Sri Lanka Reiseinfos: Einreise, Gesundheitsvorkehrungen und Tipps
Aktueller Stand: April 2025
Die bisherige Regelung des Visums wurde durch die neue ETA-Bestimmung ersetzt. Reisende aus der DACH-Region müssen nun eine Electronic Travel Authorization (ETA) beantragen, um nach Sri Lanka zu reisen. Diese ETA für Sri Lanka kostet online 50 Euro. Bei der Einreise am Flughafen wird die Gebühr auf 55 Euro erhöht. Aufgrund begrenzter Kapazitäten kann es zu langen Wartezeiten kommen. Die ETA für Sri Lanka muss vor der Reise über das offizielle Sri Lanka ETA-Portal beantragt werden.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Beantragung der ETA
Sri Lanka Reiseinfos: Gesundheit und Impfungen
Obwohl keine spezifischen Impfungen für die Einreise nach Sri Lanka erforderlich sind, wird empfohlen, einige Gesundheitsvorkehrungen zu treffen. Zu den wichtigsten Sri Lanka Reiseinfos in Bezug auf Gesundheit gehören:
Gelbfieberimpfung: Diese ist erforderlich, wenn Reisende aus Gelbfiebergebieten einreisen, insbesondere aus Afrika und Südamerika.
Empfohlene Impfungen: Es wird geraten, Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie und Polio aufzufrischen. Je nach Reisestil können auch Impfungen gegen Hepatitis A und B sinnvoll sein.
Malariarisiko: In den nördlichen und nordöstlichen Regionen Sri Lankas besteht ein mittleres Malariarisiko. In den touristischen Gebieten wie Colombo, Kandy und Galle ist das Risiko jedoch gering. Mückenschutz ist entscheidend.
Höhenkrankheit in Sri Lanka: Ein wichtiger Hinweis für Reisende
In Regionen über 2.500 m ü.M. kann es zu Höhenkrankheit kommen. Besonders bei Reisen ins Bergland Sri Lankas sollten Sie auf Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Müdigkeit achten. Eine langsame Akklimatisierung und ausreichendes Trinken sind wichtig, um Beschwerden zu vermeiden.
Hier geht es zu weiteren Sri Lanka Reiseinfos zu Gesundheitsvorkehrungen.
Klima und Beste Reisezeit für Sri Lanka
Sri Lanka bietet das ganze Jahr über tropisches Klima. Die beste Reisezeit hängt jedoch von der Region ab. In unseren Sri Lanka Reiseinfos haben wir die wichtigsten klimatischen Unterschiede zusammengefasst:
West- und Südwestküste: Von November bis April herrscht hier angenehmes Wetter mit Temperaturen bis zu 38°C. Wer Regen nicht scheut, kann auch zwischen Juli und Oktober reisen, wenn die Temperaturen bei 28°C liegen, aber es gelegentlich zu Regenfällen kommt.
Bergregion: Die Berge im Zentrum Sri Lankas erleben von April bis Juni sowie von September bis November besonders starke Regenfälle. Diese Region eignet sich gut für Reisende, die den Regen nicht scheuen.
Osten, Südosten und Norden: Der Nordostmonsun sorgt von Oktober bis April für trockenes Wetter in diesen Regionen. Besonders der Norden Sri Lankas ist dann ein ideales Ziel für eine Reise.
Sri Lanka Währung und Zahlungsmöglichkeiten
In Sri Lanka wird mit der Sri Lanka Rupie (LKR) bezahlt. Es wird empfohlen, Bargeld mitzuführen, da viele Orte keine Kreditkarten akzeptieren. Der Euro wird in Banken und Wechselstuben problemlos gewechselt, wobei private Wechselstuben in der Regel bessere Konditionen bieten.
Sri Lanka Reiseinfos: Aufenthaltskosten und Zeitunterschied
Sri Lanka zählt zu den günstigeren Reisezielen. Besonders landestypische Gerichte sind preiswert, während internationale Küche moderat bepreist ist. In den meisten Restaurants wird ein Trinkgeld von etwa 10 % erwartet, das nach Servicequalität angepasst werden kann.
Mitteleuropäische Zeit (MEZ): +4,5 Stunden
Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ): +3,5 Stunden (Sri Lanka stellt seine Uhr nicht auf Sommerzeit um).
Sri Lanka verwendet 220 Volt Wechselstrom bei 50 Hertz. Ein Adapter für 3-Punkt-Steckdosen ist notwendig.
Medizinische Versorgung in Sri Lanka
Die medizinische Versorgung in Sri Lanka ist in großen Städten und touristischen Zentren ausreichend, entspricht jedoch nicht immer dem europäischen Standard. Eine Krankenversicherung und eine Reiserückholversicherung sind dringend empfohlen, um im Krankheitsfall abgesichert zu sein. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Auslands-Reisekrankenversicherung abgeschlossen haben, um im Notfall gut abgesichert zu sein.
Weitere Empfehlungen für Ihre Sri Lanka Reise
Packen Sie Kleidung für alle Wetterlagen ein, besonders langärmelige Kleidung zum Schutz vor Insekten.
Trinken Sie ausreichend Wasser, insbesondere bei Reisen in die höheren Gebirgslagen.
Achten Sie darauf, stets eine Kopie Ihres Reisepasses bei sich zu tragen.
Führen Sie immer eine Kopie Ihres Reisepasses oder einen Lichtbildausweis mit, falls der Originalpass verloren geht.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Gerne beantworten wir all Ihre Fragen zu Sri Lanka Rundreisen in unserer persönlichen Beratung!
Costa Rica Packliste teilen:
Unsere beliebtesten Sri Lanka Rundreisen
Entdecken Sie auf dieser 14-tägige Rundreise Sri Lanka von seiner schönsten Seite. Kulturelle und tierische Highlights im Herzstück der Insel werden mit einem tollen Badeurlaub an der Ostküste Sri Lankas kombiniert. Ideal für Reisen im Sommer
In 7 Tagen erleben wir die Schönheiten und spannenden Highlights von Sri Lanka. Wir reisen zu Naturmonumenten, alten Kulturschätzen und
Honeymoon Reise nach Sri Lanka. Natur, Tierwelt, Kultur und traumhafte Sandstrände
Diese 5-tägige Privatreise führt uns in kompakter Zeit zu einer Vielfalt an Eindrücken. Wir lernen eine alte Fischereistadt kennen,
Diese 14-tägige Sri Lanka Rundreise und Baden verbindet auf abwechslungsreiche Weise Kultur, Natur und Strand. Ideale Rundreise für die Wintermonate