschwerpunkten “Wildlife & Conservation”, “Culture & Sustainability”, “Contrasting Landscapes” und “Adventure & Activity”.
Quelle: Fremdenverkehrsamt Namibia